Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

31

Montag, 30. November 2009, 16:52

Hallo Zusammen !

Hier geht es auch ein bißchen weiter.

Ich habe vor den zweiten Motor nicht im Fahrzeug zu verbauen, sondern im ausgebauten Zustand zu zeigen. Deswegen habe ich wie bei den Trichtern die Fächerkrümmerstutzen offen nachgebildet.



An der zweiten Karosserie habe ich heute, nachdem ich schon vor Tagen die rote Nase und den weißen Strich lackiert habe, heute den Rest schwarz gemacht.



Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 1. Dezember 2009, 18:25

Hallo Zusammen !!!

Ich habe dann heute noch mal geschliffen und nochmal schwarz lackiert.

Und ausgepackt... :grins:



Schönen Abend noch

Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

33

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 00:02

Es bleibt ein sehr schöner Ausführung! Klasse lackier Arbeit!

Ton

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

34

Freitag, 4. Dezember 2009, 18:10

He Ton !

Danke schön!

Hier gehst es auch weiter.

Die beiden Karosserien fertig beklebt, die Motorhauben müssen noch ran.










Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

35

Freitag, 4. Dezember 2009, 18:58

Servus Sascha,

einfach wunderschön, die beiden TRs! :ok:
Ich kann mich nicht sattsehen!

Gruß Jonas

36

Freitag, 4. Dezember 2009, 19:11

Hi Sascha

sehen klasse aus die 2 :ok:
wie ist denn die Passgenauigkeit??
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

37

Freitag, 4. Dezember 2009, 19:26

Hallo Ihr Beiden !!! :prost:

Freut mich :lol:

@ Volker Paßt super, da kann ich bis jetzt nicht meckern!

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

38

Freitag, 4. Dezember 2009, 20:16

Servus Sascha,

hast du beim Schwarzen eigentlich die Scheinwerferabdeckungen mit Alclad gelackt?

Gruß Jonas

39

Freitag, 4. Dezember 2009, 21:07

Hi Sascha :wink:

sieht ja schon mal sehr gut aus :ok:

Aber einen der schwierigsten Teile haste noch vor Dir :) die Hochzeit von Chassis und Karo.
Mach das mal mit viel Gefühl und noch mehr Geduld und Spucke (machst Du sowieso ;) ) nicht das Dir noch die karo kaputt geht.
Ich habe die Scheinwerfer und er eingebaut als die Karosserie schon auf dem Chassis war aber jeder geht seinen Weg, der ja auch nicht verkehrt sein muss.
Bin schon auf die Endergebnisse gespannt.


Gruß Peer

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

40

Samstag, 5. Dezember 2009, 06:41

bin ja schon länger stiller Mitleser, muss mich aber doch mal melden.

Die beiden sehen super aus, die Lackierungen finde ich saugut gelungen, bin auf das Endergebnis echt gespannt.

Peter :ok:

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

41

Samstag, 5. Dezember 2009, 20:05

Hallo !

@ Jonas Die Abdeckungen habe ich mit den Revellfarben Silbermet. und Hellgrau bepinselt.

@ Peebo Ja, habe ich schon mal versucht, da muß man ordentlich dran rumbiegen, das die Karo rüber geht :roll:
Ich hatte mir bei meinen letzten Modellen angewöhnt die Scheinwerferabdeckungen vor dem Klarlacken anzubringen, dann halten die schön mit der Schicht. Ich nehme den von Gunze, der ist nachher auch auf den klaren Teilen absolut nicht zu sehen. :ok:

@ Peter Schön das dir mein Bericht gefällt, darf dich gerne öfter melden. :prost:

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

42

Sonntag, 6. Dezember 2009, 11:58

Servus Sascha,

ich meinte nur, weil die beim Echten ja aus Alu sind.
https://www.ausmotive.com/images/Ferrari…ta-Rossa-03.jpg

Gruß Jonas

43

Sonntag, 6. Dezember 2009, 12:10

Hallo sieht ect klasse aus weiter so


Gruss Stefan
Gruss Stefan



Wer Schreibfehler findet darf sie behalten!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

44

Montag, 7. Dezember 2009, 16:47

Hallo Zusammen !!!

@ Stefan Danke schön, ich werde mich bemühen. :five:

@ Jonas Bei mir ist das jetzt ein bischen matter, da ist wohl das Alu ein wenig angelaufen. :D

Ich habe dann heute ein paar Ätzteile angebracht, damit da die Karosserien klarlacken kann.

Bei dem "Weißen" kommen Halter für die Persinning dran.



Bei ihm habe ich die Nieten aus einem Blumendraht gemacht. Löcher gebohrt und den oben gerade gefeilten Draht eingeklebt :verrückt:



Hier der einmal klargelackte "Schwarze"



Hier sind die Nieten Ätzteile



Und hier der "Weiße" einmal klargelackt. (Beide Gunze aus der Dose)




Schönen Abend noch

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 17:23

So Hallo !!!

Heute gab es die zweite Schicht Klarlack und auch schon die erste leichte Politur.

Hier zu sehen, das Ätzteilgitter mit dem dahinter liegenden Ölkühler



Und dann war die erste Hochzeit







Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

46

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 17:53

Hi Sascha.

Sehr schön deine Fortschritte an den TR´s, ohne direkten Vergleich sind auch die Scheinwerferabdeckungen in Ordnung!:ok:

Auch die Ätzteile und Nieten machen sich richtig gut!


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


47

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 19:11

Hi Sascha :wink:

sehr schön :ok: und die Karosserie haste auch zerstörungsfrei über das Chassis bekommen :ok:


Gruß Peer

48

Mittwoch, 9. Dezember 2009, 19:49

Servus Sascha,

das werden echt zwei Hingucker! :ok:
Der Schwarze sieht schon sehr gut aus.

Gruß Jonas

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 09:39

Hallo !

Schön das ihr noch immer dabei seid ! :prost:

Da ich jetzt schon meinen Resturlaub nehmen muß und auch noch 5 Tage Kurzarbeit habe, kann ich jetzt öfter mal was updaten.

Hier die Motorhaube mit eingeklebten Racinggitter :ok:, )die Haube ist noch unpoliert.)



Die fertigen Felgen in grau seidenmatt lackiert und die Auspuffanlage.





Bis dann

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

50

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 11:56

Hi,

sieht sehr gut aus :ok: Das Schwarz glänzt saugut und die Felgen sehen sehr lecker aus :)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

51

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 13:45

Hi Sascha ,


ohne große Worte :respekt: :ok: :ok: :ok:

Gruß
Winni

52

Donnerstag, 10. Dezember 2009, 18:32

Servus Sascha,

das finde ich super, dass du die Felgen trotzdem lackiert hast! :ok:
Sieht nämlich so wesentlich realistischer aus und authentisch ist es auch.

Gruß Jonas

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

53

Sonntag, 13. Dezember 2009, 14:06

Hallo Zusammen !

Danke schön euch dreien. :prost:

Heute geht es auch ein wenig weiter.

Da bei dem Hasegawa-Bausatz die Zusatzscheinwerfer auf dem Kühlergrill angedacht sind und ich sie aber hinter dem Ätzteilgitter anbringen werde (Original), habe ich die Scheinwerfer an dem dahinterliegenden Ölkühler befestigt. Oh man was für ein Satz :cracy:



So sieht das dann aus



Und die Karosserie hat auch nach dem Klarlacken seinen Platz gefunden



Das gestaltete sich diesmal aber etwas frickeliger, warum auch immer.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (14. Dezember 2009, 07:50)


54

Sonntag, 13. Dezember 2009, 17:05

Servus Sascha,

die Streifen auf der Motorhaube kommen aber schon noch, oder?
Ansonsten sehr schön, wie immer!

Gruß Jonas

Beiträge: 4 069

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

55

Sonntag, 13. Dezember 2009, 17:06

Hi.

Wie immer schön anzusehen deine Fortschritte,aber bleibt die Haube beim LM weiß oder bekommt die auch noch blaue Streifen?


Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


56

Sonntag, 13. Dezember 2009, 18:09

Hi Sascha,

das die Lampen hinter das Gitter kommen ist gut zu wissen :ok:
Das hätte ich bei meinen (den ich auch mal irgendwann bauen werde) doch glatt übersehen.


Gruß Peer

  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

57

Sonntag, 13. Dezember 2009, 18:19

Hallo güßt euch !

Klar, die blauen Streifen kommen noch. Die waren auch schon mal drauf, da war ich aber mit dem Klarlack zu schnell und die sind mir dann verlaufen :roll: Also wieder entlacken....

@ Peer Ja, man kann immer so viel übersehen, wie auch ich mit der Sicke.

Gruß Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dieteufel« (13. Dezember 2009, 18:19)


  • »dieteufel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

58

Freitag, 18. Dezember 2009, 16:31

So schnell noch ein paar Bilder bevor vor der Tür Schnee schüppen gehe :pfeif:

Hier die abgeklebten Streifen auf der Motorhaube



Dann habe ich schon mal 2 Felgen fertig gemacht und die Auspuffanlage montiert, wobei bei beiden Bausätzen die rechte Seite nicht passt :motz: (ohne Nacharbeiten)





Schönen Abend noch

Sascha :pc:
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

59

Freitag, 18. Dezember 2009, 16:57

Schön ins Detail gesetzt der Ferrari.
Mach weiter so, grad die alten Ferrari Modelle gefallen mir gut.

60

Freitag, 18. Dezember 2009, 17:16

Die seht jetzt ganz gut aus!!

Ton

Werbung