Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
1998 Lincoln Town Car Lowrider
Seit laaaangem zeige ich auch mal wieder was !
Ursprünglich mal eine Town Car Stretch Limo gewesen , diese wurde auf den Radstand von einer Normalen Limosine gekürzt und dann in Resin Abgegossen . als Alles Lackiert war habe ich die Teile von dem Diecast Modell wieder verbaut .
Beim Lackieren kamen diesmal keine Flakes zum Einsatz , als Grundton nahm ich ein Orange Met. Perleffect und alle Patterns und Linien wurden dann mit Candy Farben ausgeführt .
Schwerpunkt lag auf der Lackierung , da an dem Modell nicht zu öffnen geht !
Also lasst mal hören was Ihr davon haltet !
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !
Die Lackierung ist der Hammer! Wie kriegst du das hin, alles so sauber abzukleben? Da waren ja sicher einige Lackierdurchgänge notwendig. Was mir nicht so gut gefällt ist der ungleichmäßige Farbverlauf der Sicken, das stört doch sehr das ansonsten tolle Lackierbild des Wagens. Auch hätte ich nicht schwarz sondern eine abgetönte Wagenfarbe verwendet. Davon abgesehen:
Alex
Danke fürs Lob , meine Lackierungen sind eigentlich garnicht sooo Aufwendig und immer an einem Abend erledigt . Das mit den Sicken ist aber auch nur immer so genau
auf den Bildern zu sehen , wenn man es sich in natura anschaut sieht man es nicht !
Ich habe es auch schonmal mit Abtönen probiert , aber das sagte mit nicht zu da man es nicht genug sieht und sich der Aufwand dann nicht Lohnt meiner Meinung !
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !
Sehr cooles Modell! Mit herrlicher Lackarbeit!!!
Und so was machst Du an einem Abend?!?
Gruss, Olli
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier:
Koellefornia Kustoms
Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes
Eine sehr interessante Lackierung.
Von welchem Hersteller ist das Ursprungsmodell, Maßstab?
Ich habe stets mehrere Modelle im Bau, oft gibt es längere Pausen. Aktuell im Bau, bzw. in den letzten Monaten immer mal etwas dran gemacht: die hier gezeigten Modelle im Thread "Querbeet". --- Ansonsten viel Gartenarbeit beim Erstellen eines neuen Gartens auf einem komplett runtergekommenen Geröll- und Müll-Grundstückes. usw .
Thomas das Modell Stammt von Motorart .
Und Ja Olli an einem Abend , vorausgesetzt die Grundierung oder der Basislack ist schon drauf und durchgetrocknet .
Dann schaffe ich es das ich das Modell Abklebe und Lackiere . Je nach dem mehrmals hintereinander , und am Nächten Tag dann Klarlack .
LG Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !
Die Lackierung passt echt super!
Die Farbtöne harmonieren einfach perfekt.
Und Ja Olli an einem Abend , vorausgesetzt die Grundierung oder der Basislack ist schon drauf und durchgetrocknet .
Dann schaffe ich es das ich das Modell Abklebe und Lackiere . Je nach dem mehrmals hintereinander , und am Nächten Tag dann Klarlack
Ah, so klingt´s plausibel. Ich dachte schon,Lack, abkleben, 2. Farbe plus Klarlack an einem Tag...
Zur Zeit im Bau: ´56 Ford Thunderbird
Alle meine Modelle gibts hier:
Koellefornia Kustoms
Customs are rolling works of art, and their builders are the artists
Alan Mayes
Wow echt klasse die Lackierung, dachte zuerst es wären Decals.
Auch ich finde es schade dass die Sicken etwas ungleichmässig dunkel sind. Vielleicht kannst du sie ja mit einem schwarzen Stift nochmal nachfärben
Trotzdem ein schönes Modell
Gruß Mario
Ganz toll, wie tattowiert! Vor allem dass es Handarbeit ist keine Decals sind, das macht den Reiz aus
Ja genau Jens , hab zwar auch viele Decals in dem Style , aber Lackiere es dann im enddefekt lieber !
LG Daniel
Zur Zeit auf dem Tisch :
Golf 2 CL
1937 Chevy Lowrider Bomb
1969 Impala Lowrider
Jäger und Sammler .... immer auf der Suche !
Hallo Daniel
Super Gravitys auf dem Chrysler. Reschpekt

Die Sicken fallen da eher weniger ins Gewicht.
Liebe Grüsse
Peter