Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 24. September 2022, 15:24

Weathering von Zimmerit beim Königstiger

Hallo,

hab leider auch nach längerer Suche keinen entsprechenden Beitrag gefunden, der mir helfen könnte.

Ich arbeite gerade an einem Königstiger der 505ten schweren Panzerabteilung in 1/35 der Firma „Das Werk“.

Möchte mich hier ein wenig mit hier ein wenig mit Alterungseffekten (chipping usw…) beschäftigen.

Meine Frage:

Da ich hier besonders abgeplatzte Farbe als Alterungseffekt verwenden möchte, frage ich mich, wie im Original mit dem Zimmerit nach dem Auftrag verfahren wurde. Soweit mir bekannt ist, wurde das Zimmerit direkt auf die Rostrote Grundierung der Panzer aufgetragen und anschließend (nach Härtung) erfolgte dann direkt der Tarnanstrich.

Jetzt habe ich das „Gerücht“ gehört, das gerade bei den Königstigern, das Zimmerit vor dem Tarnanstrich noch rostrot grundiert wurde, was sich natürlich auf die beabsichtigten „chipping“
Effekte auswirkt.

Weiß hier zufällig jemand drüber Bescheid?

Werbung