Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. März 2025, 10:51

Bausätze 1/35 Einsteigerfreundlich

Hallo.
Nach gut 30 Jahren, möchte ich wieder in den Modellbau einsteigen. Ich habe mir, weil ich sie damals interessant fand, von Revell First Diorama geholt in 1/76. Kurz und gut, war ein klassischer Fehlkauf und ich finde man merkt den Bausätzen das Alter an.
Ich suche jetzt einsteigerfreundliche Bausätze in 1/35.
Ich persönlich habe mir ausgesucht Tamiya 35213 (Kübelwagen Typ 82) , Tamiya 35224 (Schwimmwagen 166) , Tamiya 35238 (Kübelwagen Typ 82 D.A.K.) und Tamiya 35009 (Panzer II).
Eine sinnvolle Entscheidung ? Ich denke mal Preis-Leistung paßt und mir geht es erstmal darum im Modellbau "Fuß zu fassen" wieder. Darum war er Paßgenauigkeit / Einfachheit wichtiger als historische Korrektheit erstmal. Und es sind Figuren dabei, wodurch, finde ich das Modell "lebendiger" wirkt.
Wenn jemand Vorschläge / Kritik diesbezüglich hat, würde ich diese gerne lesen. Thematisch wollte gerne beim D.A.K. bleiben und Panzer müssen nicht sein. Ich dachte auch schon an Tamiya 35268 ("Spähfahrzeug") oder ähnliches. Weiß halt nicht wegen einsteigerfreundlich.

Dann wünsche ich mal noch ein angenehmes Wochenende.

LG

2

Sonntag, 23. März 2025, 20:29

Hallo jens, mit Tamiya machste eigentlich zum Wiedereinstieg nichts falsch.
Haben teilweise auch schon ihr alter aber passen meiost sehr gut.
Der Detailgrad ist meist zwar ausbaufähig aber dafür gibt es ja den Zubehörmarkt.

Gruss

Markus

Beiträge: 482

Realname: Knut

Wohnort: im Sachsenland

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 23. März 2025, 20:42

Hallo Jens,

herzlich Willkommen hier im Forum!

Ich denke mit Tamiya-Bausätzen kann man nicht viel falsch machen. Ernsthafte Passprobleme sollte es da eigentlich nicht geben.

Beim Kübelwagen/Schwimmwagen musst du bedenken das du auch den Innenraum lackieren und mit Klarsichtteilen hantieren musst. Dass ist sicherlich kein KO-Kriterium macht du Sache aber schon etwas schwieriger. Der Tamiya 35009 Bausatz ist aus den 70ern, da könnte es altersbedingt Qualitätsprobleme geben und die Detaillierung ist eventuell nicht ganz so wie du dir das vorstellst (das muss aber auch nicht sein).

Ich kann dir die Website www.scalemates.com empfehlen. Da findest du fast alle Bausätze die es jemals gab und bei vielen gibt es einen Link zu Bausatzvorstellungen. Da siehst du dann was dich erwartet.

Persönlich denke ich das Bausätze von den KV und IS-Panzern ziemlich die einfachsten sind die man bekommen kann (einfache Formen, relativ wenige Teile und meist Einfarbtarnungen).

Ich hoffe ich habe dir ein wenig geholfen.

Viele Grüße
Knut

4

Dienstag, 8. April 2025, 16:42

Hallo und dankeschön für die Information. Also lag ich schon mal ganz richtig. Details - hat Zeit, und man kann ja etwas "dazubasteln" und so.

Vielen lieben Dank, für die Hilfe.

LG

Werbung