Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 6. Mai 2006, 01:26

1953 Chevrolet Corvette

Hallo :wink:

Nach dem Baubericht nun ein parr Bilder von Originalen.





Türgriffe sucht man vergebens - die Türen öffnen sich auf Knopfdruck.



Ein Original aus Wiesbaden.





Das 6-Zylinder "Blue Flame" Triebwerk leistet 150 PS und beschleunigte in 11 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Höchstgeschwindigkeit etwa 170 km/h. Kompression 8 : 1.











In 1953 wurden 300 Vorserienexemplare in Handarbeit hergestellt, während man in St. Louis eine Produktionsstraße einrichtete. Alle Fahrzeuge waren in Polo Weiß gespritzt und hatten rot/weißes Interieur mit schwarzem Verdeck und keine Seitenscheiben.

Der damalige Preis betrug 3.513 Doller

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »glueman« (4. Juni 2006, 15:23)


2

Samstag, 6. Mai 2006, 01:55

sieht schon impusand aus !

aber das verwundert mich doch schon



erinert mich irgendwie an Baustellenfahrzeuge :abhau:

Gruß :wink:

sebastian

3

Samstag, 6. Mai 2006, 06:09

Hallo Gerd :wink:

Schöne Detailfotos :ok: Waren das mal Rennwagen...wegen den Gittern vor den Scheinwerfern meine ich.

Grüsse :wink:
Jüre

Kittyhawk

unregistriert

4

Samstag, 6. Mai 2006, 08:37

Hallo Gerd,

Das waren noch Autos mit Klasse und Seele.
Danke für die schönen Vorbildfotos.
Das mit den Gittern würde mich auch interessieren.
Warum hatten die diese Gitter vor den Scheinwerfern???

Gruß
Katja

5

Samstag, 6. Mai 2006, 10:09

Scheinwerfer

Hallo Katja :wink:

Also, ich will mal versuchen, es zu erklären.

Im Original Chevrolet Prospekt heißt es : " Headlights - Recessed in fenders" also Frontscheinwerfer hinter Schutzgittern. Diese Steinschlaggitter vor den Scheinwerfern galten damals in den USA als besonders sportlich. :verrückt: :verrückt:.
Es gab sie nur bei den Modellen 1953 bis 1955.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

6

Samstag, 6. Mai 2006, 11:23

Zitat

Diese Steinschlaggitter vor den Scheinwerfern galten damals in den USA als besonders sportlich. .


ja ja die Ami´s :verrückt:

danke für die andwort !

Gruß :wink:

sebastian

Kittyhawk

unregistriert

7

Samstag, 6. Mai 2006, 13:33

Hallo Gerd,

Danke für die schnelle Antwort.
Wirklich interessant. Na ja sieht ja auch wirklich fast wie aus dem Motorsport aus.

Gruß
Katja

Werbung