Moin,
schönes Teil und wird sich sicherlich sehr gut neben deiner Rheintochter machen![]()
Da sind auch wieder genügend Ecken und Kanten zum Altern dran. Freu mich schon.
Ich hab gerade bei Scalemates die Anleitung angeschaut, da stehen doch alle Nummern dabei?![]()
Ingo
Ich habe schon vor langem angefangen zu jedem Bausatz nach einer Anleitung im Netz zu suchen. Oft sind ältere Auflagen mit besseren ausgestattet gewesen, die dann irgendein übertrieben-fleißiger Designer in ein hübsch anzuschauendes, aber sinnloses Exemplar umgewandelt hat.in dieser Online-Anleitung ist es drin. In der Beiligenden nicht.
Warum druckst Du dir nicht die Anleitung bei Scalemates aus? Da sind doch alle Nummern dranbeigefügte Bauanleitung zunehmend chaotischer
Moin,
Warum druckst Du dir nicht die Anleitung bei Scalemates aus? Da sind doch alle Nummern dranbeigefügte Bauanleitung zunehmend chaotischer![]()
Ingo
Moin,
der Aufwand lohnt sich! Das sieht wirklich gut aus![]()
Genöle: Die Kanten am Kommandogerät sind mir zu dominant hervorgehoben. Für mich wäre weniger mehr.
Ingo
Das EM 4m wird nicht auf dem Anhänger mitgenommen, das kommt in eine Transportkiste auf das Zugfahrzeug. Aber das Modell sieht schon Klasse aus.
1:35, analoger Feuerleitrechner, Bronco Models, Kommandogerät 40, Sonderanhänger 52, Zeiss Ikon
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH