Hallo,
wie Marc schon treffend erwähnte, gehen sich die Hersteller nicht allzuviel aus dem Weg, wobei man bedenken muss, dass günstige Bausätze von Revell und Italerie eher was für Gelegenheitsmodellbauer sind und diese erst mit mehr oder weniger hohen Aufwand (meist mehr

) zu ansehnlichen Modell werden.
Academy-Bausätze sind teilweise Lizenzen von Tamiya, Passgenauigkeit gut bis sehr gut, aber halt nicht mehr Stand der Dinge.
Trumpeter hatte immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Qualitätstechnisch kann man von befriedigend bis sehr gut alles bekommen.
Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit den Modellen von Dragon und AFV-Club gemacht, hoher Detaillierungsgrad bei Sahne Passgenauigkeit. Allerdings sind die Ätzteile (sofern im Paket enthalten) von AFV sehr dick und damit recht widerspenstisch.
Wie du entnehmen kannst hat i-wo jeder Hersteller so seine, ich nenn sie mal Fehler. Hohe Detaillierung mit´ner prallgefüllten Kiste hat ihren Preis, beschert aber auch ein hohes Mass an Freude beim Bauen.
Das geschriebene stellt nur meine ganz persönliche Meinung wieder
Gruß Christian