Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 30. Januar 2010, 11:09

Kenny W900 "Mild customized" and chromed

Hallo Truckies,
war in den saukalten, verschneiten und langweiligen bayerischen Winternächten wieder mal fleißig und hab endlich mal einen "normalen" Ami-Kübel auf die Räder gestellt.

Basis war der Kenworth W900 Australia von Revell.
Hier mal die Details:
Pipes sind selbst gebogen u. poliert aus Alu-Rohren, Airhorns, Mudflaps u. Windshields sind von Auslowe bzw. Whitefang, Ätzteile u. Leuchten von KFS.
Reifen u. Felgen komplett von ITALERI. Der Rahmen wurde um ca. 3,5 cm verlängert u. ca. 3mm tiefer gelegt.
Hintere Schmutzfänger sind von Revell entsprechend gekürzt u. auf die richtige Länge zusammengepfriemelt.
Der Frontbumper ist Eigenbau aus Evergreen-Profilen u. lackiert mit Alclad-chrome.
Sonnenblende wurde verlängert u. tiefer gesetzt für den "bösen Blick".
Die Karosse ist weitestgehend "gecleant" u. "geshaved".

Beachtet auch die "halfed" custom Headlights (Frontscheinwerfer) !

Der Trailer ist ein Uralt-Teil von ERTL (Great-Dane Trailer mit Thermo-King Kühlaggregat).
Die Box ist komplett mit Alclad-chrome lackiert (ist in echt bei den Amis ja meist hochglanzpoliert) bis auf das Dach u. das Unterteil.
Der Dieseltank für das Aggregat ist auch chromed.
Die Achsen sind "spread", d.h. auseinandergeschoben, wie auch in echt so üblich (je nach Bundesstaat u. Achslast).

Na, ja, jetzt genug erzählt, now check it out:










Gruß
Tom

P.S.: wer sich das Teil in Echt ansehen möchte, kann dies tun in B-Jabbeke am 13. + 14.03.2010.
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »deejay« (30. Januar 2010, 11:11)


Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

2

Samstag, 30. Januar 2010, 12:30

Hi Tom,

wieder mal saubere Arbeit von dir. Schön, mal 'ne Custom-Variante zu sehen obwohl der ja noch harmlos ist im Vergleich zu dem, was sonst in Amiland alles rumfährt . :D:D:D
Ist das Kenworth-Ätzteil am Grill auch von KFS?

Musste erst mal 'ne Zeit überlegen, was an den Scheinwerfern gemacht wurde, habe es dann aber kapiert. :ok: Übrigens auch 'ne gute Wahl, die Räder von Italeri zu nehmen, sieht immer besser aus als die von Revell. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


3

Samstag, 30. Januar 2010, 17:08

Hi Tom,

dein Gespann macht einen sehr guten :ok: :ok: :ok:Gesamteindruck :ok: :ok: :ok:.Die Farbgebung und die vielen kleinen Anbauteile bzw. Verbesserungen gefallen mir und machen deinen Truck besonders!!!

Ich baue auch gerade einen Pete Custom,hast du noch ein Paar solche Pipes herumliegen oder kannst noch einmal welche herstellen?

Gruß Jan :prost:

4

Samstag, 30. Januar 2010, 21:01

Moin Tom,

wow , mehr kann ich im Moment nicht sagen :)

Das Teil sieht ja wohl nur genial aus ... allein der Texsas Bumper macht sich Top :ok: :ok:

Bin voll begeistert :grins:
Tja , Luftkühlung müßte man haben !!!

5

Samstag, 30. Januar 2010, 23:34

Hallo Tom,

sehr schön. Die Lackierung sehr sauber, und das Cromeffekt im Trailer beeindruckend!
Nur das Frontbumper ist Geschmacksache,
ansonsten alles supergebaut.

Gruss,
Jaume
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

6

Sonntag, 31. Januar 2010, 10:18

Hi,
danke für´s Feedback !

Also Pipes kann ich euch leider keine biegen bzw. anfertigen, weil das meine letzten Rohre waren mit diesem Durchmesser.
Leider suche ich schon länger vergebens nach diesen Rohren mit der dünnen Wandung.
Aber leider nix aufzutreiben außer die dickwandigen aus den Baumärkten.

Der geschwungene "KENWORTH"-Schriftzug im Grill ist von Gunter Wagner.

Na dann auf zu neuen Ufern.

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

7

Donnerstag, 4. Februar 2010, 19:41

Ahh ein welcher wilder LKW. :pfeif:
Nett, diesen großen vorderen Stoßdämpfer zu sehen. Die ist die neue US-Art. Gute Arbeit. :ok:

8

Freitag, 5. Februar 2010, 08:18

Moin zusammen,

nun bin ich wirklich kein Ami-Fan :( aber dieser Truck sieht endlich mal anders aus. Mir gefällt er wirklich sehr sehr gut. Die Hörner auf dem Dach und auch die "Männerstoßstange" sind Details die echt klasse aussehen. Natürlich werden die Nietenzähler wieder irgendwelche Dinge finden und vielleicht auch etwas zur Arbeitsqualität sagen. Ich meine: Das ist ne glatte 1 mit 3 Bienchen! Jetzt noch Licht anschalten (am Fahrzeug) und alles wäre perfekt.

Glückwunsch zu diesem sehr gelungenen Modell :).

Beste Grüße,

Maddin :ok:
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen hinterher.[/align]

9

Freitag, 5. Februar 2010, 10:50

Hallo Tom :wink: ,

mit der Stoßstange könnte man im Winter ja glatt Schnee räumen :D :D .
Spaß bei Seite , ich find deinen neuen AMI Truck echt gelungen :ok: :ok: .
Da macht dir so schnell keiner was vor, daß muß ich schon sagen.

Die Auspruffrohre gefallen mir übrigens auch sehr gut, da ist wohl
die zulässige Gesamthöhe auch voll ausgereizt was :verrückt: .

Ingesamt ein wirklich sehr gelungenes Modell - kompliment.

Gruß
Peter

10

Freitag, 5. Februar 2010, 16:39

Hallo Tom,

ich muss mich meinen Vorrednern anschließen.
Da hast du mal wieder ein herrliches Modell auf die Räder gestellt :ok:
Gefällt mir gut.

Gruß Dennis

Beiträge: 2 148

Realname: Andreas

Wohnort: Am Fuß der Eifel

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 16. Februar 2010, 12:49

Hy Tom,

hmmmm, wie hast Du den jetzt denn vor mir versteckt. Sehe ich ja jetzt erst.

Mal wieder eine klasse Arbeit von Dir bei der es mich in den Fingern juckt meinen ganzen Kram zu verkaufen und mir ein anderes Hobby zu suchen, Hallenhalma vielleicht... :idee: ... na Danke ! :motz:

Nein, Spaß beiseite,wirklich toll das Teil, motiviert sich selber zu entwickeln wenn man sieht was alles geht. Die Zugmaschine ist mir vielleicht ein bißchen zu flach, die Rohre etwas zu fett und lang (gibt´s das, zu fett und zu lang.... :rot: ) und der Bumper, naja nicht meins. Aber was soll´s die Madchine ist einfach stimmig und außerdem sehr geil lackiert (wieder mal).

Und dann der Trailer: Hmmmmmmmmmmmmmm, ein Traum in Chrom. Einfach ne Bombe!!

Dafür gibt´s den FETTESTEN :ok: den ich finden kann.

ChromGruß,

A.
Immer mit der Ruhe. Das Gras wächst nicht schneller wenn man dran zieht!


In der Mache: MAN F 2000 V10 (Langzeit- :roll: )Projekt und meine, ;) , "Affäre"

Manches noch auf Eis .... :rrr: ....aber langsam wird´s wärmer 8)

DominiksBruder

unregistriert

12

Freitag, 16. April 2010, 17:51

Schön! Die Farbkombination gefällt mir sehr :) und die 'kleinen' Customteile sind sehr geschickt eingesetzt. Nicht zu viel aber doch nicht Standard

Werbung