Hallo, wieder suche ich Rat und Trost
Nachdem ich hier immer mal wieder gelesen habe, dass es einige so handhaben, habe ich mittels Strohhalm eine Flasche Tamiya TS-53 in ein Glas dekantiert und begonnen, sie mit meiner Airbrush-Pistole zu verarbeiten. Ordentlich wie ich bin, will ich nun natürlich zwischen den Lackiergängen ein bisschen Schleifen, muss also Trockenzeiten überbrücken.
Die Farbe ist jetzt in einem Glas. Wenn ich dieses Glas bei Raumtemperatur stehen lasse, "kocht" sie so for sich hin (Wie Mineralwasser)
Schließe ich das Glas, entsteht ein Überdruck, der deutlich hörbar entweicht. Da die Farbe Metallic ist, muss ich sie natürlich ordentlich aufschütteln, bevor ich sie verarbeiten kann.
Meine Frage: Ist das Lösemittel so flüchtig oder sind das Reste vom Treibgas? Wenn ich es also abdampfen lasse, bleibt noch genug Farbe übrig oder blubbert das so lange, bis es vollkommen trocken ist?