Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 8. August 2010, 02:57

Aston Martin DBS der 2.

Hallo!

Ich möchte euch hier nun kurz mein neuestes Werk präsentieren!
Der Bausatz ist von Tamiya und wurde OOB gebaut.
Lackiert wurde wie immer mit der Airbrush und dekantierten TS Farben in diesem Falle TS 42.
Die Fensterrahmen und die Zierleiste am Heck wurden mit BMF hervorgehoben.
So nun zu den Bildern:





















Ich hoffe er gefällt!


Mfg Martin

PS.: Wer Fehler suche will größere Bilder gibts hier: IGM Forum

Beiträge: 4 102

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 8. August 2010, 11:25

Servus Martin.

Dein DBS sieht sehr gut aus, die Farbe steht ihm auch im Modell richtig gut! :ok:
Kann es sein, dass die beiden kleinen Rückleuchten neben den Auspuffrohren noch fehlen? :hey:

Schöne Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


3

Sonntag, 8. August 2010, 12:59

Hallo Daniel!

Ja die hab ich wieder abmontiert hat mir irgendwie nicht gefallen vielleicht werd ich sie aber doch noch mal montieren da er ja so keine Zulassung bekommt. :lol:

Mfg Martin

4

Dienstag, 17. August 2010, 15:46

Hi Martin,

sauber gebaut, Farbe gefällt mir auch :ok: :ok: :ok: :ok: , ein paar Innenraumbilder würde ich mir noch wünschen :) .
Mir persönlich gefallen die klaren Rückleuchten nicht :( , etwas Farbe hätte dem g* A* etwas Kontrast gegeben :pfeif: ;) .
Noch ne Fräge, sind die Scheinwerfer vorne "gesilbert", die wirken nicht wirklich "tief"?

:wink:
Gruß Andreas

5

Dienstag, 17. August 2010, 18:48

Hallo Andreas

Danke für das Kompliment! Schön dass er dir gefällt! Werd mich nochmal bemühen wegen den Innenraumbildern könnte aber eine Weile dauern, da der Aston momentan beim Modellbaugeschäft meines Vertrauens ausgestellt ist!
Das mit dem klaren Rüchleuchten ist Geschmacksache da sie beim Original auch klar sind hab ich mich daran gehalten.
Danke für den Hinweis mit den Frontscheinwerfern ist mir gar nicht aufgefallen. :ok: Hab mir gedacht bei der Größe der Scheinwerfer fällt das nicht auf. :bang:

Mfg
Martin

6

Dienstag, 17. August 2010, 19:21

Hallo Martin,

auch mir gefällt dein Aston Martin sehr gut, vor allem die Farbe passt wie Arsch auf Eimer, sehr geil!

Die Rückleuchten sind aber auch nicht mein Geschmack. Kann man aber halt nicht ändern. Wie Obelix sagen würde, "die spinnen die Briten!"
Gruß Ingo

Wenn Modellbau einfach wäre, dann würde es Basteln heißen! :baeh:

7

Dienstag, 17. August 2010, 21:47

Bond - James Bond...

Ja, der steht so auch noch auf meiner to built Liste. Und sehr schön zu sehen, dass das fertige Modell genau so überzeugt, wie der lose Bausatz. Fehlt nur noch der Alfa und ein paar Einschusslöcher (aber viel zu schade)

Nur die Farbe kommt mir noch ein wenig zu hell vor, kann aber täuschen.

Gefällt mir aber auf jeden Fall sehr gut und die Umsetzung ist grandios. Toller Lack. :thumbsup: :ok:

Grüße

Gregor

8

Mittwoch, 18. August 2010, 18:11

Hallo

Danke! Schön dass er euch auch gefällt.

@ Gregor das mit der Farbe ist schwierig. Bin mir selbst nicht sicher da ich noch keinen Aston in echt mit dieser Farbe gesehen!
Dashalb hab ich einfach die Farbe aus der Tamiya Palette genommen die meiner Meinung nach dem Bond Aston am nächsten kommt.
Natürlich ist die Farbe je nach Lichteinfall anders, also in echt ist er schon ein wenig dunkler da für scharfe Bilder halt viel Licht notwendig ist.

Mfg Martin

9

Mittwoch, 18. August 2010, 23:54

Sieht ziemlich Monochrom aus finde ich.
Das soll aber nicht heißen das er mir nicht gefällt. Das tut er nämlich.
Hat der das Chrom um die Scheiben in Wirklichkeit auch?
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

10

Sonntag, 22. August 2010, 09:36

Hallo

@Boris: Ja die Chromzierleiste sind auch am Original-DBS

Hier mal das Bild an das ich mich gehalten habe: Foto
Hier der Filmwagen: Foto

Mfg
Martin

11

Dienstag, 22. Februar 2011, 21:22

cooles teil, hat ein bisschen james bond style

Ähnliche Themen

Werbung