Sie sind nicht angemeldet.

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 26. Februar 2006, 19:55

Titanic so oder so?

Hallo,
erstmal so eine Art Vorgeschichte... Also wir sind ja um Weihnachten umgezogen da habe ich dann mal schön Inventur gemacht und alle meine Modelle genau beguckt und mal wieder beschnuppert... Bin ja nun seit über einem Jahr nicht mehr am basteln... Jetzt gestern haben wir angefangen unseren Dachboden zu isolieren und da habe ich meine Sammlung wieder in den Händen gehabt aber darum geht es hier nun nicht...

Ich überlege schon ewig und 3 Tage mal mir eine Holz Titanic zu zu legen... Nur frage ich mich da welche soll es sein? Ich habe schon die große von Revell und die ist auch recht gut geworden im Vergleich zu meinen anderen Modellen...
Nun ja es gibt ja die 1/250er von Amati... Die hat eine Länge von etwas mehr als einen Meter... Joa bei ebay werden dazu immo die ganzen Sammelhefte als Komplettangebot angeboten... Ich glaube das die Hachette(Also die mit diesen einzelnen Ausgaben) baugliech ist mit der Amati oder? Bei ebay liegen die Ausgaben zur Zeit so bei 200 eur inkl. der Hefte... Die Amati kostet ja noch gute 400 eur als Baukasten...

Ich suche schon ein größeres Modell als die in 1/400...

Joa und denn gibt es ja auch noch die Super Titanic von Krick im Maßstab 1/200 mit einer Länge von 1,35m... Das ist ja schon eine Wucht die aber auch gute 600 EUR kostet... Hier kauft man aber die Baustufen einzeln... Das Modell ist ja in 5 Gruppen aufgeteilt...

Was würdet ihr für ein Modell nehmen wenn ihr die Wahl hättet?
Wisst ihr auch ob es große qualitative Unterschiede zwischen den Modellen gibt? Weil der Preisunterschied ja schon recht groß ist... Also ich bin zur Zeit sehr nah an der Hachette Titanic dran da sie so günstig ist aber die große Krick reizt mich auch sehr, vorallem die gigantische Größe...

Wäre nett wenn ihr mir ein paar Antworten dazu hierlasst... Zu dem würde ich auch gern mal wieder ein Plastik Kit basteln... Wohl der MAN TGA von Italeri da ich zur Zeit öfter mit einem unterwegs bin...

Liebe Grüße
Sebastian
Wenn ich mal wieder anfange zu basteln, hört ihr von mir... Vorallem wenn ich dann die Titanic bastel gibt es auch einen Bericht hehe... Brauche dann sicher Hilfe...
:ahoi:

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 7. März 2006, 19:43

...soooo habe mir nun die heftausgaben von hachette für 156 eur ersteigert... alles noch ungebaut... finde das schon recht gut günstig...
:ahoi:

3

Dienstag, 7. März 2006, 21:03

superpreis,glückwunsch :ok:

Hoffe,alle Teile sind dabei,dann hast du ein Schnäppchen gemacht!!

Wenn du die hier anfängst,ich bleib am Ball,dieses schöne Schiff

möchte ich gern sehen,und bei holz kann ich vielleicht helfen.

Uwe
Rettet den deutschen Wald,esst mehr Biber!
http://www.streichholzbastler.eu/

  • »Schalli« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 613

Realname: Sebastian Schallenberg

Wohnort: Lengerich

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 8. März 2006, 19:36

... hehe denke das die 2 Pakete bis zum Wochenende da sind...
ja doch mir gefällt der Bausatz auch vorallem weil es die Titanic ist... Finde das Schiff einfach traumhaft von der Form her...

Ja, bei Holz kann ich sicher mal Hilfe gebrauchen da ich noch kein ganzes Holzmodell gebastelt habe... Habe noch ein Segelschiff( San Francisco) von Artesania Latina hier liegen... Da habe ich nun den Rumpf fast fertig... Liegt aber nun auch schon fast 3 Jahre ohne das ein Teil angeklebt wurde...

so...
bis denne...
gruß
sebastian
:ahoi:

Beiträge: 50

Realname: Edmund Quandt

Wohnort: 27367 Ahausen

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. März 2009, 00:07

Moin Moin,

RICHTIG..Titanic ist ein Toller Dampfer.Amatie und Hachet gleichen sich zu 95..Amatie ist ein wenig Detailierter.Ich würde auch Hefte bei Ebay ersteigern,habe ich beim erstenmal auch so gemacht.Dann alle Teile auf den PC gespeichert und so kann ich die Titanic kosten günstig immerwieder bauen.Muß nur einige Ätzteile kaufen undab gehts ... :ahoi:..übrings ich habe schon 5x die Titanic gebaut,immer wieder anders..diesmal mit Diodenbeleuchtung und Dampfgeneratoren von der Eisenbahn.

Tschüss bis denne Edmund
Zur Zeit im Bau :
Pamir 1:100, Titanic 1:144, Eigenbau Seeadler

Fertig : Bounty 1:75 und 1:48 Gorch Fock 1:95,Bismark 1:200 ,engl.Brigg,Titanic 1:250,Passat 1:100,Cutty Sark 1:75,Santa Maria, Rickmer Rickmers 1:100, Sovereign of the Sea, U 96
Und nun tüttelt mal schön weiter

Home Page : eddys-modellwerfrt

6

Sonntag, 15. März 2009, 11:00

hallo ich hab die Titanic schon gebaut ist ein super model das aber auch viel Arbeit macht. ich bin zuzeit die Bismarck am bauen auch aus holz im maßstab 1:200 das model ist auch sehr schön. vieliecht kann ich dir ja auch helfen wenn du mal nicht weiter kommst gruß Gregor :wink:

Beiträge: 50

Realname: Edmund Quandt

Wohnort: 27367 Ahausen

  • Nachricht senden

7

Samstag, 4. April 2009, 22:57

Moin Gregor,
baue ebenfalls Bismark 1:200 . Wie weit bist Du denn momentan ? Ich bin jetzt dabei Aufbauten fertig zu lackieren ,nur am Rumpf hardere ich noch,die
Holzplanken schlagen immerwieder durch,obwohl ich schleife...spachtel...Füüllerlack...schleifen...ich werde noch kirre :bang:

Bilder kann ich leider nicht einstellen,ist mir mit Arcor zu umständlich.
Wenn Du möchtest können wir uns über Priv Mailadresse austauschen.

Tschüss Edmund
Zur Zeit im Bau :
Pamir 1:100, Titanic 1:144, Eigenbau Seeadler

Fertig : Bounty 1:75 und 1:48 Gorch Fock 1:95,Bismark 1:200 ,engl.Brigg,Titanic 1:250,Passat 1:100,Cutty Sark 1:75,Santa Maria, Rickmer Rickmers 1:100, Sovereign of the Sea, U 96
Und nun tüttelt mal schön weiter

Home Page : eddys-modellwerfrt

8

Sonntag, 5. April 2009, 14:29

hallo Edmund sicher können wir uns austauschen über die Priv Mailadresse warum nicht . wir können auch gerne mal Telefonieren vieleicht ist das noch besser. ich bin grade mit den Ätzeilen und dem Sekundenkleber mich am rumschlagen . bin erst bei ausgabe 65 am bauen . habe über ein halbes jahr nichts machen können mein Handgelenk war gebrochen und das mehrfach durch einen Unfall. bin aber jetzt voll dabei und holle auf. ich hoffe von dir zu hören hir gruß Gregor :wink:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Lütjens« (5. April 2009, 14:30)


Werbung