Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

841

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:36

Hätte nochmal eine Frage zum Bau der Laternen, hält der sekundenkleber wenn man die litze mit der smd verklebt bei euch auch so schwer? Bei der ersten SMD habe ich heute bald 3h warten müssen, das hat ja mit sekunden nix mehr zutun :D

mfg basti

842

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:45

Hallo,
Sekundenkleber härtet durch die Luftfeuchtigkeit - zu wenig heißt ewig warten.
Ich benutze da eigentlich immer einen Sprühstoß Aktivator, dann ist in Sekunden alles hart.

Bei der Platzierung der Schalter würde ich Mickeys Vorschlag als den mit Abstand besten ansehen.
Ich mach das eigentlich auch immer so.
Den Trimmer würde ich auch unten neben die Schalter als Kiste setzen.
Wie wir die Potis einsetzen, das sollten wir jetzt mal genau klären.
Wenn da alle passen würden - also zugänglich wären - würde ich auch sie unter dem Grating setzen.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

843

Mittwoch, 6. Februar 2013, 20:48

Argh, entschuldige Nicki! Mein Fehler. :bang:

Elektrisch ist ,dank Frank, hier alles möglich. :rolleyes:


Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

844

Mittwoch, 6. Februar 2013, 21:27

Okay danke da werd ich mich mal weiter durchkämpfen:)

Mfg basti

845

Donnerstag, 7. Februar 2013, 10:30

Hey Mickey,
kannst du mir mal die Maße rund um das vordere Grating geben?
Also Breite und Länge des Loches das entsteht, wenn das Grating geöffnet wird.
Die Höhe des Innenraumes der unter dem Grating zur Verfügung steht.
Wie viel breiter als das Grating ist der Raum nutzbar?

Dann wollen wir doch mal sehen, ob wir nicht einen Plan zum Einbau der Potis machen können.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

846

Donnerstag, 7. Februar 2013, 13:14

Hey Frank,

mache mich nachher, wenn ich Zeit dafür habe an die Arbeit.
Einen 1:1 Plan habe ich ja schon.

Messe das dann nachher aus und schicke Dir noch zusätzlich die betreffende Sektion per Mail.

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

847

Donnerstag, 7. Februar 2013, 16:26

Hiho

also just heute war schon eine komplett neue Lieferung der Ausgaben 20-23 in der Post. Und das obwohl ich ja nur die unterschiedlichen Decksstärken dort reklamiert habe. Ging super flott ^^

Und tatsächlich: nun sind beide Hälften, also vordere und hintere Hälfte, gleich "dick"

Somit hoffe ich dass auch eure reklamierten Decksstücke sehr bald ausgetauscht werden.

@Mickey: deine innere Spantenwand sieht klasse aus :thumbup: Komme erst jetzt dazu etwas zu schreiben, lag die letzten Tage krank in der Koje...

BB,Rob

848

Donnerstag, 7. Februar 2013, 17:37

Hallo alle zusammen. :wink:
Hey Mickey,
kannst du mir mal die Maße rund um das vordere Grating geben?
Also Breite und Länge des Loches das entsteht, wenn das Grating geöffnet wird.
Die Höhe des Innenraumes der unter dem Grating zur Verfügung steht.
Wie viel breiter als das Grating ist der Raum nutzbar?

Dann wollen wir doch mal sehen, ob wir nicht einen Plan zum Einbau der Potis machen können.
@ Frank
Gräting Innenkantmaß: 25 x 17 mm
Höhe Innenraum unter Gräting: 60 mm bis Batteriedeck / 25 mm bis Bugspriet
Raum unter / seitlich des Grätings: jeweils 35 mm zu den Seiten / zum Bug 0 mm / zum Heck 19 mm

Alle Angaben ohne Gewähr!
Faktisch verlässliche Maße kann ich kaum liefern, da die dazu benötigten Bauteile erst in einem Jahr geliefert werden (ca. Ausgabe 69).
Alle Maße beruhen auf Maße die aktuell am Modell messbar sind, daraus enstandenen Plänen, Mellpapa's Plänen und Fotomaterial aus Japan.

@ Rob
Auch Dir danke ich für Dein Lob.
Wünsche Dir gute Besserung! :rrr:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

849

Donnerstag, 7. Februar 2013, 23:35

Aaaaach herje...

Gerade noch rechtzeitig...puh!

Happy Burzeltag, Rob!

Du alter Lümmel wolltest das wohl geheim halten! :baeh:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

850

Donnerstag, 7. Februar 2013, 23:51

Wie?
Rob hat Geburtstag?
Na dann Herzlichen Glühstrumpf!

:tanz:

Was bekommen wir denn geschenkt? :D



Und nach der Feierei auch noch die Arbeit...
Zu den Potis, deren Wohnort quasi:



So würden, wie zu sehen ist, bis zu acht Stück unter die Grating passen.
Also alles kein Problem.
Und in der Mitte kann dann gleich der gemeinsame Leiter zum Trimmer angeschlossen werden.

lg,
Frank
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

851

Donnerstag, 7. Februar 2013, 23:56

@ Frank

:five:

Ich liebe gutes Teamwork! :love:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

852

Freitag, 8. Februar 2013, 00:03

@ Mickey:
Dito!
:five:
Modellbau ist Kunst - und manchmal Sport - und darf niemals als Arbeit gesehen werden!

Im Bau: The 24-Gun Frigate Pandora 1:128 - RC
Im Bau: Schlepper Goliath - RC

853

Sonntag, 17. Februar 2013, 21:09

Hallo zusammen,

Du meine Güte! Ist hier etwa alles eingeschlafen?
Keine Updates mehr?

Gut, dann mache ich mal den Anfang...

was gibt es neues?
Am Samstag gab es gleich zwei Mal Post von Hachette. Zuerst wurden die neuen Decksteile der Ausgaben 20+21 geliefert.
Und...Überraschung, die Teile waren genauso unsauber geschnitten und genauso schlecht, wie die Teile, die ich schon hatte.
Soll heissen, die hinteren Decksteile sind wieder über 1mm stark und die vorderen Teile unter 1mm. Und die Ausschnitte für Spanten und Grätings als gerade zu bezeichnen, erfordert einen Blutalkohol von mindestens 1,5 Promille!
Was soll, mir reicht's! Nun mach ich's halt selber...deppen.

Kommen wir nun also zur zweiten Lieferung des Tages.
Auch am Samstag war doch tatsächlich und weit früher als erwartet die Lieferung mit den Ausgaben 24-27 im Briefkasten!
Äussere Bordwände des Batteriedecks und Trempelrahmen waren darin.
Qualität lässt, wie mittlerweile gewohnt zu wünschen übrig. Gerade Ausschnitte kommen eher mit einem Wellenschnitt daher...aber wenigstens sind die Teile groß genug.
Alles Andere kann geschliffen und gespachtelt werden...kann?...muss! Und auch bei diesem Sperrholz gibt es Unterschiede in der Materialstärke.
Aber nicht tragisch, Planken drauf und nicht weiter drüber nachdenken.

Baulich ist natürlich auch etwas passiert.
Das Orlopdeck nimmt langsam Form an. Die farbliche Gestaltung ist abgeschlossen, alle Pfosten und Decksbalken sind verleimt.
Auch die Laternen des Orlopdecks haben ihren Platz eingenommen, die Verkabelung ist gut verstaut und es leuchtet!
Fehlt eigentlich nur noch die Großbaustelle der Zellen. Aber auch die nehmen langsam aber sicher Form an.
Danach geht es dann an die Einrichtung des Decks.
Ach, fast vergessen. Mittlerweile habe ich auch schon die Besatzung angeheuert. Sollte also im laufe der kommenden Woche hier eintreffen um dann ihren Dienst zu verrichten...sonst kommt die Peitsche!
Es gibt also schon ein Licht am Ende des untersten Decks!
Kann also auch bald der Deckel drauf damit es am Batteriedeck weiter gehen kann. :rolleyes:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 21

Realname: Markus

Wohnort: Rheinberg

  • Nachricht senden

854

Sonntag, 17. Februar 2013, 21:33

Hey Mickey,

das hört sich ja schon gar nicht so schlecht bei dir an. Bei mir kam die Lieferung auch schon letzte Woche an aber ich hab die mir noch gar nicht so genau angeschaut, ich bin noch mit den Laternen beschäftigt.
Wo hast du denn deine Besatzung her?

Gruß Markus

855

Sonntag, 17. Februar 2013, 21:56

ich bin noch mit den Laternen beschäftigt.
Ja das dauert. :rolleyes:
Ich hab anschliessend auch nur noch auf funktion getestet und danach die Drähte im Bugraum verstaut.
Da muss ich aber noch mal ran. Alles ordentlich da vorn verlegen, sortieren und mit Schaltern/Poti's verlöten.
Und dabei gibts es nächsten Monat schon wieder Laternen...
Wo hast du denn deine Besatzung her?
Die ist so richtig Tortuga-mäßig zusammen gewürfelt.
Jack habe ich sogar einzeln bestellt...den Link dazu findest Du auch hier im Thread. Kosten von rund 10€.
Ein guter Teil ist aus einem 8-Teiligen Set welches hier auch schonmal vorgestellt wurde. Nennt sich "Piraten der Karibik".
Kostet aber auch ordentlich...3-5 Figuren für durchschnittlich 11€. ;(
Und dann war da noch ein älteres Set an Figuren, welches ich einem Freund abgeschwatzt habe.

Werde die alle zu gegebener Zeit mal hier vorstellen. Nur müssen die auch erstmal hier ankommen.
Wenn es dann später an das Hauptdeck geht, werd ich nochmal bestellen müssen.
Da dort oben ja auch Mondlicht scheint, werde ich auf den offenen Decks dann Skelette verwenden. Hierzu greife ich dann wohl Rob's Idee mit seinen Skelettkriegern auf.

BTW: @Rob
Wenn es Dir nichts ausmacht, wäre es schön, wen Du mal einen Link zu Deiner Bestellung posten könntest.
Ich habe zwar schon online gesucht, aber aus der Reihe gibt es ja beinahe unendlich viele Truppen!
Wäre mir eine größe Hilfe, wenn Du mir den genauen Titel oder sogar einen Link zu deinen Untoten geben könntest. :hand:

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

856

Montag, 18. Februar 2013, 07:51

Hi Mickey

also ich habe die hier direkt bei AMAZON bestellt... die müssen zwar umgebaut werden, aber das dürfte kaum der Rede wert sein ^^

Und auch ich habe die Ersatzlieferung des Kanonendecks erhalten. Und meine Decksteile passen von der Stärke her perfekt zueinander. Seltsam das es bei deinen nicht so ist.

Ich bin noch dabei das Kanonendeck zu beplanken, habe gerade einmal die Backbordhälfte hinter mir :-)

BB, Rob

857

Montag, 18. Februar 2013, 11:51

Rob, ich danke Dir! :ok:

Das erspart mir ein wenig das weitere Suchen und Probieren ob das auch Brauchbare sind... :rolleyes:
habe gerade einmal die Backbordhälfte hinter mir :-)

Ja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :kaffee:

Ich hänge gerade an den Zellen fest. Das dauert einfach eeeewig! Erst die Gitterstäbe verkleben, warten bis trocken, lackieren, warten bis trocken, Nieten aufbringen, warten bis trocken, in den Rahmen einkleben, warten bis trocken, Rahmen verkleiden, warten bis trocken, Rahmen und Gitter auf schön pinseln, warten bis trocken.....gnaaaaaaaaaa!

Gruß Mickey

P.S. Rob, FOTOS!!! :baeh:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

858

Montag, 18. Februar 2013, 13:13

hey Mickey

im Baubericht von mir sind schon ein paar Bilderchen drin. Mal sehen ob ich bis zum Urlaub am Freitag weitere Bilder posten kann :)

BB, Rob

859

Montag, 18. Februar 2013, 13:55

Hab ich doch gesehen, Rob!
Ich hab doch Aboooooo.

Aber da war doch grad mal ein Viertel fertig und nicht schon die Hälfte! :baeh:
Das ist 'n Unterschied! :D

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

860

Montag, 18. Februar 2013, 17:00

Hi Mickey

hier mal flott ein Bild, extra für dich ^^



BB, Rob

861

Montag, 18. Februar 2013, 19:22

:tanz: :tanz: :tanz:

Bist der Beste! :ok:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

862

Montag, 18. Februar 2013, 23:48

Lange zeit waren alle wohl nicht da und nun sehe ich so einige hier im Forum.

Ich wollte grad nach einer Pause und dem Urlaub wieder an der Pearl ran gehen und schauen, wie ich die Baustelle wieder im Griff bekomme.

Habe so einige Bilder gesehen und auch vieles abgeschaut.
Schöne Grüse euch allen.

Dann wollen wir mal.

Bildet kommen bald (hoffe diesmal richtig)
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

863

Dienstag, 19. Februar 2013, 12:51

Bildet kommen bald

Na das will ich doch hoffen! :thumbsup:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

864

Dienstag, 19. Februar 2013, 21:18

So. Hier auch mal schnell paar Bilder.
Habe die mit'm iphone gemacht und auch dort das Format
verkleinert. Daher die Quali.
Es ist noch viel zu machen.

Die Schottwand habe ich nach der ausführlichen Anleitung von
Mickey gebaut. Versucht.

Dank Rob habe ich auch vieles mitnehmen können, was die
Beplankung betrifft.
Bezüglich der Fischung: da habe ich Vedichtungsmittel
vom Biber-Baumarkt auf das Deck geschmiert und versucht er abzukratzen und
anschließend mit Sandpapier geschmirgelt. Die ungenau
Arbeit und das miserable Ergebnis ist auf der Planung und auf mein
Nichtkönnen dieser Tätigkeit zurückzuführen.
Wie einige wissen, hab ich die Beplankung auf die Dekopappe verlegt und das, wo alle Zellenwände
auf ihren Platz waren. Daher dieses Bild der Pearl.
Ich mache mich heute an der Beleuchtung und auch der Fischung, die ja nicht komplett ist.


Ich habe auch versucht die Schiffshalterung etwas Pepp zu verleihen. Ich denke aber, dass
die Pearl nun etwas Bunt zu sein scheint. Was meint ihr ?
Es sollte. 4 schädel und 1 oder 2 große an der Front der Halterung, welche noch kommen, wenn ich
passende finde. Die Beleuchtung ist wie zuvor noch in Planung.

Ich hoffe ich habe nix vergessen.
Ach, wärend ich versuchte den Schädel einzubauen, brach mir die Halterung am Knochen.
Die andere Seite, welches ich nicht fotografiert habe, wurde ausversehen
zu tief bzw. sehr toleranthaft geschnitten. Dieses werde ich wohl auch mit Holzgips oder
was passendes ausbessern müssen. Spachtelmasse ?!

Ach ja, ich habe jetzt schon einen kleinen Teppich für die Kapitäns Kajüte bestellt.
Bilder kommen, sobald ich es habe. Dachte, jetzt holst du es einfach.

So das wär's erstmal und mal schauen, ob die Bilder forumgerecht erscheinen.
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

865

Dienstag, 19. Februar 2013, 21:44

Habe die mit'm iphone gemacht und auch dort das Format
verkleinert.


So klein musste du die auch wieder nicht machen... ;)

Gefällt mir gut, und von Unproffessionalität sehe ich nichts...

Gruß Nicki
Im Bau: Black Pearl (Hachette)

866

Dienstag, 19. Februar 2013, 22:02

Danke für dein Kompliment :)
Ich hatte die Bilder größer und sauberer aber jede Verkleinerung, die kleiner
oder gleich 75kB ist, ist zu schlecht und etwas größere in Format sind
viel zu groß. Keine Ahnung, wie ihr es immer macht, dass es groß genug und
dennoch innerhalb 75kB sind.
Muss es einfach am Laptop versuchen und per Irfanview das ganze mal testen.

Gruß Azeem
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

867

Mittwoch, 20. Februar 2013, 01:22

So klein musste du die auch wieder nicht machen... ;)


So besser ? :hey:
(wollte schon, dass es so aussieht, nur konnte ich es nicht von der Arbeit aus ) :party: :prost:

Zur Info für alle anderen :pc: : hab mein Bilder aktualiesiert.
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

868

Mittwoch, 20. Februar 2013, 01:36

Frank: vielen Vielen Dank für das Care Päckchen.
Ich war wegen den Urlaub etwas durcheinander. Ich dachte, ich hätte mich bedankt.
Aber lieber paar mal mehr als zu wenig.
Tut mir leid dafür.
Das Päckchen selbst ist Super !
Ein großes Lob in der Runde, da du es ja von dir aus machst und man es
nicht oft genug sagen kann.
Berechnest die Schaltpläne, gehst auf wünsche ein und berätst uns ins Detail.
Ich finde, es ist ein tolles Forum.
:respekt:
Weiter so ! :ok:
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

869

Mittwoch, 20. Februar 2013, 11:42

Hallo Azeem,

jetzt wo man die Bilder auch erkennt, hast Du gut hinbekommen. Lässt sich wirklich sehen. :ok:
Auf alle Fälle besser als der Pappdruck von Hachette!

Nur bei den Zellen solltest du die Planken noch einmal etwas bearbeiten.
Dort ist etwas zuviel Schwarz auf dem Deck.
Auch Deine Schottwand ist gut gelungen. Freut mich, dass Dir meine Anleitung eine Hilfe war. :tanz:
Mit welcher Farbe / Beize hast Du das Holz gefärbt?

Gruß Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

870

Mittwoch, 20. Februar 2013, 13:40

Danke Micky.
Ich habe die Fischung noch nicht ganz fertig. Bei du bemerkt hast fehlen die Zelle und auch das Heck.

Ich habe nach einer passenden Beize gesucht und nicht gefunden.
Da ich viel dunklere Leisten hätte (Nussbaumleisten) hatte mir keine Beizfarbe zugesprochen.
Daher habe ich, wie du beschrieben hast, nur verdünnte schwarze Farbe aufgetragen und
trocken gepinselt.

Gruß Azeem
Same Game - New Rules

Im Bau: Black Pearl - Hachette

Werbung