Hallo Martin,
ja ich kenn die Geschichte. Sehr zum Leidwesen von uns Modellbauern. Genau das wo wir uns heute drüber unterhalten haben. Eigentlich wäre der "Brummbär" also IV F1 das richtige Fahrgestell. Dazu die "Innereien" des Trumpeter Bergepanzers in die Dragon F1 Wanne. Usw.
Das einzig Positive ist der kleine Spielraum zum Experimentieren. Waren ja "Not" Lösungen früher. Von daher kein Thema. Ich habe aber deine Bilder und dein Vorhaben im Fokus und werde mal Morgen das passende einpacken was du vielleicht evtl. noch brauchen kannst. Ich denke mal es wird auf jeden Fall für die Leser Spannend werden. Gutes Idee. Muß ich sagen. Ich schaue mal ob auf dem Bild des Panzerfriedhofes was dabei ist was ich bauen kann. Was kleines natürlich.
Bauvorhaben wo reichlich Diskussionsbedarf besteht und die eine ausgiebige Recherche erfordern sind eh die besten. Sonst wird es Langweilig. Für dich ist übrigens einiges aus meinem "Versuchslabor" an Ätzteilen aufgetaucht. Die kannst du gut gebrauchen. Kettenbleche z.B. ( Lötversuche ) Und einige unvollständige Platinen die ich teilweise für "Projekte" geplündert habe. Aber noch genug "Schnippel Schnippel" drauf. Auch genug Kanister und Schippen und Wagenheber. Die kannst du auf deinem Friedhofs-Dio verstreuen nach Herzenslust. Eine 8.8 hab ich auch noch im "Fuhrpark". Aber erst kommt nach meinem derzeitigen Projekt der Nebelwerfer. ( Oder habe ich schon 3 Stück da liegen ? )
Auf jeden Fall gutes gelingen. Ich nehme mal Platz und buche mein Abo. Ach übrigens hab ich Bausatzbilder für die Rohrbefestigung zum Transport. Ich denke doch an alles.
Gruß
Michael