Servus,
ich habe bis jetzt eigentlich nur Fertigmodelle gesammelt. Nun will ich aber auch mein erstes eigenes Projekt - eine DLK 23/12 nB der BF AUGSBURG - verwirklichen.
Deshalb wollte ich mir mal ein paar Tipps einholen.
Erstmal zu meiner Ausrüstung:
Ich verwende momentan eine Pinzette, ein Industrieskalpell, einen Modellbaukleber und eine kleine Nagelfeile. Damit bin ich bis jetzt auch gut durchgekommen. Viel mehr als Spiegelankleben war ja noch nicht nötig.
Deshalb meine Frage:
Wie sollte eurer Meinung nach eine gute Grundausstattung aussehen?
Dann noch eine Frage:
Ich würde gerne als erstes dieses Fahrzeug nachbauen:
Es handelt sich dabei um eine Drehleiter DLK23/12 nB der BF Augsburg.
Von der DL habe ich leider kein brauchbares Bild gefunden. Das Design ist aber gleich.
Wie kann man den blauen Leuchtstreifen mit der Aufschrift "Feuerwehr Augsburg" und die angedeutete Wählscheibe selber bauen? Gibts da evtl. so Art Folien für den Drucker?
Als Grundfahrzeug will ich die DLK 23/12 nB von Preiser nehmen:
das wären mal die ersten (und bestimmt nicht die letzten) Fragen gewesen.
Gruss und schon mal danke
PATRICK
€dit: habe jetzt doch noch ein einigermaßen Brauchbares Bild der DLK gefunden: