Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. April 2010, 22:50

Show & Shine Lupo 1:24 Welly

Heute zeig ich mal einen älteren Umbau von mir.

Der Umbau erfolgte 2007. Damals war ich schon sehr Stolz auf den kleinen aber heute würde ich vieles anders/besser machen. Wie einige meiner Modelle, ist dieser auch nicht mehr in meinem Besitz. Die meisten meiner Lupos gingen zu der Zeit an einem Luponarr, der mir diese alle abkaufte.

Die Änderungen würden einiges an Schreibkraft kosten, daher beschränke ich mich hier erstmal auf bilder und beantworte bei Fragen diese dann ausführlich.



Gruß

Michael

Toretto

unregistriert

2

Dienstag, 27. April 2010, 23:00

Hi Michael,

Respekt, war das Trio immer das selbe Grundmodell, oder gab es da verschiedene ?

Bei dem Ersten hättest du zawr die Lackier-Vorarbeiten etwas sauberer ausführen dürfen, da man noch ein paar Schleifstellen sieht, und der Orangene Trennstreifen ist stellenweise etwas unsauber in den Endungen, aber sonst alle Achtung.
Die Restlichen Umbauten sind wirklich sehr Sauber ausgeführt.
Wie hast du den Trennstreifen eigentlich gemacht ?

Gruß Kai

3

Dienstag, 27. April 2010, 23:12

Hallo Kai,

Grundmodell ist der mit dem Country Fahrwerk. Es gibt nur unterschiedliche Farben aber sonst keine Unterschiede beim Basismodell. Da ich selber Lupo gefahren bin, mußte damals auch ein modell her.

Deine Kritiken sind berechtigt. Ich stand damals unter Zeitdruck,da es ein Wettbewerbdsmodell war.

Den Trennstreifen habe ich mit einem Lackstift der marke Marabu gezogen.

Gruß

Michael

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 28. April 2010, 00:00

Hallo Michael,

hast einen schönen Umbau aus dem Welly-Country-Lupo :abhau: gemacht. Schönes Farbdesign - innen wie außen.
Nur mit den Reifen wird er neue Besitzer bei der Polizeikontrolle Ärger bekommen: das heißt dann "unzureichende Radabdeckung" :lol: ...

5

Mittwoch, 28. April 2010, 00:50

RE: Show & Shine Lupo 1:24 Welly

Hallo,
also Handwerklich wirklich korrekt, keine Frage. Grade die Pinstripes sind wirklich sauber, und grade das geht ja nur Freihand!

Allerdings: Warum nur ein Lupo?
Aber das ist wohl ein generelles Verständnisproblem: Jemand kauft einen Kleinwagen und motzt den dann hammermäßig auf. Für das gleiche Geld hätte man sich einen Wagen kaufen können, der von Vorneherein Geil ist.
Obwohl, ich gestehe, die Frage ist hier fehl am Platze, ist ja nur ein Modell und nicht ein Echter.

Bleibt also: Klasse Leistung, gut und originell umgesetzt und mal was ganz anderes!:ok: :ok:

Gruß

Karsten

6

Mittwoch, 28. April 2010, 23:06

Hallo Karsten,

das ist ja gerade das schöne am Modellbau. Man kann das umsetzen, was im Original evtl. zu Kostspielig ist oder auch nicht im Strassenverkehr zugelassen ist. Aber bei meinen neueren Umbauten achte ich schon darauf, das Sie Regelkonform gemäß der Strassenverkehrsordnung sind, auch wenn Grenzwertig, aber das hängt ja auch wieder vom Tüvprüfer ab

Werbung