Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:72 Sturer Emil

1

Mittwoch, 7. Mai 2008, 13:59

Sturer Emil

SO ich stelle hier mal die Bilder von meine erstem gebautem Modell seit ca. 8 Jahren rein.

Ich habe an diesem Modell viele Techniken auspropiert. (Wasching etc.)
Das Stützrad auf der Steuerbord Seite ist mir beim bauen abhanden gekommen
:(

Und das der Feuerlöscher eigentlich nicht Rot gehört habe ich auch erst später festgestellt.

Gemalt wurde mittels Revellfarben.









Nun aber genug der langen Rede bin gespannt auf eure Kritik und Anregungen.
Jedem das seine und mir das Meiste

Im Bau: Focke Wulf TA-183 1:72

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Monty« (7. Mai 2008, 18:40)


2

Mittwoch, 7. Mai 2008, 14:41

RE: Sturer Emil

Gesamtbild finde ich fauf alle fälle gut.

mach mal ein Bild direkt vom kampfraum :ok:

ein paar Anregungen :
das washing an den Rädern finde ich fällt durch die Farbwahl sehr hart aus , du solltest den restlichen Panzer in relation zum rad washing verschmutzen :)
eine dezente erdsand farbe sieht wohl ganz gut aus.

-ansonsten würde ich die nieten und vor allem den auspuff noch durch trockenmalen hervorheben
MfG
Marco

3

Mittwoch, 7. Mai 2008, 15:01

RE: Sturer Emil

Moin Dirk,

schönes Modell, hast dir echt Mühe gegeben, der kleine Maßstab
ist zwar nicht so meine Welt, aber mir ist folgendes aufgefallen:

also entweder seh ich schlecht, weil ich kann von einem washing nichts sehen! Da würd ich nochmal kräftig zur Sache gehen! Dann die Ecken und Kanten trockenmalen, und ich würde versuchen mit Pastellkreide die einheitlich grauen Flächen zu brechen.

Was mir so gar nicht gefällt ist das Laufwerk und die Ketten. Hast du
die Gummibandagen schwarz bemalt?, seh ich auch nicht genau. Auch die Farbe der Ketten solltest du nochmal überarbeiten, sehen insgesamt zu silbern aus.

Was mir aber noch positiv ins Auge fällt, sind die Decals, die sehen gut aus.

Gruß Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

4

Mittwoch, 7. Mai 2008, 18:38

So hier sind die geforderten Kampfraumbilder





@Reihntochter

Mit dem Washing meinte ich den "Rost/Dreck an den Laufrollen.

Die Gummibandagen sind mit Anthrazit gemalt. Die Ketten sind mit Gunmetal von Revell gemalt und dann mit Eisen trockengemalt worden. Schau dir mal die Kettenteile am Turm/Bug an so sind auch die richtigen Ketten.



Bezüglich altern da muss ich noch etwas üben und das will ich nicht an diesem Modell machen.
Ich habe noch einen Trupeter Brummbär als Opfer :)


In nächster Zeit sind sowieso erstmal ein paar Flieger (HS 129, ME 210, Do 18, Do 24, JU 280, BV 138 BV 222 ) dran.
Jedem das seine und mir das Meiste

Im Bau: Focke Wulf TA-183 1:72

5

Mittwoch, 7. Mai 2008, 18:43

also der Kampfraum sieht auch sehr gut aus, verträgt halt auch bischen alterung!
MfG
Marco

6

Mittwoch, 7. Mai 2008, 20:21

@Dirk

na dann fang mal das Üben an, ein gescheites washing ist das
A und O. Das an den Laufrädern halte ich für ein Gekleckse, sonst nichts, das hat mit einem washing nichts zu tun.

Die Laufrollen-Gummis sind schwarz! nix anderes.

Das Gunmetall für die Ketten ist viel zu hell, wenn du nix anders
hast, mit schwarz mischen, und dann aufhellen!
Das gleiche gilt auch für die Bordwerkzeuge.
Am Auspuff sieht man auch noch die Gußgrade, auch die Alterung und der Rost ist hier zu eintönig und gleichmäßig.

Und wenn dann auch noch ein Stützrad abhanden gekommen ist, dann würde ich gerade dieses Teil zum üben hernehmen.

Grüßle Bernd
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Rheintochter« (7. Mai 2008, 20:23)


7

Mittwoch, 7. Mai 2008, 20:34

Weiß ja nicht ob manch einer hier nur die Bilder anschaut:
1.

Zitat

SO ich stelle hier mal die Bilder von meine erstem gebautem Modell seit ca. 8 Jahren rein.

und
2.

Zitat

Ich habe an diesem Modell viele Techniken auspropiert

Betonung liegt auf >>>ausprobiert<<<
Also ich kann mir nicht verstellen,das euer 1. Modell,wo ihr Washing und andere Techniken zum 1. mal AUSPROBIERT habt,anders oder sogar besser ausgesehen haben.Schon gar nicht in nem größeren Maßstab.
Und ob die Gummibandagen nun Schwarz oder Anthrazit farben sind ist doch bei dem kleinen Maßstab völlig egal !!!!!!!

immer dran denken : DER TON MACHT DIE MUSIK

also ich finde das fahrzeug gar nicht so schlecht,fürs "erste" Mal
:pc: schaut mal auf meine HP

Gebbo´s Panzermodellbau :pc:

8

Donnerstag, 8. Mai 2008, 09:06

RE: Sturer Emil

Nun aber genug der langen Rede bin gespannt auf eure Kritik und Anregungen.[/quote]


Moin,

mehr hab ich doch nicht gemacht, und wenn mein Ton zu scharf war, bitte ich um Entschuldigung.

Gruß Bernd.
"Es mag anstrengend sein, jemand anderem eine Grube zu graben, doch es zahlt sich fast immer aus!"

9

Donnerstag, 8. Mai 2008, 20:23

RE: Sturer Emil

@ Bernd
Dann ist doch alles gut :party:
:pc: schaut mal auf meine HP

Gebbo´s Panzermodellbau :pc:

Werbung