Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 3. September 2009, 16:45

Maquis-Fighter

Hallo zusammen,

Coming soon:
Maquis-Fighter

Dieses Modell wird ebenfalls als Wiederauflage erscheinen. Der Bausatz besteht aus wenigen Teilen und ist relativ zügig zusammengebaut.
Aufgrund seiner Größe eine imposante Erscheinung. Der Modellbauer muss bei diesem Kit etwas mehr Zeit in die Colorierung investieren als beim Kazon-Fighter.

Viel Spaß:
































Nach dem Bemalen erhielt das Modell ein leichtes Drybrushing, waren doch die Raumschiffe der Rebellen im Allgemeinen nicht so gepflegt wie die der Förderation.

Tach zusammen :wink:
Die einen sagen stolz: "das habe ich gelernt" ; die anderen sagen nichts, aber dafür können sie es.

Beiträge: 14

Realname: Christian Köppchen

Wohnort: Forst (Lausitz)

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. September 2009, 18:37

sieht gut aus gefällt mir
weiter so :ok:
p.s. frage : von welcher firma ist dieses modell.....?

mfg bastelkalle :ok:

3

Donnerstag, 3. September 2009, 20:32

Hallo Christian,

dieses Modell ist von Revell,
hatte ich vergessen extra zu erwähnen. Es ist das bemalte Handmuster für die Wiederauflage, die in Kürze erscheinen soll.
Alle Bilder mit freundlicher Genehmigung von Revell.

Morgen gibt es das Flaggschiff zu sehen. Jetzt geht es erst mal auf Arbeit.

Tach zusammen :wink:
Die einen sagen stolz: "das habe ich gelernt" ; die anderen sagen nichts, aber dafür können sie es.

4

Freitag, 4. September 2009, 01:21

Ich dachte die Wiederauflage solle die passend gefärbten Klarsichtteile für Warp und Antrieb haben?
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

5

Freitag, 4. September 2009, 07:38

Hallo Michael,

woher hast du denn diese Information? Das wäre mir neu.

Das Revell die Voyager in der Limited Edition rausbringt, das ist sicher und diese hat gegenüber der normalen Version, den Deflektor aus Klarsichtmaterial, aber eingefärbt war das bei dem Bausatz, der mir vorlag auch nicht. Aber vielleicht macht Revell das ja.

Der Maquis-Fighter hat doch nur drei kleine Fensterteile, da wird nichts eingefärbt.

Manchmal tauchen halt Infos im Netz auf, .....
man weiß es erst, wenn man die Schachtel selbst geöffnet hat.;)

Tach zusammen :wink:
Die einen sagen stolz: "das habe ich gelernt" ; die anderen sagen nichts, aber dafür können sie es.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Revelluzer« (4. September 2009, 07:39)


6

Freitag, 4. September 2009, 13:48

Moin Micha. :wink:

Gut möglich das ich da was durcheinandergeworfen bekommen habe. :nixweis:

Vermutlich weil ich nie verstanden habe wieso sie einem Modell wie dem Maquis, das ja eh schon einen Klarsicht-Spritzling beiliegend hat, diese Teile in grau anstelle von klar beipacken.
Habt einen schönen Tag.

Gruß,
Michael

Werbung