Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 4. März 2010, 10:58

NYPD Plymouth Fury

Ein Fahrzeug aus meinem "Raritätenkabinett":

Ein Plymouth Fury der New Yorker Polizei. Hersteller und Baujahr unbekannt, Maßstab 1:24, hat nicht mal einen Klarlack. Die Bumper vorne fehlen zwischenzeitlich, kein Motor zu sehen :( aber ganz lässig die Knarre auf dem Amaturenbrett :!!

Viel Spaß mit den Bildern :pfeif:















Kommentare,Verbesserungstipps und Detailmängel sind immer gerne

willkommen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (7. März 2010, 17:13)


2

Donnerstag, 4. März 2010, 11:37

NYPD Plymouth Fury

Hallo Dominik, :wink:

das ist ein sehr schönes Modell.
Der Hersteller war JOHAN.
Das Modell gabs von Deiner Variante NYPD Blue und den CHIPS und LAPD.
Ich denke das war so ende der 80er Jahren.

Später kam ne Neuauflage mit den zu bauenden
GOON JOKER CAR und GOTHAM CITY POLICE
aus den Batman Filmen.

Grüßle Tater (Günni)
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.
Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen"
von
(Professor Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche)

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 4. März 2010, 12:50

RE: NYPD Plymouth Fury

Cool, Danke für die Infos Günni :hand:

Toretto

unregistriert

4

Donnerstag, 4. März 2010, 13:06

Cooles Teil, ist dir sehr gut gelungen.

Gruß Kai

5

Donnerstag, 4. März 2010, 17:01

Moin,
seh schönes Putzileiäutoken!
Der Lack sieht schon mal Sahne aus. Wirkt alles recht stimmig, passt zueinander und ergibt ein harmonisches Modell. Farben und Decals haben sich anscheinends auch gut vertragen.
Er wirkt auf jeden Fall absolut sauber gebaut.

...und jetzt die angeforderte Kritik:

Wenns nicht zu Aufwändig wird, würde ich die Scheibenrahmen noch mit BMF oder Silber nachziehen, in Wagenfarbe sind die selten.
Dann noch vorn dem Kühlergrill ein schwarzes Washing verpasst und der sieht gleich um Längen echter aus.
Wenn das Policedecal auf der Heckklappe noch nicht überlackiert ist, würde ich da noch mal mit Weichmacher ran, anscheinend sieht man den Rand noch.
Und die Absolute Kür wären leicht abgetönte Sicken, aber das ist auch so ein bisschen Geschmacksache.
Die Antenne wirkt ein bisschen fett, auch hier wäre gezogener Gussast schön, aber das Originalteil ist auch in Ordnung.

Mann, Du haust hier wirklich ein Sahnestück nach dem Nächsten raus!:ok:

Gruß
Karsten

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 4. März 2010, 17:59

Oha... viiielen Dank :rot: :rot: :rot:

An das Modell werd ich wie gewohnt nachmal ran. Wenn man sie schon so lange hat, sieht man die Fehler nicht mehr wirklich :smilie:

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

7

Freitag, 5. März 2010, 12:45

...und so ist's geschehen :ok:

Die neuen Ansichten - habt recht gehabt, sieht viel besser aus :hand:

Gesamtansich "neu": mit Fensterrahmen


Die Antenne hab ich belassen, sowie die Decals weich machen (?hab ich noch nie gemacht)


Kühler geschwärzt, Bumper angemalt, Begrenzungsleuchten ebenso und die Dach-bling-blings bin ich auch nochmal rüber

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Dominik« (7. März 2010, 17:14)


8

Freitag, 5. März 2010, 14:32

RE: NYPD Plymouth Fury

Tater, der Hersteller war Yodel von Japan in massstab 1/24 und die CHP Version ware eine Dodge Monaco, wie die Joker Goon car von Amt (vorher Mpc) aber auf 1/25

Luc

9

Freitag, 5. März 2010, 15:12

RE: NYPD Plymouth Fury

Hallo Dominik,

SORRY für meine Falschaussage :rot: :bang:

Hallo Luc,

DANKE für die Richtigstellung :five: :hand:

Tater (Günni)
"Am Anfang schaute ich mich um, konnte aber den Wagen, von dem ich träumte, nicht finden.
Also beschloss ich, ihn mir selbst zu bauen"
von
(Professor Dr. Ing. h.c. Ferdinand Porsche)

10

Mittwoch, 17. März 2010, 20:30

Schicke Polizeikarre :ok: , bin derzeit selber auf der Suche nach ein oder 2 Kits in der Größe .
Den angesprochenen Monaco aus Batman hab ich hier liegen , wird demnächst fertiggestellt . Da suche ich aber noch Highway Patrol Decals für :roll:
Hang on Kid, we´re going over ...

Zur Zeit in Arbeit: Der ultimative A-Team Van ...

11

Donnerstag, 25. März 2010, 09:24

Die alten Yodel Bausätzen sollte man m.E. nur für die Komplettierung des AMT/ MPC Dodge Monaco nutzen.

Felgen/ Hubcaps und Außenspiegel sind ganz brauchbar. Die Yodel Karosse ist eher Format: aus einem Klotz geschnitzt.

Leider ist dir ein kleiner Fehler unterlaufen. Die Unit Number wird beim NYPD auch als Kennzeichen benutzt.

Also entweder 2175 auf dem Fahrzeug + plate oder die 1468. Beide zusammen geht nicht.

DominiksBruder

unregistriert

12

Donnerstag, 25. März 2010, 10:56

Ich denke, im Bausatz waren die Decals so drinnen.....

13

Donnerstag, 25. März 2010, 12:43

ja, das mag sein. Die sind halt falsch.

AMT hat auch den Ford Taurus als California Highway Patrol rausgebracht.

Völliger Blödsinn der Bausatz.
1. das CHP hatte keine Taurus im Einsatz (max. als Testobjekt)
2. die "Sportversion" SHO war nie im Polizeidienst
3. für den CHP-Star müssen die Seitenleisten an den Vordertüren weg...

DominiksBruder

unregistriert

14

Donnerstag, 25. März 2010, 13:18

Ist es bei dem Ford auch falsch? Den habe ich nämlich, aber ohne Kennzeichen !??

15

Donnerstag, 25. März 2010, 14:15

hast Du Bilder von Deinem Ford?

  • »Dominik« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 25. März 2010, 22:00

Servus AeroDynic,

der Bausatz ist schon sehr alt. Und wenn das so im Bausatz war, dann ist`s eine "Fehlprägung der Decals" vom Hersteller...Ist doch auch cool - und hat nicht jeder, dann ist das halt so.
Als ich den Baute, hab ich bestimmt nicht auf die klitzekleinen Detail geachtet wie das jemand tut, der sich auf Polizeifahrzeuge spezialisiert hat. Da waren mir sogar Fenstergummis schnuppe, wie man an den ersten Bildern sieht.
Deswegen hab ich ihn auch erst jetzt optisch überarbeitet :ok: Ändern werd ich das nicht - da sag ich mal:
Das fällt unter die künstlerische Freiheit ;)

Versteh das nicht falsch! Ich lerne gerne und immer neu dazu. Jetzt weiß ichs, worauf ich hier und da achten sollte, wenn ich etwas neues in Angriff nehme.

DominiksBruder

unregistriert

17

Freitag, 26. März 2010, 10:06

Habe nur ein Bild von vorne vom Ford (mit geknickter Antenne ;)):

Werbung