Hallo Truckies,
war in den saukalten, verschneiten und langweiligen bayerischen Winternächten wieder mal fleißig und hab endlich mal einen "normalen" Ami-Kübel auf die Räder gestellt.
Basis war der Kenworth W900 Australia von Revell.
Hier mal die Details:
Pipes sind selbst gebogen u. poliert aus Alu-Rohren, Airhorns, Mudflaps u. Windshields sind von Auslowe bzw. Whitefang, Ätzteile u. Leuchten von KFS.
Reifen u. Felgen komplett von ITALERI. Der Rahmen wurde um ca. 3,5 cm verlängert u. ca. 3mm tiefer gelegt.
Hintere Schmutzfänger sind von Revell entsprechend gekürzt u. auf die richtige Länge zusammengepfriemelt.
Der Frontbumper ist Eigenbau aus Evergreen-Profilen u. lackiert mit Alclad-chrome.
Sonnenblende wurde verlängert u. tiefer gesetzt für den "bösen Blick".
Die Karosse ist weitestgehend "gecleant" u. "geshaved".
Beachtet auch die "halfed" custom Headlights (Frontscheinwerfer) !
Der Trailer ist ein Uralt-Teil von ERTL (Great-Dane Trailer mit Thermo-King Kühlaggregat).
Die Box ist komplett mit Alclad-chrome lackiert (ist in echt bei den Amis ja meist hochglanzpoliert) bis auf das Dach u. das Unterteil.
Der Dieseltank für das Aggregat ist auch chromed.
Die Achsen sind "spread", d.h. auseinandergeschoben, wie auch in echt so üblich (je nach Bundesstaat u. Achslast).
Na, ja, jetzt genug erzählt, now check it out:
Gruß
Tom
P.S.: wer sich das Teil in Echt ansehen möchte, kann dies tun in B-Jabbeke am 13. + 14.03.2010.