Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1 201

Mittwoch, 2. Juli 2014, 11:05

Hallo zusammen.

bin noch mal in mich gegangen wegen der Streben die Rob angespochen hat :idee: . Edding und malen sah nicht so gut aus. Hab mir also kleine Metallstifte abgeknipst und mit Hilfe von Saga , Duran Duran und co. die kleinen Dinger mit Sekundenkleber aufgeklebt. :wacko: Wat n gefummel.



mit Licht.



und hab auch gleich mal die zweite fertig gemacht.



Glaub hat sich gelohnt.

LG Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

1 202

Mittwoch, 2. Juli 2014, 14:05

Hallo Heiko, und wie sich das gelohnt hat. Also ich bin von der Arbeit recht angetan und werde diese Laternen mit kleinen Änderungen übernehmen. Respekt
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 203

Montag, 7. Juli 2014, 19:21

Hi Leute,

eure Pearl´s sehen richtig KLASSE aus meinen :respekt:

hier ein paar aktuelle Bilder von mir.















In den Zellen die Kerzen flackern natürlich :lol:







Liebe grüße von eurem Diego
PS. Bitte um eure Meinungen
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

BP_Dirk

unregistriert

1 204

Montag, 7. Juli 2014, 21:12

Hi Diego,

Du brauchst Dich mit Deiner Pearl aber auch nicht verstecken!

Alle Achtung, wenn das so weitergeht, bleib ich gerne dran!! Sieht ja richtig atmosphärisch aus, und kommt auch so rüber! :ok: :ok:

MfG Dirk

P.S. Tolle Figuren, woher hast Du die, wenn ich fragen darf? :sabber:

1 205

Montag, 7. Juli 2014, 22:10

Hallo Diego,

auch ich kann mich dem Dirk nur anschließen und sagen :respekt: bisher ist es ne super Arbeit und ich bleibe gespannt dabei.

Jedoch wäre es schön wenn du unter Bauberichte ein neues Thema erstellst und uns dort deine Bilder zeigst. Must ja nicht viel dazu schreiben. Wenn jemand Fragen hat wird er sich schon melden. So kann das Thema Tips und Tricks auch wirklich nur für dieses genutzt werden.

Die Herkunft der Figuren interessiert mich natürlich auch.

Nachtrag. Hab ich gerade noch entdeckt.
Die Gitterstäbe in den Türen. Möchtest du die in Messing belassen oder kommt da noch etwas Farbe drauf?
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

Beiträge: 1 783

Realname: Robert

Wohnort: Wittmund / Ostfriesland / Nordseeküste

  • Nachricht senden

1 206

Dienstag, 8. Juli 2014, 06:01

Hi

deine Pearl sieht Klasse aus. Gute Arbeit ^^

@Heiko: Man muss ja nicht immer gleich einen eigenen Baubericht erstellen nur weil man flott Bilder seiner Pearl zeigen möchte. Dafür ist dieser Thread hier doch genau richtig :)

BB; Rob

1 207

Dienstag, 8. Juli 2014, 11:09

@Rob, is ok. Ich dacht nur das hier dann wirklich nur Tipp's und Tricks zum Bau rein sollten. Allein schon wegen der Übersicht in diesem Thema. Meine Meinung zumindest.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 208

Donnerstag, 10. Juli 2014, 10:27

Hi Leute,

danke für eure Meinungen :)

jetzt zu Euren fragen

Die Gitterstäbe an den Türen werde ich so lassen, sie gefallen mir so am besten.
Die Figuren findet ihr bei ebay unter dem namen 1/72 Germania Piraraten der Karibik.


Ich hätte auch noch eine Frage. Aus was für Holz sind die aussenplanken der Pearl ?

MFG euer Diego
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

1 209

Donnerstag, 10. Juli 2014, 12:13

In Real??
Am Filmset wohl aus irgendwelchen Baumarktbrettern. Im Original -also bei realen Schiffen- sehr wahrscheinlich aus Eiche.

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



1 210

Donnerstag, 10. Juli 2014, 13:37

Hi

danke für deine schnelle Antwort :idee:

Ich meinte aber beim Modell. Mir sind die Planken ausgegangen für das Deck zum beplanken.
Hatte mir die Ausgaben doppelt bestellt mit den aussenplanken und jetzt fehlen noch ein paar deshalb
wollte ich es wissen.

MFG Diego
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

1 211

Donnerstag, 10. Juli 2014, 19:08

Hi Diego, warum hast du die Schiffsbeplankung für das Deck genommen. Diese sind doch 1mm und somit eigentlich zu dick fürs Deck.

Kaufst du deine Ausgaben im Handel oder beziehst du sie auch über das Abo von Hachette?
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

BP_Dirk

unregistriert

1 212

Donnerstag, 10. Juli 2014, 20:51

Hi Diego,

ich hab' noch 25 Stück über, wenn sie Dir ausreichen, schick mir Deine Adresse via PN.

MfG Dirk

1 213

Freitag, 11. Juli 2014, 09:22

Hi Leute

Heiko zu deiner Frage ich beziehe die teile per Abo und die Ausgaben mit den Planken habe ich mir über
eBay nachbestellt. Die Planken habe ich genommen weil ich nicht wusste wo man die Teile bestellen kann.
Außerdem ist das mein erstes Holzmodel wo ich mich dran versuchen wollte weil mich eure arbeiten
so inspiriert haben. :ok: Es freut natürlich zu hören das euch meine arbeit auch gefällt :D .
Die höhe von 1 mm hat mich gar nicht gestört eher die breite von 6 mm
ich musste sie mir auf 5 mm breite erst mal zurecht schneiden mit meinem liebevoll
genannten Plankenschneider. :cracy:

Dirk herzlichen Dank für dein Angebot :lol: ich habe dir eine PN geschrieben.

MFG Diego
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

1 214

Freitag, 11. Juli 2014, 17:30

Hi Diego,
frag doch mal beim Kundenservice nach ob die dir nochmal ne Ausgabe mit den Leisten schicken können. Desweiteren kannst du dein zukünftiges Holz bei vielen Internetshops bestellen wie etwa bei Krick oder auch bei Arkowood und natürlich auch in der Bucht.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

1 215

Samstag, 12. Juli 2014, 10:46

Hi Heiko

was für Leisten meinst du und weißt du zufällig die Ausgaben Nummer?

MFG Diego
Im Bau: Holz: Diego's BLACK-PEARL

BP_Dirk

unregistriert

1 216

Samstag, 12. Juli 2014, 14:20

Hi Diego,

die Leisten sind unterwegs.

MfG Dirk

Beiträge: 128

Realname: Achim

Wohnort: Osnabrück

  • Nachricht senden

1 217

Sonntag, 20. Juli 2014, 20:12

Die Sonderausgaben machen ja gerade die Runde...
Das kommt für mich nicht in Frage!
Zu wenig für zuviel Geld!!!
Und die Crew passt nicht mal zum Schiff! Da bin ich echt enttäuscht.

Zitat

Es ist besser, Ihr beginnt damit, an Geistergeschichten zu glauben liebes Forum. Ihr steckt in einer drin!

1 218

Sonntag, 20. Juli 2014, 21:32

Da bin ich echt enttäuscht.

Erst jetzt? ^^
Dieses Abo ist wirklich die unverschämteste Abzocke, die ich bislang in dem Bereich erleben durfte.
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 128

Realname: Achim

Wohnort: Osnabrück

  • Nachricht senden

1 219

Sonntag, 27. Juli 2014, 14:41

1076 days to Pirates 5


filmfutter.com

Zitat

Es ist besser, Ihr beginnt damit, an Geistergeschichten zu glauben liebes Forum. Ihr steckt in einer drin!

1 220

Sonntag, 27. Juli 2014, 16:52

Habe nun auch beschlossen die Zusatzausgaben doch nicht zu nehmen. Das Geld was ich dadurch spare nutze ich dann für nen neuen Bausatz.
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

Beiträge: 27

Realname: Henry

Wohnort: im Osten von Brandenburg

  • Nachricht senden

1 221

Freitag, 1. August 2014, 17:43

Hallo
Hatte nun eine Weile nicht mehr ins Forum geschaut, ist ja richtig was los jetzt. Tolle Modelle im Bau und rege Diskussion, gefällt mir. Ich werkle auch ab und an an meiner Pearl, die ist aber nicht von Hachette.
Da versuche ich mal meine Fragen los zu werden. Hat jemand die Raumaufteilung der Kajüte schon mal irgendwo intensiver besprochen vorgefunden und könnte mir einen Link setzen? Mir geht es hauptsächlich um den Bereich der Tür mit Treppe bis zum Mastfuß . . .

mfg HF

1 222

Freitag, 1. August 2014, 22:39

Hallo Henry,

in meinem Baubericht habe ich das Thema Kajüte, Raumaufteilung und auch im speziellen die Treppe bereits einmal angerissen.
Ein paa wenige Skizzen von mir findest Du dort auch dazu.
Ist nicht viel und auch nichts wirklich konkretes, aber immerhin vom Baulichen bereits aussagekräftig.

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 27

Realname: Henry

Wohnort: im Osten von Brandenburg

  • Nachricht senden

1 223

Freitag, 8. August 2014, 00:43

Hallo
Ich kaue da immer noch drann . . .
Deine Beschreibung hatte ich dazu schon gelesen und die Skizzen raus gezogen.
Mir fehlt halt der Zugang - zum Bereich Fenster/Tür bis zur Kanone. Im Teil II gibt es bei 11min eienen kleinen Schwenk (davon mal das Bild), ohne Tür. Bei euren Ausschnitten sieht man im Bereich Treppe auch keinen Zugang und mal ehrlich - das ist nicht mehr wie eiune "Ritze" hinterm Fenster lt. Plan. Da passt nicht mal ein Besen quer rein. Ich wüsste zu gern, was hinter den Fenstern ist . . . .
mfg HF
»godfligher« hat folgendes Bild angehängt:
  • 112 (Kopie).jpg

1 224

Freitag, 8. August 2014, 10:39

Hallo Henry,

nicht nur im 2. Film sieht man diese Wand, Tür oder Korridor.
Ich habe bereits diverses Bildmaterial und eben auch Skizzen dazu in meinem Baubericht gestellt.
Sowohl von dem Korridor, als auch von der Treppe und der Tür.

Mutmaßungen, was sich in diesen beiden Räumen Back- und Steuerbord befindet haben wir auch bereits getroffen.
So müssten sich in einem der beiden Räume der Schlafplatz des Captains und in dem anderen Raum das stille Örtchen befinden.
Dies war gängige Praxis und auch wenn man darüber in Ruhe nachdenkt, lassen die Räume keinen anderen Schluss zu.

Du hast recht! Beide Räume sind sehr schmal gehalten. Aber für den oben genannten Zweck ist der Platz mehr als ausreichend.

Bei den Hachette Pearls solltest Du dich da auf keinen Fall orientieren. Jedenfalls nicht, wenn nach Vorgabe gebaut wird.
Hachette hat die Kajüte völlig verkorkst!
Korridor, Treppe und beide Räume wurden überhaupt nicht berücksichtigt und einfach weg gelassen.

Derzeit hast Du also nur die Möglichkeit, weiter zu recherchieren, meine Vorarbeit aus meinem BB zu verwenden und mit einfliessen zu lassen oder eben abzuwarten, bis ich Zeit finde, die Räumlichkeiten im Detail zu skizzieren.
Ich würde Dir gerne mehr weiter helfen aber mir fehlt leider im Augenblick einfach die Zeit dazu. :(

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 225

Freitag, 8. August 2014, 17:32

Heee Mickey, dann nimm sie dir. :!!





SPAAAAAß :lol:
:ok: Gruß Heiko :ok:
Im Bau: Black Pearl im Ms 1:60
im Bau: Schubschiff als RC Einstieg
in Arbeit: Ulsteins XBow

Hütet euch vor Sturm und Wind und Ossi's, die in Rage sind.

Beiträge: 27

Realname: Henry

Wohnort: im Osten von Brandenburg

  • Nachricht senden

1 226

Freitag, 8. August 2014, 19:09

Hallo
So krass gehe ich aber nicht ran ....
Dein Baubericht ist aber auch elend lang, bin schon einige Abende drin versunken - da fehlt mir die Zeit zu. Demnach werde ich einfach abwarten und Kaffee trinken (um nicht den Zeitpunkt zu verpassen).
Das mit der Koje und dem WC würde ich auch so stehen lassen, nur wo sind die Zugänge, das ist der einzige Punkt der mich noch interessiert.
PS: Ich baue ja auch ausschließlich nach den Plänen von Mellpapa und versuche gerade den Spagat zwischen Balkon, der fest sein sollte / Fenster, zum durchschauen / Zugang zum Ruderservo durch die Kajüte . . . wobei ich die Bordwände noch nicht montieren kann um mir den Zugang nicht zu verbauen. :bang:
mfg HF

1 227

Freitag, 8. August 2014, 21:47

Heee Mickey, dann nimm sie dir. :!!
:lol: :lol: :lol:
I'm tryin' my very best!
Es steht aber noch soooo viel an!

Lass mal einen Überblick verschaffen.
Modellbau ansich - da bin ich gerade an der Nußschale dran soweit möglich.
Dann wären da noch die Pläne zu den Bordwänden, welche ich endlich mal in eine brauchbare Form bringen muss, da auch bereits Einige auf die versprochen PDF warten. Sry Jungs! ;(
Weitere Rechereche zu diversen Baustellen der Pearl.
Planung der Takelage gemeinsam mit Hagen und Chris.
Planung der weiteren Elektronik gemeinsam mit Frank.

Soll ich weiter machen?
Das Alles muss dann noch mit dem alltäglichen Leben in Einklang gebracht werden.

Nach und nach werde ich aber sicher noch Alles aufgearbeitet bekommen. :kaffee:

lg Mickey
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

Beiträge: 27

Realname: Henry

Wohnort: im Osten von Brandenburg

  • Nachricht senden

1 228

Sonntag, 10. August 2014, 10:54

Hallo
Da sage noch mal einer Modellbau ist "Hobby". Alles Lüge! :und:
mfg HF

1 229

Sonntag, 10. August 2014, 20:10

Sollte schon Hobby bleieben. :D

Aber ich bin's ja auch selbst schuld! :rolleyes:
Im Bau: Black Pearl
Im Bau: H.M.S. Triton

1 230

Dienstag, 12. August 2014, 10:40

Moin zusammen :wink:

Erst mal zu Diego . Tolle Arbeit :ok: und warum nicht hier zeigen. Schließlich sind alle Bilder Anregung für alle die noch nicht so weit sind oder erst anfangen.

Deswegen zeige ich noch mal was von meiner Pearl. Hab mir nämlich auch so meine Gedanken gemacht über das Spill , Treppen , Kompasshaus und die Beiboote.





Das Beiboot ist selbstgebaut und warum soll beim Spill die Griffe eingesteckt werden ? :idee: Treppe zum Achterdeckt gefiel mir gar nicht. Dank Heiko und dem Lustigem Modellbauer wurde die geändert und auch das Kompasshaus habe ich selbst gemacht . Das Ding von Hachette ist......na ja ....nicht gut.... :S

so das mal eben von mir ! Schön weiter machen :wink:

Heiko
Eine kleine Weisheit fürs Leben

--Pople niemals in der Nase wenn Du über Kopfsteinpflaster fährst --

Werbung