Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 18. August 2013, 15:57

Welche Farben, Airbrush oder Sprühdose

Hallo zusammen,

Vor ca. 10 Jahren habe ich mein letztes Feuerwehrmodell gebaut, bin aber jetzt wieder diesem Hobby erlegen und baue gerade den TLF 16/25 von Revell und habe noch 7 weitere FW-Modelle im Keller liegen die darauf warten irgendwann einmal gebaut zu werden.
Welche Farbe benutzt ihr um die Blaulichter detail getreu darzustellen? Welche Farben benutzt ihr generell (Email Color oder Aqua Color)? :nixweis: :nixweis:
Ich weiß das das schon altmodisch ist, aber ich bin immer noch einer der die Modelle mit Pinsel malt, habe aber schon mehrfach gelesen das Airbrush bzw. Sprüdosenfarbe benutzt wird.
Welche Sprühdosenfarbe benutzt ihr denn? ?( ?( ?( ?(

So genug der Fragen, viele Grüße aus Köln
Raphael :wink:

2

Sonntag, 18. August 2013, 16:06

Für das Blaulicht würde ich sagen Gunze Klar Blau https://www.hsc-modell.ospan.de/product_…roducts_id=1877 ,ich benutze von Gunze zwar nur Klar Rot und Gelb aber die sind sehr gut ,Farben benutze ich Aquas wenn ich mit Pinsel male und Email mit der Airbrush ,eine Airbrush hat schon Vorteile ,für den Anfang giebt es da einige ,nutz mal die Suche

3

Sonntag, 18. August 2013, 16:44

Hallo,

ich benutze überwiegend Revell Aqua Color, die ich mit Wasser bzw. für die Airbrush mit Fensterreiniger verdünne. Bei den klaren Farben nehme ich die von Tamiya (die Revell sollen da nicht so gut sein). Bei größeren Teilen arbeite ich mit einer Airbrush, bei Deinem Lagerbestand würde sich da eine Anschaffung sicher lohnen. Tipps dazu findest Du z.B. hier.

Schöne Grüße
Henning
Kritik ist Lob an jemandem, dem man mehr zutraut

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 18. August 2013, 18:19

Hallo Raphael.

Für die Blaulichter verwende ich das Klare Blau von Revell als Email Farbe, daß ist aber auch die einzigste Klare Farbe die man davon verwende kann.
Ansonsten benutze ich die Orange Farbe von Tamiya, für das rot habe ich eine Farbe aus dem Glasmalbereich, da kannst Du aber auch das rot von Tamiya verwenden.

Da ich meine Modelle alle in Leuchtrot Lackiere, kommt für mich dafür nur das Leuchtrot von Humbrol 209 in Frage.
Wenn man die Farbe in mehreren dünnen Schichten mit der Airbrush Lackiert, glänzt sie am Schluß von alleine und man braucht auch keinen Klarlack.

Das Leuchtrot von Revell kann man vergessen, da es nur Matt ist und man es auch mit Klarlack nicht vernünftig aussieht. :(
Allerdings solltest Du die Modell dann doch eher mit der Airbrush Lackieren.

Gruß Micha.

Werbung