Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. Oktober 2011, 19:00

Takelage und Takelung historischer Schiffe ( Nachdruck des Handbuches der Seemannschaft von 1872 )

Ahoi Seeleute :wink:

Wie ihr sicher alle wisst bin ich der Oberdepp was die Takelage betrifft, deshalb habe ich mir nebst meiner bestehen Literatur das Büchlein "Takelage und Takelung historischer Schiffe" von Corvetten Captain Franz Ulffers aus 1872 zugelegt. Ist nicht gerade ein Schnäppchen bei Amazon, aber man gönnt sich ja sonst nichts. Das Ding war im Original echt im Einsatz, da zu der Zeit , ja nicht jedermann des Lesens bemächtigt war, dafür gabs 41 Tafeln mit sehr guten Skizzen, wie was getan werden sollte, also genau das Richtige für den Takeldeppen Davy Jones II.

  • ISBN-10: 394184203X
  • ISBN-13: 978-3941842038


Ja, das Ding ist echt, Kaliber 50, so gross im Durchmesser wie ein Daumen, nein Kugeln habe ich keine und nein auch kein Schwarzpulver, damit hau ich mir nur auf die Birne wenn ich was vergessen habe. Oder aber als Gewicht, damit die Seiten unten bleiben. :baeh: :abhau:

Nun aber ein paar Bilder aus dem Büchlein .











Es hat echt einige Bilder drin, von Sachen, von denen ich absolut keine Ahnung gehabt habe, wie die das früher gemacht haben.

Von dem her gesehen, kann ich es nur empfehlen.

LG
Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

2

Dienstag, 4. Oktober 2011, 18:34

Der Titel ist auszugsweise auch bei Google-Books zu lesen.

Garsvik

Werbung