Sie sind nicht angemeldet.

  • »Herbert 1952« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 327

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. April 2025, 23:44

Infinity-Box "Mines of Moria"

Aufgrund eines YT-Videos habe ich mich an den Bau einer einfachen Version einer "Infinity-Box"
mit dem Thema "Minen von Moria" (aus dem Herr der Ringe-Universum) gemacht.
Das Gehäuse (Boden, Seiten- und Rückwand) habe ich aus alukaschierter MDF zugeschnitten.
Dis Säulen sind aus dünnen Schichten Hartschaumplatte um einen Hartschaumkern gebaut.
Der Boden und die Decke sind aus papierkaschiertem Styrpor.
Säulen, Boden und Decke sind mit aus weißer und schwarzer Acrylfarbe gemischtem Grau gestrichen
und weiß trockengemalt.Seiten und Rückwand sind mit dünnem, verspiegeltem Plastik beklebt.
Beleuchtet wird (vorerst) mit einer über der verglasten Deckplatte stehenden 12V-SMD-Birne.
Die vordere "Verglasung" besteht aus einem semitransparenten Acryl-Spiegel.

Bilder:
1.JPG

2.JPG

3.JPG

4.JPG

5.JPG

6.JPG

7.JPG

8.JPG

9.JPG

10.JPG

Beiträge: 2 176

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 23. April 2025, 00:47



Beim letzten Bild kann man schon einen ersten Eindruck bekommen, wohin die Reise geht. Bin gespannt auf Weiteres. Kleiner Tipp: Wenn du die Bilder entsprechend verkleinerst, z.B. auf 1200 x 1200 Pixel, werden sie direkt im Baubericht angezeigt ohne draufklicken.



Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

Beiträge: 893

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 23. April 2025, 05:34

Moin Herbert,

schade das man Nichts sieht.
LG
Dirk

  • »Herbert 1952« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 327

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 23. April 2025, 08:33

neuer Versuch







Dummerweise hatte ich meinen Bildverkleinerer auf die falsche Größe eingestellt, aber jetzt...:














Beiträge: 893

Realname: Dirk

Wohnort: Am Rande des Nordharzes

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. April 2025, 11:03

Moin Herbert,

ah, jetzt kann man was sehen.

Ich wußte erst nicht was das werden soll, aber jetzt.....
Ich habe immer nach einer Möglichkeit den Time Tunnel aus der 60er Fernsehserie von Irwin Allen zu bauen gesucht.
Das wäre eine Möglichkeit.
Da bleibe ich dabei.Viele Grüße
Dirk

Beiträge: 2 176

Realname: Matthias

Wohnort: Schwetzingen, Baden-Württemberg

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. April 2025, 00:26

Jetzt müsste noch ganz weit hinten ein Balrog in einer Ecke stehen, von innen beleuchtet mit einer Flacker-LED :grins:
Einfach mal machen! Könnte ja gut werden.


Fertig:
H.M.S. Prince 1670 , Millenium Falcon von mpc

Im Bau:
Soleil Royal Holzmodell 1:140

  • »Herbert 1952« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 327

Realname: Herbert

Wohnort: Niedersachsen zwischen Braunschweig und Hannover

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 24. April 2025, 17:21

Jetzt müsste noch ganz weit hinten ein Balrog in einer Ecke stehen, von innen beleuchtet mit einer Flacker-LED :grins:


Das geht in diesem Setup leider nicht, der würde sich dann ja auch "endlos" spiegeln...
Aber so was als Book Nook habe ich HIER gesehen.
Aber eine ähnliche Idee habe ich auch noch...
...ich will Bilbo und Smaug in der Schatzkammer des Drachen in Form eines Book Nook´s bauen.
Dafür will ich dann diese 2D-Abbildung eines Drachen:

und diesen kleinen Hobbit:

verwenden.

Werbung