Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 2. August 2009, 22:03

Bester 1:12er gesucht

Hallo,

ich bräuchte mal euren Rat.

Ich überlege mir einen 1:12er Bausatz zu kaufen.
Preis ist erstmal nebensächlich da die meisten um die 100-130€ kosten.Das sollte drinn sein.

Leider kann ich mich nicht entscheiden was es werden soll.

Deshalb wollte ich gerne mal eure meinung dazu hören.

Welcher ist eurer meinung nach der "Perfekte" Bausatz.

Egal ob Tourenwagen,wie Porsche 934 -935-GT40,oder Formel 1.
Die Porsche sind ja tolle Bausätze,leider nicht unbedingt meine Marke.
Der Ford GT 40 schon eher,leider noch keine Zurüstteile oder Decals.Baubericht gibts ja auch noch keinen.
Die Formel 1 gefallen mir auch gut,leider kann ich mich nicht entscheiden wer besser ist?

Wer bietet das meiste für sein Geld?

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

2

Sonntag, 2. August 2009, 23:48

Hi

Ich würde den GT40 nehmen. Das ist einfach der schönste klassische Rennwagen, den Asphalt je gesehen hat. An dem Auto stimmt einfach alles. Angefangen bei der Gulf-Lackierung, über die sexy Kurven bis hin zum montrösen V8-Gebrüll.

Ich denke, dass Zurüstteile bei diesem Modell nicht lange auf sich warten lassen. Da gibt´s bestimt in Kürze was.

Qualitativ kann ich dazu garnichts sagen, da 1/12 nicht mein Maßstab ist. Aber ich denke mit dem GT40 kann man nicht viel verkehrt machen, ist ja ganz frisch geschlüpft, der Bausatz.

:wink:
mopar or no car

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

3

Montag, 3. August 2009, 00:04

Nur mit dem Unetrschied, das die Gulf GT40 der MK1 war,
und der von Trumpeter angeboten GT40 ein MK2 ist...


Hab das schon wo anders geschrieben, hol dir nen neueren F1
Tamiya Bausatz, da machste nichts falsch mit!
Von der Qualität tun die sich nichts, egal ob der MP4/6 oder 641/2 oder FW14b...



Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

4

Montag, 3. August 2009, 10:31

Also mein Favorit im Masstab 1:12 ist der Sixwheeler.
Knapp dahinter der 641/2.
Hannibanni

5

Montag, 3. August 2009, 12:14

Mir hat es der 1:12 Mustang angetan, der aber leider nur sehr schwer zu kriegen ist!
Weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben

6

Montag, 3. August 2009, 12:35

Also in 1/12 würde ich den hier nehmen:

https://www.hlj.com/product/ARF60029

;)

Ansonsten ist der GT-40 wohl eines der schönsten GT-Fahrzeuge überhaupt, der hier kommt ihm allerdings nahe:
https://www.hlj.com/product/TAM12015
Oder bei GTs halt was nostalgischeres: https://www.hlj.com/product/TAM12003

Falls es F-1 sein muß, würde ich zumindest ein Fahrzeug mit Charakter https://www.hlj.com/product/TAM12036 oder mit unnachahmlicher Eleganz empfehlen: https://www.hlj.com/product/TAM12037
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

7

Montag, 3. August 2009, 12:45

naja, will hier ja nicht querschlagen,aber er such ja den "perfekten Bausatz", und da fällt schon der
Anti Pest, Lola und Carrera 910 raus.

Also der "perfekte 1/12er" ist meiner Meihnung nach der hier,
Caterham Super Sven JPE 1/12 Master´s Coachworks

Nur da kommste leider nicht mit 130€ hin...


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

8

Montag, 3. August 2009, 12:46

Danke für eure Tipps.

Der Lola sieht schon recht schick aus.Ebenso der Porsche 910.
Wäre auch genau meine richtung mit GT oder Tourenwagen.
Sowas kommt auf alle auch mal in meine Sammlung.

Ich denke ich werde mir den GT40 gönnen.
Mal schauen vielleicht kann ich den im September in Passau direkt mitnehmen.Ansonsten werde ich bei Kölbel bestellen.

Im moment muss noch mein angefangener Lancia Delta Martini fertigwerden bevor was neues kommen darf.

Gruss
Christian

P.S:
Der Caterham spricht mich nicht an.Der gefällt mir nicht.
Von daher wirds der GT40 werden.

@Chefmechaniker:
Was spricht gegen den Porsche 910 und den Lola?
Schlechte verarbeitung und passgenauigkeit?


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zakspeed-Fan« (3. August 2009, 12:48)


9

Montag, 3. August 2009, 12:51

Och, Paßgenauigkeit und Verarbeitung dürften schon stimmen, sind ja alte Tamiya Bausätze. Ist wohl eher eine Frage der Detaillierung.
Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. August 2009, 12:59

das sind mit die ersten 1/12er von Tamiya.
Die Teileanzahl ist noch nicht so überragend, sowie die verarbeitung und passgenauigkeit.
z.B.: https://www.1999.co.jp/eng/10012756
Das selbe findet sich auch beim Lancia Stratos von Doyusha.
https://www.1999.co.jp/eng/10049941
Da sind zwar mehr teile, aber die verarbeitung soll sehr schlecht sein.

Aber mit dem GT40 machste keinen fehler, das ist ein schöner guter Bausatz...


Gruß
Stephan :wink:

P.S.
Klar, der Caterham ist nicht jedermans sache, aber find das ist der ultimative 1/12 Tamyia Bausatz, zwar ind der JPE auch mit tücken,
aber alleine die Teileanzahl und die verschiedenste Materialien,
einfach nur g**l
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

11

Montag, 3. August 2009, 23:32

Zum GT40,
damir du weißt, auf was du dich da einläßt...:-)
https://www.modellboard.net/index.php?topic=29104.0

aber ist ne gute wahl, auch wenn es bessere gibt


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

12

Dienstag, 4. August 2009, 06:33

Jepp,den link habe ich schon gekannt.

So wie du schon geschrieben hast.
Nach dem GT40 werden wohl auch die Porsche folgen.
Ich bin den Kampf mit Ätzteilen in 1:24 langsam leid.Immer geht was von den kleinen schei..erchen flöten.

Ich bestelle sobald mein Lancia in der Gallerie steht.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

13

Dienstag, 11. August 2009, 09:55

Hallo,
ich habe mir nun den Lotus 78 von Tamiya in 1:12 gekauft.

Daher suche ich nun Detailfotos und evtl. dieses Buch.





Vielleicht sogar einen scan daraus?

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

14

Freitag, 4. September 2009, 20:59

He Christian !!
Den baust du aber nicht ohne Baubericht, oder ???
Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

15

Freitag, 4. September 2009, 21:50

Viel ist es bisher noch nicht.Ich habe die zeit leider nicht so wie ich möchte.

Hier siehst du wie es bisher ging.

Tamiya Lotus 78 in 1:12

Mittlerweile habe ich die untere Radaufhängung eingepasst,verspachtelt undgrundiert.Auch sind nun die Batterie und die Kühler grundiert.

Jetzt muss ich erst mal wieder in meine Modellers Anleitung schauen um die Farben zu sehen.

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

16

Freitag, 4. September 2009, 22:04

Danke für den Link !

Das werden ich gerne verfolgen.

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

Beiträge: 448

Realname: Sascha Müller

Wohnort: Sauerland

  • Nachricht senden

17

Samstag, 5. September 2009, 11:41

Ich hatte da gerade gerade noch was gefunden. Kannst ja mal da schauen.

Link

Gruß Sascha
Schaut auch gerne mal auf meiner Seite vorbei

Facebookseite Sascha

18

Donnerstag, 10. September 2009, 11:50

Mmh Gehört Vielleicht jetzt Nicht MEHR so Recht hier hin wo ihr euch auf die F1 Racer fixiert habt aber mal so zum Staitment:
ich als NissanFan freue mich ja das es den Skyline GTR32 von Fujimi in 1/12 gibt. Jedoch muß man sagen das er im Größen_Zubehör Vergleich zu den 1/24er Fujimi Enthusiast Modellen hinter her hingt.
Er ist Qwasi Baugleich mit dem Tamiya GTR32 in 1/24. Nur das sich die Türen bei 1/12 Fujimi noch öffnen lassen. Ansonsten hätte ich mir eigentlich etwas mehr detailierung gewünscht.

So das wahr mein Quark zum Thema 1/12 :hand:
Casper

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 10. September 2009, 12:53

Das kann ich nur voll unterstreichen!
Die 1/12er Skylines sind Müll, Spielzeug ect...

Aber, mit viel viel Arbeit kann man auch dort ein Wunderbares Modell draus Bauen...
https://www.spc.org.uk/nissan/1-12_skyline/mods/index.htm

Viel Spaß beim nachbauen... :cracy:


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

20

Freitag, 11. September 2009, 16:12

naja !!!!!!!!! MÜLL isset nicht Müll stinkt und kommt in den Gelben sack. :baeh:
Dann könnte man auch sagen das 1/24er tamiya Müll sind ist nähmlich genau so gut oder schlecht. :pfeif:

Die Modelle sind soweit schon GUT aber halt baugleich mit den 1/24er Tamiya GTR32 also könnte es schon Mehr Details geben. Aber nun Gut der preis ist dafür OK. :prost:

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

21

Freitag, 11. September 2009, 22:24

ok, dann einigen wir uns auf Spielzeug...:-)

Aber, wir reden doch beide von den 1/12er Fujimi Skyline?!?


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

22

Freitag, 11. September 2009, 22:41

Genau den 1/12er Fujimi GTR32. raceversion and Veilside Version´s. Sie sind für ein 1/12 NICHT Überdetailiert machen aber denoch Spaß und bieten viele Möglichkeiten.

Generell ist aber ja Jeder Bausatz ein Spielzeug. mit keinem kann man einsteigen und losfahren............ Ausser einem 1/1 Lambo Replica Kit. hahaaa
Casper

Beiträge: 526

Realname: Stephan

Wohnort: im schönen Westerwald

  • Nachricht senden

23

Freitag, 11. September 2009, 22:57

Habe nur den Nismo S-Tune, aber sind ja im grunde alle identisch,
die Bausätze...
Na, dann bin ich doch zu sehr von den Tamiya´s verwöhnt...:-)


Gruß
Stephan :wink:
Eines Tages wollte Gott einen Rennfahrer erschaffen.
Den endgültigen.
Er legte in das Gen-Blättchen alles rein, was den endgültigen Rennfahrer ausmacht.

Dann nannte er ihn Senna.

Werbung