Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo Sascha.
Du mußt deinen Beitrag noch mal bearbeiten, da Du die Bilder nur als Dateianhang hier eingestellt hast.
Den Cursor mußt Du immer zu erst an die Stelle setzen wo das Bild hin soll.
Erst dann darfst Du das Bild mit klick auf das Papier Symbol einfügen.
Ansonsten werden die Bilder nur angehangen, daß erkennt man an dem weißem Rand oberhalb des Bildes.
Alles nähere findest Du im unteren Link beschrieben.
Gruß Micha.
Das richtige einstellen der Bilder in eure Beiträge wird hier gezeigt. Mehr darüber erfahrt ihr hier!
Tut mir leid habe es jetzt geändert.
Weiter gehts
So habe jetzt mal angefangen mit der Heckstosstange die muss auch komplett angepasst gespachtelt werden jetzt erst mal spachtel masse gut trocknen lassen und dann alles gut schleifen.
und dann noch die kennzeichen aussparung wech machen und spachteln.
Das wars erst mal von mir.
Gruss sascha
Hey
Nicht schlecht was du vor hast
Sieht nach viel schleifen aus
Bin gespannt wie das Heck "clean" wirkt
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird"
Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«
Hi Sascha,
Ach ich liebe den Golf.
Bin gespannt was du daraus machst.
Die Aktion mit den Schürzen hätte ich mir aber gespart und die 90er GL Stoßstangen von scaleproduction verbaut.
Gruß Kai
ich bin auch mal sehr gespannt was daraus wird ... baue grade ebenfalls einen 2er golf ... bin aber nicht ganz so geübt wie viele hier ... aber bin echt sehr gespannt was du da so zusammen bastelst ...
Wow, mit dem Spachtel hast Du es aber gut gemeint
Schreib' doch dann, wie lange Du geschliffen hast. Bin ja mal gespannt.
Gruss
Dani
Wow, mit dem Spachtel hast Du es aber gut gemeint
in der tat...aber du wirst das sicher nicht zum ersten mal gemacht haben.
ich nehme in letzter zeit statt spachtelmasse immer häufiger magic sculp.
gruss roland
Leider mache ich so nen umbau zum ersten mal.
Toretto das will ich ja nicht möchte ja gerne was haben und bauen was niemand so hat. naja werde dann mal ein wenig schleifen wenn ich das heck fertig habe gibt es neue bilder
lg Sascha
So ein kleines update habe jetzt ein wenig ca 1 1/2 std geschliffen und habe so die grobe form drin nun muss ich noch ein wenig nach arbeiten.
noch nicht 100%
Naja das wars erstmal von mir schönen abend noch
Sascha
Habe mich entschlossen es wird ein Pick up umbau. Wird noch ne menge arbeit.
Hallo Sascha!
Also dafür, dass Du so einen Umbau zum ersten Mal machst, nimmst Du Dir ja ganz schön viel vor. Ich würde mich das noch nicht trauen. Aber ich schau Dir zu und bin gespannt, wie Du das hinkriegst.
Gruß, Heiko.
So habe dann mal den dremel raus geholt und da nen schintt und da und dann war es geschehen. Ich habe auch mal ein paar bilder
Und hier mal ein felge der ich selber ein tiefbett verpasst habe
Ich hoffe das es euch bis jetzt was ihr seht gefällt und bitte bitte auch gerne mal kritik wenn ich was falsch mache ist mein erstes modell.
Aber lob wäre auch nicht schlecht Lg sascha
So letztes update für heute habe jetzt Radkästen in der ladefläche drin spachtel drauf um kanten abzurunden muss aber noch geschliffen werde
Schönen abend noch sascha
Hallo,
sag mal was versuchst du denn da zu bauen??? Momentan kann ich keine Verbesserung zum Grundmodell sehen.
Kleiner Tipp am Rande, um so mehr Spachtel du aufträgst, desto mehr musst du schleifen. Mehrere dünne Schichten sind da effektiver.
Nico
Hallo Sascha,
Einen Pick Up Umbau find ich schon mal interessant.
Aber was sollen da für Walzen drunter.
Die Radkästen in der Ladefläche sind so breit, da könnten ja Top Fueler Reifen drin verschwinden.
Die solltest du etwas schmaler machen.
Gruß Kai
Moin,
auch ich finde einen solchen Generalumbau ziemlich mutig, aber das kann was werden.
Ich muss allerdings Kai hinsichtlich der Radkästen Recht geben.
Hier 2 Bilder von einem PU, der schon ganz schön dicke Puschel drunter hat.
Hoffe, das ist hilfreich.
BDT Bernd
BDT Bernd
Kluge lernen von Anderen, Dumme durch Erfahrung!
Mein MG TC
Naja recht habt ihr mit den radkästen habe ich mir auch überlegt wie ich das anders machen kann, ich muss mal schauen aber danke. Finde es gut das ihr mir auch kritik vor kopf haut daraus kann ich lernen.
Lg Sascha
So habe alles noch mal ein wenig überarbeitet. Habe mal grundiert weil ich dann besser sehen kann wo ich noch was ausbessern muss und habe auch 1 2 stellen gefunden.
jetzt kann ich besser sehen wo noch nachgearbeitet werden muss
so ich hoffe das alles so weiter läuft Lg sascha
Jetzt sehen die Radkästen schon viel besser aus
Hey
Ich find die Idee einen kurzen Caddy zu bauen sehr gut
. Deine Arbeitsschritte bisher find ich auch sehr gelungen
Bin schon gespannt wies weitergeht
PS.: Meinen
das du dich an so einen Umbau wagst (ich Persönlich würds mich nicht trauen)
Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird"
Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«
schade das du aus dem 2er einen pick up machst ...hätte es gern gesehen wenn er sein dach behalten hätte ... aber mal vorweg gefragt ... was hast du denn mit dem motor vor ??? ich suche da bei meinem golf noch nach der perfekten lösung ... am liebsten hätta ich ja einen vr6 oder g60 motor ...
Der Motor blribt der serien motor aber den werd überwigen in chrome und gold gehalten.
Hallo Sascha
ich finde Deinen Umbau sehr interessant. Bin gespannt, wie der lackiert aussieht.
Aber das Schiebedach würde ich noch zuspachteln. Das kann ja nicht mehr nach innen hinten weg.
Gruß Dulti
ich suche da bei meinem golf noch nach der perfekten lösung ... am liebsten hätta ich ja einen vr6 oder g60 motor ...
Ich habe da glaub ich noch was , was da genau reinpasst . Einen kompletten VR6 Motorraum abgegossen aus Resin !
Wenn interesse besteht einfach melden !
Lg
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !