Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Abstand der Jungfern an hist. Segelschiffen
Hi
Ich wollte wissen, ob es so etwas wie eine Vorrichtung für den Abstand zwischen den Jungfern gibt. Ich habe kürzlich so etwas im Internet geshen, finde aber die Seite nicht mehr. Kann mir da vielleicht jemand helfen?
Vielen Dank
Gerhard
Hallo Gerhard

Nach "Admiral de Paris" gibt es da nichts genaues,aber etwa 2x Durchmesser Jungfer,allerdings,wenn die Wanten über Stückpforten führen,mußt du das selber am Schiff austüfteln.
Damals gab es ja keine Normen,die führte Richeleu erst ein.
Uwe
Danke für die rasche Antwort, aber ich wollte eigentlich eine Vorrichtung, die es mir ermöglicht, immer den gleichen Abstand zwischen den oberen und unteren Jungfern mit den Seilen zu erreichen. Ohne sowas ist es sehr schwer, den Abstand hinzubekommen. Sieht furchtbar aus, wenn es ungleich ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »jodler« (20. September 2008, 23:30)
Heißen die nicht Juffern?? Aber egal... Kann es sein, das es diese Seite war? Hab's jetzt auf die Schnelle nicht gefunden, aber ich meine, so eine Vorrichtung auch mal gesehen zu haben und diese Seite fiel mir dann sofort ein. Vielleicht suchst du mal selbst, die haben keine Suchfunktion, jedenfalls finde ich irgendwie keine
Hi Frank, vielen Dank für die Antwort. Welche Seite meinst Du? Ich finde keinen Link dazu.
Oh, sorry, Alzheimer, weißt du....
Hier ist er. Seh gerade, auf der ersten Seite ist doch ein Suchfeld. Hab ich nicht gesehen, weil mein Link in der Favoritenliste gleich auf eine Seite der Rubrik Modellbau zeigte...
Nochmal vielen Dank, Frank. Ich habe aber eine Vorrichtung gesehen, die man kaufen konnte, verstellbar war sie, meine ich, auch. Ich bin jetzt schon 2 Tage auf der Suche nach der Seite. Ich habe die Vorrichtung in irgendeinem Shop gesehen.
RE: Abstand der Jungfern an hist. Segelschiffen
Hallo Gerhard!
Ja, sowas gibt es: Eine Schublehre!

Und zwar die Seite für Innenmaße nehmen. Du Stellst Dir das erste Jungfernpaar so ein, dass es ungefähr bündig mit der Rehling abschließt, nimmst das Innenmaß mit der Lehre und nimmst diese dann als Referenz für die nächste Kombination. So mach ich das und es haut ganz gut hin. Zur Not hälst Du oben hinterher nochmal irgendeinen graden Gegenstand (Lineal, Leiste o. ä.) dran, da sich eine Verschiebung/ Verzerrung ergibt, je weiter die achterlichen Jungfern vom Lot des Mastes wegpositioniert sind! (Klingt jetzt ein bißchen kompliziert, ist aber eigentlich ganz logisch, wenn man sich das mal geometrisch vorstellt.
Hilft Dir das?
Schöne Grüße
Chris
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)
"Mayflower"
"La Santissima Madre"
RE: Abstand der Jungfern an hist. Segelschiffen
Hi
Drr Tip ist gut. Ich habe mir auch eine Lehre hergestellt. und zwar eine 3x40 Schraube und zwei flache Mutter, eine zum kontern. An den beiden 6-kante habe ich Stecknadeln mit Sekundenkleber aufgeklebt und kann so jeden beliebiegen Abstand der Jungfern herstellen. durch die Kontermutter bleibt der Abstand immer gleich.
RE: Abstand der Jungfern an hist. Segelschiffen
Hallo jodler,
versuche doch:
www.igminisail.de
Beiträge von Günter Bossong, ein Topmodellbauer Historischer Schiffe.
Gruss Schambes