Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 22. Dezember 2007, 14:32

BK 117 M "88+16"

Mahlzeit.


Baubericht
:hier lang

So, nach 6 Monaten ist es nun geschafft, die BK 117M ist fertig.

ich habe bei diesem Bau viel dazu gelernt und bedanke mich noch mal an alle, die den Bau verfolgt haben und die die mir Tipps gegeben haben :hand: :five:

Noch paar Info's:

lackiert wurde die BK mit Matt 8 (Schwarz) und Matt 15 gemischt mit Matt 48 (Grün)
Der Bausatz wurde OOB gebaut, es wurden nur Paar Antennen hinzugefügt und paar Kleinigkeiten wie Linker Scheibenwischer weggelassen

Die Kennung 88+16 hab ich mit selbst ausgedacht -> die 88 war vorgegeben und die 16 steht für mein jetziges Alter, damit ich weiß, wann ich sie gebaut habe ;)

Aber genug geredet, hier kommen die Bilder:






























Und hier noch Bilder von meinem Spion ;) :







Das wars auch wieder von mir, würde mich über eure Kommentare freuen

Gruß Patrick :wink: :wink:

Beiträge: 760

Realname: Leif

Wohnort: Oberhessen

  • Nachricht senden

2

Samstag, 22. Dezember 2007, 14:46

Moin Patrick,

tja endlich bist Du fertig mit der BK 'M. Die Fotos die Du gemacht hast gefallen mir sehr gut, besonder's das etwas "versteckte". Für einer ersten Modelle ist sie doch ganz gut geworden. Du weißt ja was ich von der Lackierung halte ..aber darüber hatten wir ja schon des öfteren gesprochen ;-)
Die Pinselführung war nicht so ganz einwandfrei ...leider!

Im großen und ganzen finde ich es gut dass Du die BK fertig gestellt hast. Du hast Dir sehr viel Mühe gegeben und hast Dir Zeit genommen. Ich denke dass das ein gutes Ergebnis ist - was aber noch ausbaufähig ist :ok:

Mach weiter so! Ich wünsche Dir weiterhin viel Erfolg und frohe Weihnachten :five:

Beste Grüße,
Leif

3

Samstag, 22. Dezember 2007, 16:05

Hallo Patrick :wink:,


Oh eine schöne BK 117 M,leider ist sie ja in real nicht über das Versuchsstadium
hinaus gekommen.Ich weiß noch als sie 1987 in Speyer war ,ist schon ein beeindruckender Heli gewesen mit dem Waffesatz :) ;).

So aber nun zu deinem Modell,es gefällt mir sehr .Was ich dir vorschlagen würde für dein nächstes Modell was du gegen das silbern der Decals machen kannst dein komplettes Modell einfach mit Bodenglänzer von Erdal einsprühen oder wenn du kein Airbrush hast einfach mit einem Pinsel einpinseln .Da dann die Decals drauf und nach dem aufbringen der Decals einfachnochmal mit Glänzer einpinseln .
Erstmal bekommst du das silbern weg und zweitens sind dein Decals auch sehr gut geschützt.Nach dem zweitenmal aufpinseln des Glänzer einfach mit mattem Klarlack einsprühen ,fertig.
Zu deiner Tarnbemalung hat @Glow ja schon alles gesagt.Ich weiß selber das das auftragen der Tarnung mit dem Pinsel nicht so toll ist aber mir ging es auch nicht anders als ich noch kein Airbrush kannte und hatte ;) :) :(.

Ansonsten sieht sie wirklich gut aus ,mein Respekt für dein erstes Modell :ok:
Weiter so :)

grüße Bernd :wink:

4

Samstag, 22. Dezember 2007, 16:40

sieht schön aus der heli gefällt mir sehr gut
im Bau:
- Vignette 1:35
- Kübelwagen 1:9

5

Samstag, 22. Dezember 2007, 16:54

Hallo,

Danke für die Positiven und Negativen Meinungen,

ich gebe euch ja recht, man hätte vieles besser machen können, beim nächsten mal, versuche ich es besser zu machen, das mit dem spachteln hat ja schon mal funktioniert ;)

@ Bernd

Danke für den Tipp, werde darauf nächstes mal achten, aber ich glaube das war erst mal die letzte Maschine im Tarn Kleid und mit mattem Lack.

Zitat

Oh eine schöne BK 117 M,leider ist sie ja in real nicht über das Versuchsstadium. Ich weiß noch als sie 1987 in Speyer war ,ist schon ein beeindruckender Heli gewesen mit dem Waffesatz :) ;) .


Hast du vielleicht Bilder der BK M, oder von anderen BK117 Versionen??

Wäre cool, da ich ein großer Fan der BK 117 bin :)


Ach ja, für die leute die es noch nicht mit gekriegt haben, ich habe jetzt ne Airbrush :) :)
Also werden die nächsten lackierten Flächen besser (hoffe ich ma)

Ansonsten, allen Frohe Weihnachten :hand:

Gruß Patrick :wink:

6

Samstag, 22. Dezember 2007, 23:05

Hallo Patrick :wink:,

dachte mir das du ein Fan von der BK 117 bist :) ;).Ich werde mal schauen ob ich einige Fotos finde,kann aber vielleicht etwas dauern ,ok :)

Was die Airbrush angeht bin ich ja mal sehr auf deine nächste Lackierung gespannt ;)

Auch von mir eine Frohe Weihnachten :hand:

grüße Bernd :wink:

7

Samstag, 22. Dezember 2007, 23:33

N'abend,

@Bernd
kannst mir dann ja per PN bescheid geben

Patrick :wink:

Holger112

unregistriert

8

Sonntag, 23. Dezember 2007, 11:23

Hallo Patrick,

für eines deiner ersten Modelle,sieht die BK super aus. :ok: :ok: :ok:

Ich habe nach langer suche glaube ich eine passende Seite mit allen BK 117 gefunden.

Schau mal hier :idee:

Hier findest du 520 verschiedene BK 117 auf einen Blick :idee:Viel Spaß bei schauen.

https://www.airliners.net/search/photo.s…ESC&nr_pages=35

Gruß
Holger
:wink:

9

Sonntag, 23. Dezember 2007, 11:35

Hallo Holger,

Danke für den Link,werde mich da gleich mal ein bisschen umschauen ;-)

ansonsten, auch dir Frohe Weihnachten

Patrick :wink:

10

Montag, 24. Dezember 2007, 08:32

Hallo Patrick!

Nun hast Du es ja endlich geschafft! Schön sieht sie aus wie sie da so in der Sonne steht! Über die Lackierung will ich jetzt mal nix sagen! Das haben andere schon getan und dem kann ich mich nur anschliessen, aber der Gesamteindruck stimmt und das ist das wichtigste! :ok:

Also mach weiter so! Die nächste BK wird sicher noch besser!

Andreas :wink:
Keine Zeit zum bauen!

11

Dienstag, 25. Dezember 2007, 14:25

Hallo Andreas,

danke das sie dir gefällt, dass mit der lackierung weiß ich ja jetzt^^, aber wie schon geschrieben wirds bei der nächsten BK besser.

Noch schöne Weihnachten und einen guten rutsch ins neue Jahr.

Patrick :wink: :wink: :wink:

12

Donnerstag, 27. Dezember 2007, 15:55

Hallo Patrick,

die anderen haben dir ja schon wegen der Lackierung & der Decalverarbeitung konstruktive Kritik und Tips zukommen lassen. Ich schließ mich in dem Punkt meinen Vorrednern an.

Man sieht leider auch ein paar Klebepunkte, aber ich denke mal das wird bei deinen nächsten Modellen besser. :idee: Ansonsten hast du ein sehr ansprechendes Modell auf die Kufen gestellt. Das man so nicht alle Tage sieht. :ok:

Nächster Stammtisch Ende Juli 2011
Es gibt eine Sache auf der Welt, die teuerer ist als Bildung - keine Bildung (JFK)

13

Samstag, 29. Dezember 2007, 16:07

Servus Patrick

Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, so wie ich Dich kenne wird der nächste bestimmt ein Hingucker ;)........jetzt wo Du mit einer Airgun handieren willst.......freu mich schon drauf :)
Gruß Rudi :wink:

Werbung