Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 27. November 2007, 01:05

Was sagen eure Frauen zu eurem Hobby???

Hey Leute,

mich würde mal interessieren, was eigentlich eure Frauen/Freundinnen zu eurem Hobby sagen. Habe mir mal einige Beiträge durchgelesen, was manche User noch so für Bausätze im "Lager" haben. Da kommen ja bei manchen mehr als 20 Bausätze zusammen .... ich dürfte das nicht, meine Frau würde mir "aufs Dach" steigen :!!. Bei mir sind das maximal 5 - 6. Erzählt mal. Akzeptieren eure Frauen euer Hobby bedingungslos?? Macht mich mal neidisch :D
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 27. November 2007, 07:06

Hallo butterfly

also meine frau bhat mich so kennen gelernt und hat auch nix dagegen
seit ich hier im forum bin bastel ich sogar noch mehr als vorher weil des ist der forumbastelvirus was mich erwischt hat :abhau: :abhau:

ne aber im ernst sie hat nix dagegen meist bastel ich am wochenende oder abends weil um meine kinderchen muss ich mich auch a weng kümmern aber des läuft alles ganz gut

gruß tobias

Holger112

unregistriert

3

Dienstag, 27. November 2007, 07:57

Hallo Tobias,

da haste dir aber eine gute Frage ausgesucht.

Ich denke mal du bist noch nicht solange verheiratet?Denn mit der Zeit tollerieren die Frauen unser Hobby schon.Meine Frau kannte das auch von Anfang an,und sind inzwischen fast 20 Jahre verheiratet :verrückt:

Man darf in der Beziehung unsere Frauen nicht für dumm verkaufen,denn sie wissen oft mehr über unser Hobby als wir denken.

Meine Frau hat das Problem dass sie sich an viele meiner Hobbys gewöhnen musste,und sie verfolgt auch was ich so baue.

Ich bekomme nur mecker wenn ich zuviel kaufe oder zu teuer :roll:

Meine Frau war auch schon öfters auf der Spielwarenmesse dabei oder auf Veranstaltungen.Manchmal werde ich schon gefragt wo willst du noch hin mit den Modellen.

Als ich 1990 das 2te mal gebaut hatte,war nach 10 Jahren das Haus schon wieder zu klein,und so sind wir 2000 wieder umgezogen :roll:und der Platz reicht wieder nicht :cracy:

Gruß
Holger
:wink:

4

Dienstag, 27. November 2007, 11:11

Sehr interessante und vor allem berechtigte Frage,...

mmmh ich wills mal so sagen, ich hab dass Problem nicht mehr. Ich bin seit etwa einem halben Jahr getrennt lebend und muss mir nicht mehr die Frage stellen. Die Trennung hat am Rande mit diesem Hobby zu tun, was aber hier nicht`s zur Sache tut.

In der Zeit vor der Trennung hat sie mein Hobby bis zu einem gewissen Punkt akzepiert und auch einige Male mit Rat und Tat zur Seite gestanden, vor allem beim finden von neuen Baumaterialien und bei der Vergrößerung der Aufbewahrungsbehältersammlung :abhau: (...Kräuter oder`n klecks Sosse...)

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Brummbaer« (27. November 2007, 11:12)


Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 27. November 2007, 12:39

Ich fröhnte dem Modellbau schon fast 30 Jahre bevor ich heiratete, meine Frau wusste also was auf sie zukommt :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

6

Dienstag, 27. November 2007, 13:05

Hallo alle zusammen :wink:

bei mir ist das unkompliziert! Da meine Freundin Stewardess ist, bin ich des öfteren alleine zu Hause, somit kommt sie mir beim Bau nicht in die Quere.

Und mit der "zur Schau Stellung" klappts auch hervorragend. Ich habe Zuhause einen alten Schweinestall zu einer Bar umfunktioniert und da sind meine Modelle ausgestellt. Im Wohnraum habe ich nur ein paar herumstehen und da hat sie nichts dagegen. :)

GrEEtz Phil :ahoi:
Im Bau:
N/S Savannah 1/380

Fertig:
JMSDF Kongo 1/350

Auf Lager:
Bismarck - USS Enterprise - USS Flasher - R.M.S. Titanic - Yamato - USS Reuben James - U-176 - K-335

Kittyhawk

unregistriert

7

Dienstag, 27. November 2007, 13:13

RE: Was sagen eure Frauen zu eurem Hobby???

Hallo Kersten,

wieso was die Frauen sagen????

Gruß
Katja

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 27. November 2007, 13:23

RE: Was sagen eure Frauen zu eurem Hobby???

Zitat

Original von Kittyhawk
Hallo Kersten,

wieso was die Frauen sagen????

Gruß
Katja


Weil die Männer ja ehe nichts zu sagen haben :baeh:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

9

Dienstag, 27. November 2007, 15:55

RE: Was sagen eure Frauen zu eurem Hobby???

Zitat

Original von Kittyhawk
Hallo Kersten,

wieso was die Frauen sagen????

Gruß
Katja


in deinem fall dann, dein mann/freund! was baust du so???

meistens ist es ja leider so, dass wir kerle, was unsere hobbys angeht, ganz schön unterm pantoffel stehen, bzw wir uns ein wenig nach unseren frauen richten müssen ....

meine frau hat dafür ne eigene macke, alles was nicht niet- und nagelfest ist wird (ver) dekoriert :verrückt: :D
MfG

Kersten

Im Bau: Jeep Golden Eagle 1:16

10

Dienstag, 27. November 2007, 16:05

Hallo zusammen,

Zitat

Original von Brummbaer
... Ich bin seit etwa einem halben Jahr getrennt lebend und muss mir nicht mehr die Frage stellen.


tja, da kann Mann/Frau doch nur antworten: Die Partner kommen und gehen aber unser Hobby bleibt bestehen.

Grüsse Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

Beiträge: 3 527

Wohnort: Aus dem wilden Süden Deutschlands

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 27. November 2007, 16:16

Zitat

Original von Schau ins Land
Hallo zusammen,

tja, da kann Mann/Frau doch nur antworten: Die Partner kommen und gehen aber unser Hobby bleibt bestehen.

Grüsse Karsten


Ein wahres Wort gelassen ausgesprochen :ok: :ok:
Salve Sunny
Nec scire fas est omnia
-------------------------------

Beiträge: 508

Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 27. November 2007, 16:38

Hi,
also meien Freundin tolleriert mein Hobby vollkommen!!! MAnchmal hilft sie mir auch!! was ich sehr gut finde :ok:
Zurzeit im Bau:
Sd.Kfz.251/3 von Revell (1:35)

Schöne Grüße von Bodensee :prost:

Maxi :wink:

Kittyhawk

unregistriert

13

Dienstag, 27. November 2007, 16:55

Hallo,

auch die Frage im Umgekehrten Fall stellt sich nicht...
Mein Mann heißt hier im Forum Barmagi und sogar eine meiner Töchter ist hier angemeldet.

Also... Glück gehabt, denk ich...

Gruß
Katja

Bastlwastl

unregistriert

14

Dienstag, 27. November 2007, 17:17

Hallo :wink:

also ich hab kein Problem mit meiner Frau.
Sie allerdings mit mir manchmal schon. :rot:
Aber blos wenn ich meinen Lagerbestand etwas überstrapaziere.
Dann hab ich sie gaaaaaaaanz toll lieb.....und scho passts wieder.

Im Ernst...sie hat sich gut dran gewöhnt. Interessieren kann sie sich aber halt gar nicht. Auf Ausstellungen oder so hat sie leider auch keine Lust.

Bussi an meine Frau.... ;)
und Grüße an Euch :baeh:

Bernhard

15

Dienstag, 27. November 2007, 20:03

Hi zusammen,

also ich muss sagen, dass ich sehr glücklich sein kann, was das angeht :)

Als ich mit Modellbau anfing, habe ich wenig gebaut, aber viel gekauft.
In dieser Zeit hatte meine Frau ein großes Problem mit meinem Hobby (was ich mittlerweile auch verstehe :D )
Doch seit ich ein Modell nach dem anderen fertig mache, is alles im grünen Bereich, und ich kann mir auch den ein oder anderen Bausatz auser der Reihe gönnen. Was das Interesse angeht, so sagt sie immer "Wenns in der Vitrine steht ist es schön, der Bau is uninterresant"
Aber trotzedem freut auch sie sich wieder auf die Wettringer Modellbautage :ok: (Ist dann auch schon das 3te mal mit dabei)
Also - als Tip für all die, die vielleicht etwas "Stress" haben: Immer fleisig bauen ;)

Gruss Andy

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Albandy« (27. November 2007, 20:04)


16

Dienstag, 27. November 2007, 20:12

Moin :wink:

Also, mit meiner Frau hab ich echt Glück gehabt... :)

Sie akzeptiert mein Hobby voll und ganz und kommt auch mal mit auf Börsen, Veranstaltungen und in Läden.

Als wir unser Haus gekauft hatten, habe ich noch in 1:87 gebaut. Jetzt, mit 1:24, brauche ich natürlich wesentlich mehr Platz zum Bauen und für die ungebauten und gebauten Modelle.

Hierfür hat sie mir in einem Zimmer zu mehr Platz verholfen. Im nächsten oder übernächsten Jahr kann ich mir sogar ein 3m x 3m großes Gartenhaus anschaffen, extra nur für den Modellbau... :tanz: :tanz: :kuss:

Dafür an dieser Stelle ein gaaaaaanz dickes Lob an meine Frau!!!!

Viele Grüße Haddi :wink:

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

17

Mittwoch, 28. November 2007, 10:18

Ich hab's auch gut getroffen, meine Frau hat vollstes Verständnis.

Da ich Autos baue, darf sie als Schmankerl zu jedem 2. gebauten Modell die Farbe aussuchen...

Wenns's um Kosten geht, rechne ich ihr spasseshalber vor, wieviele Kästen ich für den Gegenwert von einem ihrer Paar Schuhe bekomme... klappt immer! ;)

Grüsse
Patrick

18

Mittwoch, 28. November 2007, 11:12

Zitat

Original von Schau ins Land
Hallo zusammen,

tja, da kann Mann/Frau doch nur antworten: Die Partner kommen und gehen aber unser Hobby bleibt bestehen.

Grüsse Karsten


das kann man(n) kommentarlos so stehen lassen :lol:

Gruß

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

19

Mittwoch, 28. November 2007, 14:53

Moin Leuts

Tja.......ich glaub, ich bin auch gut dran.
Seit fast 24 Jahren verheiratet, am Anfang unserer Freundschaft kam ich
mit RC in berührung. Ihr Schwager war in so einem Verein.
Nun ja, über die Jahre haben unsere Kinder mitgebastelt und sie auch.
Manchmal saßen wir zu 4t inner Werkstatt und haben gebaut.
Mittlerweile nur noch wir beide, ich meine DGzRS Boote und sie ihre
Schlepper. Zu meinen Vorräten meint sie, das wären meine Bastelleichen.
Pööh, dabei is auch was von ihr bei....... An RC haben wir so eine kleine
Flotte von Schiffen: Ausstellungsfähig sind gut 25 - 28. Dann gibts noch
Wracks und Baukästen. Alles in allem so um die 90 Schiffe. Dann gibts noch
gut 20 RC - Autos. 1 Flieger und 1 Hubi. Ach ja, neustes "Gimmik" ist ein
RC-Trecker von SIKU per infrarot.
Also ich hab kein Problem mit Frau und Modellbau. Ganze gegenteil, ihr tut
es Leid, das ich dieses Jahr (fast) nix machen konnte wegen der
Haussanierung.
Was noch mächtig viel Spaß macht, ist, wenn wir irgendwo
mit unseren Schiffen sind und sogenannte "Allesbesserwisser" meinen ihr
eine "Fachfrage" stellen zu müßen und dann von ihr in Grund und Boden geredet werden :abhau: :abhau:

Also, bei uns ist mit Frau und Modellbau alles im absoluten Grünen Bereich.

Gruß
Peter
Geht nich, gibts nich. Was nicht passt, wird passend gemacht

20

Mittwoch, 28. November 2007, 21:15

Das ist ja witzig, exakt die gleiche Frage habe ich gestern in einem anderen Forum gestellt. :lol:

Als ich noch verheiratet war, beschränkte sich mein Hobby in erster Linie auf Sammeln und Verfeinern von 1:87ern. Dazu kamen einige 1:18er. Meine Frau hat das absolut toleriert, solange ich es finanziell nicht übertrieben habe. Die Kleinen durften in Schaukästen im Treppenaufgang hängen, in Flur und Wohnzimmer wurde mir jeweils eine Vitrine für die Grossen zugestanden.
Da meine Frau eine Leseratte war, hatten wir auch zeitlich keine Probleme. Während sie mit einem Buch auf der Couch lag, konnte ich in Ruhe an den Modellen arbeiten.
Nach der Trennung gab's dann eh keine Einschränkungen mehr, ich konnte mich nach Lust und Laune über die gesamte Wohnung ausbreiten.
Eigentlich alles paletti - aber was Weibliches fehlt auf Dauer ja doch.

Seit kurzem schwebe ich aber im siebten Himmel, denn ich habe eine Freundin gefunden, die das gleiche Hobby teilt! :bussi:
Kennengelernt haben wir uns - oh Wunder - in einem Modellautoforum... :abhau:
Da hätte ich am allerwenigsten mit gerechnet, ausgerechnet dort auf eine neue Partnerin zu treffen.
Mädels, die sich selber mit diesem Hobby beschäftigen, sind ja nun nicht gerade häufig zu finden.
Dass so jemand dann aber auch noch in allen anderen Belangen zu mir passt und, obwohl bildhübsch, auch noch zu haben ist, hätte ich nicht zu träumen gewagt! :tanz: :kuss:

Nun helfen wir uns gegenseitig, unsere Sammlungen zu vervollständigen, sie holt sich Tipps und Hilfe bei Umbauten (und da hat sie richtig Talent zu) - einfach herrlich! :lieb:

Kann ein Mann glücklicher sein? :wink:
<•> Es gibt immer einen Teil in der Welt, den man verbessern kann - sich selbst!

21

Sonntag, 2. Dezember 2007, 21:15

Hallo Leute,

ich glaube bei diesem Thema lasse ich einfach mal meine Herz allerliebste antworten. :)

============================================


Hallo Leute,

Ich habe meinen Mann mit samt seinem Hobby kennengelernt und damit keine Probleme. Mir hat einmal ein alter Modellbauhändler gesagt: Mein Deern sei froh das er Modelle baut und das Geld nicht in die Kneipe trägt!!!
Ich muss sagen er hat recht damit. :ok:

Zum Thema Platzverbrauch und Lagerung kann ich mich mit ihm messen, denn mein Hobby braucht viele Wände. Also die Lösung heißt Kompromisse schliessen und alles wird gut. :bussi:

Viel Spaß noch im Forum!

Gruß Katja

============================================


Deswegen hab ich sie so lieeeb!!!! :lieb: :bussi:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

22

Montag, 3. Dezember 2007, 20:57

Das ist ganz schwer zu sagen. Meine Ex hatte Riesenprobleme mit RC (damals Modellflug) und als ich damit aufhörte und mit Plaste anfing, begannen die Probleme in dem Moment, als ich den 1:8 Alfa auflegte (1:24 hat sie ja noch halbwegs mitgemacht).

Na gut - ist Geschichte.

Neue Frau und wieder Modellbau. Zeit habe ich ja sowieso keine dafür - deshalb hampele ich ja schon fast ein Jahr mit meiner Ente rum. Demnächst kommt dann mal ein Interimsmodell, weil die Ente ja doch etwas sehr viel schwieriger wird. Aber die Ansage, die ich bekomme ist - Bastel Du mal Dein Modell fertig, dann kannst Du dir auch deinen Oldtimer kaufen (und den meint sie in 1:1). Also volle Übereinstimmung im Haus. Und ich bastel mein Modell fertig. Wie viele es letztendlich werden - keine Ahnung. Im Moment ruhen nur 4 im Regal, ein weiteres ist jetzt gekauft und es stehen noch 6 auf der ebay-Warteliste. Dann soll es erst einmal reichen - ich will ja niemanden verärgern. Und so viele Modelle reichen bei mir wahrscheinlich einige Jahre (auch wenn ich demnächst in Rente gehe - was nicht heißt, dass ich aufhören kann, zu arbeiten, das geht bei einem Freiberufler nicht)

Beiträge: 357

Realname: Leif

Wohnort: Deutsch Evern

  • Nachricht senden

23

Montag, 3. Dezember 2007, 22:03

Moin Leute,

also meine Frau hat mich auch schon so kennengelernt, allerdings habe ich damals maximal 1 Modell im Bestand, welches auch immer erst fertig gemacht wurde. Mittlerweile ist es eher so, dass mehr im Bestand und in Arbeit ist, als das ich eines fertig mache :lol:

Also letztendlich hat meine Frau mit meinem Hobby keine Probleme, wenn das Modell fertig ist, bekomm ich immer ein "oha" oder "aha"
natürlich positiv gemeint :lol:
der Bau selber ist für Sie eher uninteressant :!!,
Sie bewundert nur immer wie man aus dem ganzen Plastikkrempel einmal sowas wie ein Auto oder LKW herausbekommt. :cracy:
Manchmal kommt Sie auch mit auf Austellungen oder auch mal mit in einen Laden zum gucken :bussi:

Modellbau & Frau bei mir zum Glück kein Problem:ok:

Grüße :wink:
Leif

24

Dienstag, 4. Dezember 2007, 07:38

Hallo zusammen :wink: ,

im großen und ganzen akzeptiert meine Frau dieses Hobby schon. Ist halt neben meiner aktiven Tätigkeit bei der Feuerwehr nicht das einzige Hobby und deshalb gibt sie mir auch nicht so oft für den Modellbau frei :D . Die Familie sollte dadurch nicht vernachlässigt werden.

Einzige Reibungspunkte sind halt die Anschaffungskosten von Zubehör oder neuen Modellen. Meistens kommt dann die Aussage zuerst die lagernden Bausätze fertig zu machen, wobei ein Vorrat muß halt sein und wenn dann noch ein alter Bausatz günstig zu haben ist muß man halt Zugreifen. Meistens können wir uns dann aber auch bei diesem Thema einigen.

Ich kann mich daher nicht beklagen.

Gruß an alle
Peter

25

Dienstag, 4. Dezember 2007, 16:07

Hallo an alle,
Wirklich gute Frage :ok:
Der Modellbau ist ja nich mein einzigstes Hobby,sondern die Feuerwehr,lesen,Pc Spiele,meine kleine Tochter,freundin....
Das alles immer unter einen hut zu bringen ist Kunst,und gelingt nich immer.
An Bausätzen hab ich noch 13 auf Lager und 3 im Bau.
Kaufen würde ich nur noch Schnäppchen,aber nichts konkretes mehr,erstma den Bestand verringern,sonst gibts Ärger.
Aber im Grossen und Ganzen akzeptiert meine Freundin mein Hobby,und ich habe sogar ein Riesenregal in der Wohnung zugesprochen bekommen.Allerdings muss ich im Keller basteln. :abhau:
mfg
Mattes

26

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 19:47

Interessantes Thema!

Also meine Frau hat vollstes Verständniss für mein Hobby! Einzig der finanzielle Aspekt lässt sie manchmal etwas launischer werden! Ins Kaufhaus Müller oder ähnliches darf ich nicht mehr allein! :roll: Versteh ich gar nicht! :verrückt: :lol:

Und wer die Geschwindigkeit kennt mit der ich baue weiss dass die Prioritäten klar in Richtung Familie gehen und deswegen hat Sie auch kein Problem damit wenn ich mal ein zwei Abende im Keller verschwinde und nix anderes mache!

Andreas
Keine Zeit zum bauen!

27

Mittwoch, 5. Dezember 2007, 20:09

Meine Frau lernete mich so kennen, und da ich oft mal 4-5 Projekte am Start habe die von 1:14 über 1:16 1:9 und 1:10 erstrecken und zudem Funktionsmodelle sind, sprengte der Kostenaufwand öfter mal den Rahmen, mitlerweile habe ich die kosten so im Griff das ich erst spare bevor ich ne größere Anschaffung tätige, auserdem habe ich momentan nur ein Projekt dem ich äusserste Priorität zuordne.

Doch momentan lassen mir mein Job und meine Familie keine möglichkeit zu basteln, nach der arbeit bin ich so geschlaucht das ich keine lust habe etwas zu basteln und ohne lust bastel ich net.

Die wochenenden sind grade jetzt in der Vorweihnachtszeit für meine Familie und die ausflüge verplant, und ich komme nur schlepend mit meinem Tamiya Scania voran, aber ich hab ja noch genug zu tun an dem. ausserdem habe ich neben 4 begonnenen projekten noch 8 neue projekte in ovp hier liegen meist 1:12 und 1:9 und ich sammele ja auch noch Metallmodelle der Marke FORD von den unterschiedlichsten herstellern wie die spanne zwischen den billigen und den teuren(überwiegen bei mir) sind wisst ihr ja

Familie geht bei mir noch immer vor!
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein (Robert Bosch)

28

Mittwoch, 20. Februar 2008, 17:10

Meine Frau ist ein wenig schockiert und begreift nicht so Recht, was da gerade abgeht bei mir. Sie meint, das seien wohl die Wechseljahre und hofft wohl ein bisschen, das sei nur eine Phase :abhau:

Kennengelernt hat sie mich eher als Partylöwe und sie schüttelt manchmal nur den Kopf, wenn wir morgens um 9 von irgendeiner Goa kommen und ich anstatt ins Bett zu gehen anfange, an irgendwelchen Plastikteilen zu feilen :verrückt:

Sie kann damit nichts anfangen, meint, das passe so gar nicht zu mir, ist aber eigentlich ganz froh damit, denn bis auf die Airbrush Arbeiten mache ich ja alles am Wohnzimmertisch, lass sie also nicht alleine. Da sie gerne liest und puzzlet oder Sendungen wie Tatort schaut, die mich zu Tode langweilen, passt das ganz gut. Allerdings hat sie es gerne, wenn ich den Kram auch wieder weg räume. Aber ich bin ja ein ganz Lieber :bussi:

Ich denke mal, solange das, was sie gerne mit mir macht, nicht zu kurz kommt, wird es keine Probleme geben, zumal sie extrem tolerant ist und sich noch nie über irgendetwas beschwert hat. :lieb:
lieben Gruß
Frank

29

Mittwoch, 20. Februar 2008, 17:30

Da isses bei mir nicht ganz unähnlich, wie bei Frank, wobei die Musik doch ne deutlich andere ist ;)

Aber solange meine Tochter und meine Freundin nicht zu kurz kommen, findet sie das grundsätzlich ganz lustig.

Da ich eh zu einer gewissen ... nunja ... Begeisterungsfähigkeit neige, (und wir bald etwas mehr Platz haben) wenn ich an etwas Gefallen finde, hat sie auch nix gegen die (sobald die nächsten Bestellungen eintreffen) 281 Bausätze, die sich seit Juni letzten jahres angesammelt haben ;)
Genausowenig, wie gegen die etwa 1000 Bücher oder die 200++ Computer-, PS2 und GameCube-Spiele ;)
Na... dafür schau ich kein Fernsehen :)
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

30

Mittwoch, 28. Mai 2008, 09:30

also meine freundin hat mir extra denn keller frei gemacht und solange wie ich mir auch noch zeit nehme für sie hat sie nichts dagegend :D

aber wehe ich hab keine zeit denn ist die hölle los :motz:
Es Grüsst Teddy :wink:

Werbung