Moin Sebastian,
ich würde auch zum Verdünnen raten und notfalls zum Filtern durch eine Nylonstrumpfhose.
Ich nehme an, Du benutzt die Farbe aus den Döschen? Oder sind es die Airbrushfarben aus dem Glas?
Verdünnen der Revell-Enamels geht mit Revell-Verdünner, aber sehr wahrscheinlich auch mit normaler Universalverdünnung.
Wenn bei mir mal die Spritzpistole spuckt, dann regel ich den Druck ein wenig hoch (so bis 1,5bar) und Verdünne die Farbe bis "halbe/halbe".
UNd VORHER mache ich natürlich meine Ausrüstung sauber - manchmal kann es an winzigen Farbpartikeln im Nadelkanal etc. liegen - also erstmal das Equipment säubern (ich meine: WIRKLICH SAUBERMACHEN) und dann nochmals mit mehr VErdünnung an die Sache rangehen.
Und lies Dir in einer ruhigen MInute mal die BEiträge zum Thema "Airbrush verstopft" durch - vielleicht findest Du ja durch das Lesen der Probleme andere die Lösung für Dein Problem.
Und dann noch @Tollocheck: Ich musste bei "einbandfrei" auch schmunzeln und ich nehme an, Dein Kommentar dazu war lieb und neckisch gemeint! Wir wollten ja nicht mehr so dolle auf der Orthographie rumreiten!
Aber zum Schmunzeln war´s schon...