Sie sind nicht angemeldet.

  • »Reissdorf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 8. Februar 2007, 09:44

damals und heute...

...ging heute durch unseren Mailverteiler. Möchte ich Euch nicht vorenthalten!

Liebe Grüsse
Patrick


Szenario:
Robert hat sein neues Taschenmesser mit in die Schule gebracht.

1973 -
Der Biolehrer zückt sein eigenes und zusammen mit den
anderen Schülern vergleichen sie die unterschiedlichen Funktionen

2006 -
Die Schule wird weiträumig abgesperrt. GSG9 und Elitetruppen der
Polizei rücken an. Robert wird mit mehreren Betäubungsschüssen gelähmt
und sofort in ein Hochsicherheitsgefängnis verfrachtet. Der Schulpsychologe
kommt und betreut die traumatisierten Mitschüler und Lehrer.

Szenario:
Robert und Markus raufen sich nach der Schule.

1973 -
Es bildet sich eine Gruppe und feuert die beiden an.
Markus gewinnt. Die beiden geben sich die Hand und alles ist geklärt.

2006 -
Die Polizei kommt und nimmt beide fest und klagt sie wegen schwerer
Körperverletzung an, beide werden der Schule verwiesen und landen
ohne Ausbildung auf der Strasse.

Szenario:
Robert sitzt nicht still und stört laufend den Unterricht

1973 -
Robert muss nach der Stunde nachsitzen und kriegt beim nächsten Mal
eine gehörige Tracht Prügel vom Lehrer. Ergebnis: Er sitzt ab sofort ruhig
und stört den Unterricht nicht mehr.

2006 -
Robert kriegt Ritalin in rauen Mengen und mutiert zum Zombie. Die
Schule bekommt Fördergelder vom Staat weil Robert ein Härtefall ist.

Szenario:
Robert schießt eine Fensterscheibe ein und kriegt deshalb von
seinem Vater eine Ohrfeige.

1973 -
Robert passt jetzt besser auf, wird erwachsen und führt ein normales
Leben.

2006 -
Roberts Vater wird wegen Kindsmisshandlung eingesperrt. Robert wird
der Mutter weggenommen und in ein Heim für Prügelkinder gesteckt.
Roberts kleine Schwester wird vom Psychologen suggeriert, dass sie
auch misshandelt wurde. Der Vater kommt nie wieder aus dem Knast und die
Mutter fängt ein Verhältnis mit dem Psychologen an.

Szenario:
Robert hat Kopfweh und nimmt Tabletten mit in die Schule.

1973 -
Robert gibt dem Kunstlehrer auch eine, in der großen Pause, im
Rauchereck.

2006 -
Die Drogenfahndung taucht auf. Robert wird wegen Drogenbesitz von der
Schule verwiesen. Sein Schulranzen, sein Pult und sein Zimmer zuhause
werden nach weiteren Drogen und Waffen durchsucht.

Szenario:
Ahmed fällt wegen Deutsch in der 8. Klasse durch.

1973:
Ahmed nimmt Nachhilfeunterricht in den Sommerferien
und schafft den Schulabschluss ein Jahr später ohne Probleme.

2006:
Ahmeds Fall landet vor der Gleichstellungskommission der Schule. Die
liberale Presse findet das Verhalten der Schule unvertretbar. Deutsch ist
nicht die Mutter aller Sprachen. Man denke mal daran, was im Namen der
deutschen Sprache schon alles für Unheil angerichtet wurde. Die Schule
lässt unter dem immensen Druck eine Nachprüfung mit Fragen für einen
Erstklässler zu und Ahmed rückt nach. Den Abschluss schafft er nicht und
landet am Fließband bei VW weil er immer noch kein Deutsch kann.

Szenario:
Robert wirft einen Feuerwerkskörper von Silvester in einen
Ameisenhaufen.

1973:
Einige Ameisen sterben

2006 -
Tierschutzverein, Kripo, Anti-Terror Truppe und Jugendamt werden
gerufen. Robert werden schwer gestörtes Sozialverhalten, pyromanische
Anlagen und terroristische Grundtendenzen vorgeworfen. Die Eltern und
Geschwister müssen sich einem Psychotest unterziehen. Sämtliche PCs
im Haus werden auf Gewalt verherrlichendes Material untersucht.
Roberts Vater wird unter Beobachtung gestellt und darf nie mehr in seinem
Leben fliegen.

Szenario:
Robert fällt beim Turnen hin und verletzt sich am Knie. Der Lehrer
läuft sofort zu ihm, hilft ihn auf und trocknet seine Tränen. Dann geht er
mit ihm ins Sekretariat, kümmert sich um ein Pflaster und bleibt noch kurz
bei ihm sitzen.

1973 -
Nach kurzer Zeit geht es Robert wieder besser und er geht zurück in
die Pause.

2006 -
Der junge Lehrer wird wegen sexueller Belästigung von Minderjährigen
sofort aus dem Schuldienst entlassen und bekommt ein Strafverfahren in dem
er zu 5 Jahren Gefängnis verurteilt wird.


Schön, dass wir damals jung waren...

Barmagi

unregistriert

2

Donnerstag, 8. Februar 2007, 10:23

Sehr nett,

Bei manchen Sachen kommt einem das tatsächlich so vor, besonders der erste Teil mit dem Taschenmesser....

Sind schon in manchen Bereichen komische Zeiten geworden.

Schönen Gruß

Barmagi

Arne Saknussemm

unregistriert

3

Donnerstag, 8. Februar 2007, 10:39

Himmel, hilf !

1973 mit einem Taschenmesser erwischt werden und das hätten sich meine Eltern wieder von der Schulleitung abholen können, zusammen mit mir, der so lange hätte nachsitzen müssen !
Solche Teile waren schon immer an Schulen verboten, wurden trotzdem mit hineingeschmuggelt - nur werden sie inzwischen auch immer öfter eingesetzt. Das ist der Unterschied.
Und einen Schulpsychologischen Dienst gab's auch schon 1973, wie ich aus eigener, leidvoller Erfahrung weiß. ...war nicht nett. :(

Greez, Arne

4

Donnerstag, 8. Februar 2007, 12:34

Hallo Patrick :wink:

Schöne Vergleiche - normalerweise zum Schmunzeln. Bei näherer Betrachtung kommt man jedoch arg ins Grübeln.

Wir Deutschen reglementieren uns eines Tages noch mal zu Tode.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

5

Donnerstag, 8. Februar 2007, 13:30

Oje bei mir is die schule nich allzulange her und ich bin froh das es bei uns noch einen Mittelweg zwichen den aufegzählten sachen gab :abhau:

Also ich finds klasse, hab mich totgelacht :ok:
Derzeit im Bau : Cinderella und Tinkerbell von Kabuki Models, Modellbahn :ahoi:
Zuletzt fertiggestellt: Chun-Li Bonus Stage (e2046 contest Teilnahme 2019)

6

Donnerstag, 8. Februar 2007, 13:58

Hallo Patrick,
dieses sind die Beiträge die meines Erachten unser Forum so lesens- und liebenswert machen. Ich habe bzw. erlebe beide Zeiten, auch wenn viel Ironie im Beitrag steckt, frage ich mich doch seit einigen Jahren, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt.

Grüsse Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

Beiträge: 286

Wohnort: Köln-Bickendorf (endlich kölner:-) )

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 8. Februar 2007, 22:36

RE: damals und heute...

auch ich musste teilweise schmunzeln beim durchlesen :D

es stimmt schon das sich unsere gesellschaft im wandel befindet......leider nicht immer zur positiven seite :(

sollte man dem entgegenwirken mit noch mehr gesetzen , beschlüssen oder paragraphen???? :nixweis:
auch ich befürchte das wir uns eines tages noch wirklich mit paragraphen zuschütten!!! :motz: :motz:



in diesem sinne

grüsse jochen
ich bin der bastler eilig...was ich nicht kleb-das feil ich
:-)

8

Freitag, 9. Februar 2007, 09:22

Moin,
Ja da ist viel wahres dran, wenn auch zumindest die Sache mit dem Taschenmesser doch sehr überzogen ist, in meinen Augen, Auch heute würde wohl nicht gleich Sek, oder GSG9 dafür hinzugezogen werden.
Und wenn wir mal an die Amokläufe zurückdenken, so kann ich auf jeden Fall verstehen, das Lehrer sowie auch verantwortungsbewußte Eltern Waffen rigoros in Schulen ablehnen, und solche Sachen versuchen schon im Keim zu ersticken!
Ich finde es nicht gut sich in diesem Punkt so darüber auszulassen, gerade mit dem Namen Robert! Denn dieser Jugendliche in dem Gymnasium, hieß glaube ich auch so, oder nicht? Und dieser Mensch hat nicht nur das Leben vieler Jugendlichen zerstört, sondern das vieler Familien gleich mit!
Das sollte man in diesem Zusammenhang vielleicht auch noch mal überdenken!

Aber ansonsten kann ich nur Zustimmen, Und mein KptLt bei der Marine sagte mal zu mir, das man ein krankes System am besten daran erkennt, wenn eine Verwaltung anfängt sich selbst zu verwalten! Diesen Satz habe ich mir damals eingeprägt, und er hat sich bis heute immer Bewahrheitet.

Denn auch unsere Gesellschaft wird immer kranker, was aber an die Lebensumstände im allgemeinen zurückzuführen ist.
Durch Unausgeglichenheit, Streß oder Unzufriedenheit mit der Politik in diesem unseren Lande, steuern wir meines Erachtens geradewegs ins Chaos! Aber wohl in das bestgeordnete Chaos, da ja immer alles durch Paragraphen und Gesetze geregelt wird!
Und wir haben noch ein Problem, was nicht von der Handzu weisen ist, wir alle sind zu Faul geworden für unsere Rechte zu kämpfen! Mich mit eingeschlossen! Denn durch die fehlenden Gemeinschaft untereinander können die Politiker mit uns machen was sie wollen. Es geht ja keiner mehr auf die Straße!
Ein Volk das geschlossen und friedlich auf die Strasse geht, kann für Politiker sehr unbequem werden, das beste Beispiel war und ist hier wohl Anno 89 die große Wende in der DDR!
Und vor allem die Haben es damals friedlich geschafft!
Veränderungen können also wohl nur durch eine starke Gemeinschaft erreicht werden, und die werden wir in Deutschland wohl nicht mehr erleben,da jeder nur an seine eigenen Vorteile denkt, und nach oben hin gekrochen wird, und nach unten getreten. ist leider so!
BKSM A STRONG TEAM!

  • »Reissdorf« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 505

Realname: Patrick

Wohnort: tiefschder Südwesten

  • Nachricht senden

9

Freitag, 9. Februar 2007, 11:10

Ich hätte ja nicht gedacht, hier eine gesellschftliche Grundsatzdiskussion in Gang zu setzen... Sollte nur ein Lacher werden, mit herrlich schwarzem Humor, und OK, zugebenermassen ernstem Hintergrund.

@Björn,
ich denke, dass Du hier ein wenig überinterpretierst. Ich habe keine Ahnung, wie der Amokläufer hiess und es ist mir auch egal. Der Name Robert war in meinen Augen völlig willkürlich gewählt.

Ich halte auch unser System nicht für krank. Klar ist unser Land überreglementiert, und es ist nicht alles Gold, was glänzt. Dennoch sehe ich keinen Grund, gegen Politiker, die wir selbst gewählt haben (anders als in der DDR), "geschlossen auf die Strasse zu gehen". Weisst Du denn gar nicht, wie gut es Dir in unserem Rundum-Sorglos-Staat geht?

Übrigens: Wenn jeder an sich selbst denkt, ist an Alle gedacht...! ;)

In diesem Sinne,
Euch allen ein schönes Wochenende!

Liebe Grüsse
Patrick

10

Freitag, 9. Februar 2007, 11:17

Hallo zusammen,ich denke auch das es uns noch recht gut geht sonst würden wir doch irgendwann auf die Strasse gehen.Auch das wir hier frei uns äussern dürfen ist längst nicht überall auf der Welt selbstverständlich.
Gruss,Rudi
Strohsterne werden gebastelt-Modelle werden gebaut

Ich bin der,der nicht bei Facebook ist!!!! :abhau: :baeh:

11

Freitag, 9. Februar 2007, 11:37

@Reissdorf,

wo ist der humor bitte? ich habe ihn gesucht undich finde ihn einfach nicht!?
sorry aber ich find den text irgendwie hohl und reißerisch.

uneingeschrenkt recht gebe ich dir aber das es uns in diesem unseren wunderschönen vaterland ,abzüglich aller negativen eigenschafften, immer noch sehr gut geht.

Zitat

Veränderungen können also wohl nur durch eine starke Gemeinschaft erreicht werden, und die werden wir in Deutschland wohl nicht mehr erleben,da jeder nur an seine eigenen Vorteile denkt, und nach oben hin gekrochen wird, und nach unten getreten. ist leider so!


geb ich dir grundsätzlich recht,aber musst ja nicht gleich alle über einen kamm scheren. ;)
:ahoi: Benny der Jollebauer

Wer sich selbst für super hält ist nicht gleich ein Superheld

12

Freitag, 9. Februar 2007, 12:26

Moin Modellbaukollegen,
Eine Grundsatzdiskussion möchte ich mit dem obigen Text nicht starten, ich wollte nur mal meine Ansicht darüber mitteilen!
Natürlich braucht jedes Land, das funktionieren soll, Regeln und Gestze, die auch eingehalten werden müssen, aber in vielen Sachen sind gerade unsere Gesetze Gummiparagraphen, die immer eine Auslegungssache sein können! Man sollte hierbei vielleicht auch bedenken, das unser heutiges Grundgesetz eigentlich auch nur ein Erstentwurf war, das 1946 verfasst wurde.
Ich halte unser Grundgesetz natürlich für sehr wichtig, und bin natürlich auch froh, das ich in unserem Land eine Meinungsfreiheit habe, die ich auch jederzeit vertreten darf.
Und trotzdem verstehe ich die Haltung von vielen Leuten nicht, die andere Meinungen nicht akzeptieren können, aber gleichzeitig auf ihre Rechte pochen!
Ich meine damit akzeptieren, nicht verstehen! :idee:
Ich wollte auch nicht alle über einen Kamm scheren, aber seien wir uns doch mal alle mit uns selbst ehrlich, In unseren Großstädten sind Bettler doch mittlerweile ein selbstverständliches Bild, das überhaupt nicht mehr beachtet wird.
Man sollte sich aber auch im klaren darüber sein, das so etwas jeden Passieren kann, Das es Schicksalsschläge im Leben geben kann, die jeden von uns treffen können, und aus dem geregeltem Leben werfen!
Und so akzeptiere ich die Einstellung von Reissdorf aber verstehen kann ich sie nicht.
Ich möchte nur hoffen, das dir solche Schicksalsschläge erspart bleiben, und du auch weiterhin ein im großen und ganzen zufriedenes Leben führen kannst.
Du scheinst ja eine Kämpfernatur zu sein, und das ist auch gut so, aber es ist halt nicht jeder Mensch ein Kämpfer, manche können es im Lauf ihres Lebens lernen, andere resignieren.
Und natürlich ist dieser Text nicht ohne einen Wahrheitsgehalt, früher war alles besser, das hat mein Opa schon gesagt, und sein Opa auch, usw.....
Aber es liegt an uns, etwas mit unserer Zukunft anzufangen, und nicht der Vergangenheit hinterher zu Trauern!
Fehler sind von der Politik auch in der Vergangenheit gemacht wurden, nur war es damals noch nicht so an die Öffentlichkeit getreten, da die Presse noch nicht so einen Einfluß besaß wie heute!
Und wie lange haben wir erst das Glück, unsere Politiker selbst wählen zu können?
Und wie oft wurde in dieser Zeit über die Politik gemotzt?
Und was wurde von den Politikern denn erhört vom gemeinen Volk?
Fakt ist, es geht uns NOCH zu gut, aber wenn es sich weiterhin so entwickelt wie bisher in Deutschland, dann warten wir einfach mal 50 Jahre ab. Und wir können dann nochmal darüber sprechen.
Und sicherlich, mir geht es heute sehr Gut, aber das habe ich bestimmt nicht nur dem Staat zu verdanken, sondern mir selbst, und meinen Eltern!
BKSM A STRONG TEAM!

13

Freitag, 9. Februar 2007, 12:50

Holla, Holla,

hier geht`s aber wieder ab. Zu einem, wie ich finde schönen ironischen Beitrag, gehen hier wieder Diskussionen los.

Nur mal so, Ironie ist die schwierigste und gleichzeitig intelektuellste Form von Humor und das gibt es kaum noch (ich sag nur "Scheibenwischer")

Manche Leute unserer Gesellschaft scheinen echt zum Lachen in den Keller zu gehen. Das ist meiner Meinung nach das viel größere Problem.

Also nehmt mal die Sachen mal mit Humor. Es wird in unserer Republik eh viel zu wenig gelacht. Vor allem über einen selbst.


Also humorige Tag

Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

14

Freitag, 9. Februar 2007, 13:26

@brumbär,

ach was christian hier gehts doch nicht ab!und ich habe keinen keller!
nur nen geräumigen dachboden ;)

zum thema "ironie"
der startbeitrag strotzt ehrlich gesagt nicht gerade vor intelekt!
an ein ander reihungen von extremsituationen sind weder komisch noch ironisch noch sarkastisch oder sonstwas. hat eher einen gehalt einer leeren milchtüte,ergo: unsinnig.
desweiteren ist dieser thread eine aufforderung zu einer politischen grundsatz diskusion.
das find ich aber nicht weiter tragisch,im gegenteil solange sich keiner an die gurgel geht.
:ahoi: Benny der Jollebauer

Wer sich selbst für super hält ist nicht gleich ein Superheld

15

Freitag, 9. Februar 2007, 13:49

@ Brummbär: Moin, an die Gurgel gehe ich keinen für seine Meinung! :du: :)
Und zumm Lachen gehe ich auch nicht in den Keller, könnte auch schwierig werden, habe nämlich auch keinen! :D
Jeder hat das Recht seine Meinung kundzugeben, und ich denke wir sind auch alle zivilisiert genug, die unterschiedlichen Meinungen zu akzeptieren. Das ist doch eigentlich auch Selbstverständlich, da wir niemals alle einer Meinung sein werden können!
Du hast natürlich recht, das Satire der wohl anspruchsvollste Humor ist, den wir im breiten Feld der Komik haben, und das Satire wohl auch nicht jedermanns Geschmack ist.
Wenn man aber solche Texte öffentlich macht, muß man auch damit rechnen, das sich nicht alle darüber belustigen können, und man muß halt damit leben, das dann Gegenargumente kommen.
Ich möchte diesen Text nicht zensieren, oder in Frage stellen, wer ihn lustig findet, der findet ihn halt Lustig, wer den Zeilen nichts lustiges abgewinnen kann, der ist doch deswegen nicht gleich ein schlechterer Mensch.
Die Leute hier unter uns, die ihn Lustig finden, die dürfen ja auch ihre Kommentare dazu schreiben. :pc:
Und als Urheber dieses Textes muß ich mit Kritik oder Denkanstößen leben können, was Reissdorf aber auch gut kann!
Denn wenn er nun beleidigt gewesen wäre, dann wäre das wohl wirklich anders abgegangen! :motz: :)
Und die Satire interpretiere ich im allgemeinen so, das man versucht dem Menschen auf eine mehr oder weniger lustige Art zum Nachdenken bewegen möchte, und die Gedanken habe ich mir halt gemacht, hat also bestens geklappt! :ok:
Also ich finde es gut, das man durchaus vernünftig über eine solche Sache diskutieren kann, und falls es jetzt für andere so Aussehen sollte, das hier irgendwelche Spannungen entstanden sein sollten, so kann ich nur sagen, das ich hier völlig entspannt vor meinem Rechner sitze, und auch die Gegenargumente mit Freude zur Kenntnis nehme, zeugen diese doch auch durchaus von Vernunft! :ok: :) :ok:
Also alles Easy hier im Norden!!!
BKSM A STRONG TEAM!

Werbung