Sie sind nicht angemeldet.

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 8. März 2009, 18:44

Mercedes CLK-GTR "Original-Teile"

Hallo Zusammen !!

Heute hatte ich mal so richtig Lust, ne paar Decals zu kleben, deswegen habe ich meinen GTR rausgeholt, der bestimmt schon seit 4 Jahren bei mir im Regal liegt :roll:
Geplant war damals schon das ich die Türen offen lasse, das war auch der Grund, warum er so lange da rumlag, weil sich die Türfüllungen als etwas frickellich herausstellten. Nagut aus der Nummer komme ich jetzt nicht mehr raus :abhau:

Der Bausatz ist von Tamiya und die Türen hatte ich damals noch mit einem Skalpel herausgekratzt. Karosserie lackiert mit Tamiya TS-44.





Hier der Motor, der wird aber noch komplett überarbeitet





Der Decalbogen ist von supergeiler Qualität und läßt sich ebenso verarbeiten.



Decals drauf und den Flügel mit Carbon veredelt







Bis bald
Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (8. März 2009, 18:45)


2

Sonntag, 8. März 2009, 19:56

Hallo Sascha :wink:


ein Original Teile :ok: super Modell.

Zuerst dachte ich schon Du wärst krank aber dann entdeckte ich doch ein paar Kabel am Motor :lol:. Ich denke mal der ist noch nicht fertig....

Super das Du dich dazu durchgerungen hast den Heckflügel mit CF zu veredeln. :ok:

Warte auf das nächste Update.



Gruss Peer

3

Dienstag, 10. März 2009, 12:47

Immer, wenn ich dieses Modell sehe, bekomme ich schwitzige Hände und denke mir ICH MUß DEN AUCH HABEN!

Was hat es mit der Carbonfolie auf sich? Sind das declas? sieht bis jetzt verdammt gut aus, was du zeigst.

Gruß Oliver

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 10. März 2009, 17:11

HE,HE :lol: Hi Peer

Ja, bei dem gibt es wieder ordentlich Kabel :cracy:

Hi Olli

Ja genau die Carbonfolie bekommst du als Decalbogen, die muß du dann selbst zu schneiden.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

5

Dienstag, 10. März 2009, 19:05

Hi Sascha,

der schaut klasse aus bisher :ok:

Den will ich mir irgendwann auch noch mal zu legen, würde sich gut neben dem DTM-CLK machen.

Gruss Andy

6

Donnerstag, 12. März 2009, 18:48

Welchen Durchmesser haben die Felgen?

Knapp über 21?
Ich brauche die Angabe für Töpfchenfelgen um ein Slotcar daraus zu bauen.


Gruß Oliver

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

7

Freitag, 13. März 2009, 17:50

Hallo

@ Andi Ja, der lohnt sich ist sehr hochwertig.

@ Olli Jo, genau 21 mm.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

8

Freitag, 13. März 2009, 21:57

Vielen dank, aber leider habe ich noch ne bitte...

Kannst du den Be-Decalbogen einscannen?Und mir per email schicken?

Und noch ne allgemeine Frage: Kann man solch einen Bogen scannen und später selber ausdrucken? Geht mir nicht um kommerz, sondern um Ersatz...


Gruß Oliver

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

9

Samstag, 14. März 2009, 10:12

Hi Olli!!!

Mit dem Einscannen ist so ein Problem, da man um ein recht gutes Produkt zuerhalten, das Eingescannte stundenlang nachbearbeiten muß. Dazu kommt auch das man ja kein Weiß mit einem normalen Drucker erzeugen kann. Aber im Prinzip kann man Decals selber erstellen, sie habe eben nicht die gleiche Qualität wie die Siebgedruckten. (z.B. Cartograph)
Da ich die Decals schon verklebt habe, kann ich sie dir auch nicht mehr scannen ;)

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

10

Samstag, 14. März 2009, 22:03

Okay, danke.

Nur wie ist es mit der Bekleanleitung, der fehlt nämlich in dem mir hier vorliegenden Bausatz.

Kannst du den scannen?

Gruß Oliver

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 15. März 2009, 16:17

Hi Olli ich versuche dran zu denken.

Hallo Zusammen !!!

Auch hier ging es ein wenig weiter.
Ich habe mich rangemacht die Einstiegskästen zu bauen.





Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Werbung