Genau so wird es auch richtig an Panzermodellen gemacht. Triebräder, Laufrollen und Spannrollen werden lose ohne Kleber aufgesteckt. Die Kette wird zusammen gesetzt (wenig Klebstoff) und an das Laufwerk angepasst. Üblicherweise baut man die Kette pro Fahrzeugseite in zwei große Segmente. Man läßt sie über dem Triebrad und dem Spannrad offen - also dort die Ketten nur mit Klebeband verbinden, nicht kleben. So kann man sie leicht wieder abnehmen, um sie separat zu lackieren (wie auch die Laufrollen).Leider gibt es keine Aussparrung an der Wanne sowie am Schwingarm.
Jetzt weiß man natürlich nicht in welche Position der Kwettenspanner angebracht werden soll.
Ich werde es so lösen:
Wenn es soweit ist die Kette zu montieren werde ich diese aum die Laufrollen legen und den Kettenspanner in Position bringen.
Danach die Kette wieder abnehmen und den Kleber trocknen lassen.
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH