Hallo,
also gebaut scheint das 251 ja sauber zu sein, außer einem winzigen "Tacken", direkt an der Kante über der ersten Klappe auf der rechten Seite, sehe ich keine Klebe-/Spachtel-/Gußgrate-/Bearbeitungsfehler. Das gefällt mir gut.
Was mir dagegen gar nicht gefällt, sind Bemalung und Finish.
Vielleicht ist das teils auch den Fotos geschuldet, aber das Fahrzeug wirkt flach, leblos und teils fast ein bischen wie unbemaltes Plastik.
Das kann auch einfach eine ungünstige Farbwahl sein, die sehr hellbeige Farbe sieht doch recht plastikartig aus. Das Du etwas Variation und Alterung versucht hast, sieht man aber z.B. an der Motorhaube. Das war schon eine gute Idee, ist aber leider nicht so gut gelungen.
Auch die unsaubere Bemalung der Laufrollen gefällt mir nicht und die Bemalung der Vertiefungen in den Seitenkästen.
Also kurz:
Bau:

Bemalung und Finish:
Wenn Du mal etwas mehr schreibst, wie Du beim Bau vorgegangen bist, könnte man gezielt Vorschläge machen.
Übrigens kannst Du auch jetzt noch recht einfach und problemlos den Farbton etwas variieren, "gefälliger" machen und etwas mehr Kontur und Abwechslung reinbringen. Einfach mit sehr stark verdünnter Öl- , Acryl- oder enamelfarbe (ich nehme Öl, andere schwören auf Acryl oder Enamel) mit einem nur ganz leicht angefeuchteten Pinsel über das Modell gehen, so das die Farbe nur ganz leicht eingetönt wird.