Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 11. Oktober 2009, 22:10

1988 Buick Nascar -Monogramm

Hallo

Dies soll kein großer Baubericht geben,eigentlich ein kleiner OoB-Bau zur
Entspannung
Aber da ich keine Ahnung von Rennwagen hab und den Bausatz angefangen
erworben hab,wirft er doch einige Fragen auf.
Geschwind ein Bild meiner Ausgangsbasis





Viel Bilder vom Vorbild find ich nicht,und wenn,dann nur welche,bei denen
Grill,Spoiler und Lichter nicht passen-aber dazu später

Was mich beschäftigt,ist die Strebe in der vorderen Seitenscheibe-
Kann es sein, daß die an den Käfig gehört?



Und der Sitz sieht mir arg mickrig aus,die Bilder,die ich im Netz gefunden hab,zeigen Sitze mit mehr Polster



Ich hoffe,die Nascar-Spezialisten können mir weiterhelfen

Gruß Michael

3

Montag, 12. Oktober 2009, 09:19

Hi Michael.

Es stimmt schon, die Stange gehört eigentlich zum Käfig, aber da du denn OOB baust würde ich es so lassen.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

4

Montag, 12. Oktober 2009, 20:32

Hallo

Danke,die Bilder hab ich auch schon gefunden
War blöd von mir ausgedrückt-ich hab von diesem Wagen(Grill und
Kühleinlässe in der Stoßstange beachten) nix gefunden
Mit dem Innenraum werd ich mich dann an dem im 1.Link orientieren

@Gregor:Ich wollte OoB bauen,aber wenn etwas nicht stimmt,dann kann
ich das so nicht lassen - und so Kleinigkeiten zählen bei mir zu OoB

Nochmals Danke
Gruß Michael

Edit:Noch ein Fehler von mir-hab ja noch gar kein Bild meiner Front gezeigt



Und jetzt schon mal leicht überarbeitet



Hab ein Bild vom 1988 Daytona 500 Gewinner gefunden-
bei dem passt die Form der 'Blinker' seitlich
Den werd ich zum Vorbild nehmen

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mc hilli« (12. Oktober 2009, 20:42)


5

Freitag, 23. Oktober 2009, 00:22

Hallo

Front ist soweit überarbeitet



Hab mich dann dem Motor zugewandt
Dabei hab ich gemarkt,daß bei meinem Model die Krümmer fehlen
Fächerkrümmer selber bauen- :verrückt:
Habs doch gewagt-aus 2mm Lötzinn
Linke Seite erster Versuch:



Hat mir nicht so besonders gefallen,und nachdem ich von einem Dodge-
Krümmer ein Bild gefunden hab,die rechte Seite andere Version:



Find ich soweit in Ordnung,und mit verschiedenen Krümmerversionen
kann ich leben-sieht man nacher eh nicht

Und dann hab ich noch ein Problem:
Wo kommt dieses Teil hin?



Da ich,wie gesagt,über keine Buick-Anleitung verfüge,find ich absolut
keinen Platz,an dem dieses Teil passt

Gruß Michael

6

Freitag, 23. Oktober 2009, 07:30

Hallo Michael,


das sieht ja doch schon mal ganz Gut aus was du da machst :ok:

Das "komische Teil" ist ne Inboard Kamera !!!!
Diese waren auf der Beifahrerseite befestigt.
Ich schau mal ob ich da ein Bild finde.


Gruß
Winni

7

Freitag, 23. Oktober 2009, 22:56

Hallo

@Winni: Danke,die Info mit der Inboard-Kamera ist Gold Wert,
wäre ich nie drauf gekommen

Jetzt ist mir auch klar,wo und wie das Teil ins Fahrzeug kommt-
habs probiert,passt an einer Stelle perfekt hin

Nochmals Danke :bussi:

Gruß Michael

Edit:
Hab mal geschwind ein Bild gemacht,bin mir sicher,
daß das die richtige Stelle ist

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mc hilli« (23. Oktober 2009, 23:34)


Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

8

Samstag, 24. Oktober 2009, 15:06

Hi Michael

Ja die Stelle passt, waren damals halbe Totschläger, die Inboardcams... :abhau:
Sieht gut aus, mach mal weiter....

9

Montag, 26. Oktober 2009, 17:41

Hallo

Hab mich mal an die Poster des Käfigs gemacht.
Material ist die Umhüllung eines PC-Kabels,die Binder sind 0,3mm Cu-Draht



Das mit dem Cu-Draht gefällt mir nicht.
War heute dann grünen Bindedraht(0,35mm) im Bastelgeschäft kaufen,
den kann ich mit einem schwarzen Edding einfärben
Also alle Cu-Drähte ersetzten-an den unteren Polstern sieht man den Unterschied



Gruß Michael

10

Montag, 26. Oktober 2009, 17:51

Hi!

Sieht echt gut aus, was du da baust :ok: Die Nascar-Gemeinde wächst :lol: Die Inboard-Camera hab ich bei meinem weggelassen, da sie das Gesamtbild etwas trübt, wie ich finde.

Ansonsten mach weiter :ok:
Nukular, das Wort heißt Nukular.

11

Montag, 26. Oktober 2009, 19:24

Hallo

Ging schneller,als ich gedacht hab





Allzu viele Nascar werd ich nicht bauen,ich steh eher auf zivile Ami's
speziell Kombiwagen oder Hot Rods

Und wenn,dann einen aus den 60-70er Jahren

Gruß Michael

12

Donnerstag, 5. November 2009, 21:40

Hallo

So,mein Chassis ist fertig.
Kein High-lite wie bei den Specialisten hier,aber ich bin ganz zufrieden





Bischen blöd,daß mein Lenkrad in die andere Richtung zeigt als die Räder.



Sieht ein wenig nackig aus,mein Motor



Und meine Inbordkamera,im unteren Bereich mit nem Alublech der
Hohlraum abgedeckt

Und zu guter letzt,wie sollte es auch anderst sein,die Teile hab ich übrig:



Die Teile kann ich nirgens zuordnen :(

Mach jetzt mit der Karo gemütlich weiter,
spachteln,schleifen,grundieren,lackieren usw.


Gruß Michael

13

Donnerstag, 5. November 2009, 21:46

Hi Michael,

sieht doch GUT aus :ok:

das linke größere Teil kommt glaub ich in den Innenraum (Öltank)
ich guck mal ob ich noch ne alte Bauanletung finde.


Gefunden ;) das Teil kommt zwischen Kamera und Feuerlöscher auf den Boden :ok:

Gruß
Winni

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Winni« (5. November 2009, 21:51)


14

Donnerstag, 5. November 2009, 21:59

Hi. Sieht Gut aus.

Und dem Holger recht geb. Das linke Teil kommt auf den Boden und das rechte Teil ist über und wird bei diesen Bausätzen nicht gebraucht :wink:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

15

Donnerstag, 5. November 2009, 22:39

Hallo

Danke :wink:

Da werd ich das Teil noch einfügen

Gruß Michael

16

Sonntag, 15. November 2009, 22:11

Hallo

Bin beim lackieren angelangt
Erst grundiert,danach mit weiß(Revell Aqua-Color matt) lackiert,abgeklebt,
und mit Gold lackiert





Jetzt noch ein paar grüne Streifen einfügen,dann Klarlacken,
und dann kommen schon die Aufkleber drauf
Da bin ich gespannt,wie ich das hinbekomme

Gruß Michael

17

Dienstag, 17. November 2009, 10:15

Hi :wink:.

Da hat sich ja die Abklebeorgie gelohnt. Sieht wirklich gut aus. Schöne saubere Kanten. Womit hast du abgeklebt?

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

18

Dienstag, 17. November 2009, 17:49

Hallo,
ich beobachte den Bau schon ne Weile in aller Stille und muss sagen, den hätte ich auch genommen. Die Lackierung schmeckt mir auch hervorragend. Was ist das für ein Goldton? Die Abklebung ist Sauber und sehr scharf.
Ich bin einfach noch weiter gespannt, was da noch kommt, kann aber ja eigentlich nur gutes sein!
Gruß
Karsten

19

Dienstag, 17. November 2009, 22:18

Hallo

Klebeband ist von Rai-Ro,aber ohne Herstellername(6mm breit)
und Motorhaube ist mit Maskierfolie von Createx abgeklebt worden
-Vorsicht-hab zu stark angedrückt,da bleiben Klebereste zurück

Die Gold ist ebenfalls Revell-Aquacolor

Gruß Michael

20

Mittwoch, 2. Dezember 2009, 23:55

Hallo

So,Wagen ist fertig(!?)
Hab natürlich ein paar Fehler und Macken drin
Zuerst fehlen einige Decals,die waren schon verklebt,
dann hab ich beim abkleben hinten rechts nicht aufgepasst,die Schräge
passt gar nicht mit den Decals überein,
auf der linken Seite hab ich vergessen den grünen Streifen zu unterbrechen,
schimmert unter dem Miller-Schriftzug durch
und ,was mir zum Schluß aufgefallen ist,ich bau hier die Variante von 88-er
Siegerauto Daytona 500 von Bobby Allison,und dann ist der Name
garnicht bei den Decals dabei :doof:

Positives gibt es aber auch,
-die Decals haben sich prima verarbeiten lassen-ohne weitere Hilfsmittel,
und die Erfahrung im Umgang mit diesen war mir nach vielen Jahren ohne
Decals wichtig(außer Nummernschilder hab ich nie welche gebraucht)

-die Isolierung am Käfig anbringen war neu für mich-und ist gut geworden

-und überhaupt der Bau eines 'Rennwagens'

Ud jetzt noch ein paar Bilder:



Die 'Schokoladenseite'



Hier deutlich mein Fehler zu sehen,die Linie von der Spitze des Werbeaufklebers zum Heck ist keine Gerade


Das Schutzgitter ist mir auch gut gelungen-find ich



Lenkbar ist der Wagen leider nicht mehr-hab die Radaufhängung so
festkleben müssen

Und zum Schluß noch vielen Dank an alle,die mich hier mit ihren
Ratschlägen und Wissen unterstützt haben

Gruß Michael

21

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 06:42

Hallo,
also erstmal sieht der Klasse aus. Dass es am Heck keine gerade, sondern eine Gebogene Linie ist, stört nicht weiter, da es stimmig ausschaut, zumindest auf den Fotos.
Den großen Sponsorenbogen vorne an der Tür kannst Du ja vielleicht noch mal woanders mopsen, da schaut eh keiner, ob das genau die richtigen sind.
Der Lack ist Prima, der Bau Sauber, der Gesamteindruck stimmig, also, wenn man den nicht mit der Lupe umkreist und mit Originalbildern streng vergleicht, geht das nicht nur, sondern ist Prima.
Auftrag eindeutig gelöst:ok:

Gruß
Karsten

22

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 07:03

Also alle achtzig! Ist ja wirklich ein gelungenes Modell, du solltest bei diesen wunderbaren Fahrzeugen bleiben, denn du hast ein geschicktes Händchen dafür. Und die NASCAR Wagen schau ich mir gerne an! Die kleinen Fehler fallen kaum auf, und fürs erste Rennwagen Modell - toll!

Super - herzlichen Glückwunsch !

23

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 08:43

Hi Michael,

also dafür, dass der Wagen eigentlich schon mal gebaut war und übel aussah, hast du den top hinbekommen. :ok:
Die kleinen Fehler wären den Leuten nicht aufgefallen, wenn du sie nicht erwähnt hättest. Und ich muss mal schauen, ob ich noch auf den Bogenrest von meinem Buick die Sponsoren für die linke Seite habe, dann kann ich sie dir schicken. Würde zumindest zeitlich ungefähr passen.

Ich finde den hast du sehr gut in der Box repariert und wieder ins Rennen geschickt :lol:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

24

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 08:51

Hi Michael,


aus Sch... Gold gemacht :ok: :ok:

Den hast Du doch noch sauber hingekriegt :ok:

Gruß
Winni

25

Donnerstag, 3. Dezember 2009, 09:13

Einwandfreie Arbeit !! :ok: :ok:
Ihr seid`s ja wahnsinnig !! - Gerhard Polt

www.grandnationalstockcars.de.tl/

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

26

Sonntag, 6. Dezember 2009, 02:29

Sieht echt klasse aus.... :ok:
Das du den noch so gut hinbekommen, ist Respekt wert... :ok: :ok: :ok:

Werbung