Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 31. Oktober 2010, 12:47

Hersteller! Erfahrungsberichte bitte

Hi. Ich bau seit einigen Jahren 1:35 Modelle. Jetzt hab ich aber das Hobby viell 5 jahre vernachlässigt und bin wieder auf den Geschmack gekommen. So hab ich mich natürlich im Internet schlau gemacht über neue Modelle und deren Preise.
Jetzt seh ich das die Preise schon echt unterschiedlich sind. Da kommt jetzt meine Frage. Was habt ihr für erfahrung gemacht mit Trumpeter, Academy, Dragon und wie sie alle heißen. Also was ist gut und was ist schlecht an den Herstellern? (Qualität, Verarbeitung, Passgenauigkeit...)
Ich hab eig nur mit Tamiya gearbeitet und war auch sehr zufrieden mit den Bausätzen, nur Tamiya ist recht teuer im gegensatz zu anderen Herstellern. Figuren kenn ich auch von Dragon und war auch sehr zufrieden mit diesen.


Also, würde mich über eine beratung von euch freuen.


gruß
Lebe für nichts oder stirb für etwas!

Beiträge: 89

Realname: Marc Schmidt

Wohnort: 63589 Lützelhausen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 31. Oktober 2010, 16:35

Hallo,

die "neueren" Bausätze sind eigentlich im Großen und Ganzen alle empfehlenswert und unterscheiden sich lediglich durch den Detailierungsgrad (Einzelgliederkette, beigelegte Photoätzteile usw.) Was bei manchen in der Grundausstattung dabei ist, wirkt sich dann auch auf den Preis aus. Wenn man beispielsweise eine Einzelgliederkette nachkaufen muss, weil man diese unbedingt braucht, ist man gleich bei dem Preis des "höherwertigeren" Bausatzes. Es gibt sich einfach nicht wirklich viel. Wenn du Infos über einen ganz bestimten Bausatz suchst, empfehle ich dir ein post in der entsprechenden Sparte.

Pass halt einfach auf das du keine Wiederauflage im "neuen" Karton bekommst, oder dich durch irgendwelche Zugaben (z.B. Figurenbausatze) hinreissen lässt irgendwelche alte Gurken zu kaufen. Das kann allerdings auch ganz interessant sein, da es unter Umständen kein anderen Hersteller gibt, der dieses Fahrzeug dann im Programm hat.

Aber was soll`s. Wir sind ja immerhin Modellbauer! UND DASS HIER IST KEIN PONYHOF!!! :abhau:

Gruß

Marc
Zweites Wochende im Oktober 2011: The saga continues... 22ste Plastikmodellbauausstellung PMC Main-Kinzig e.V.!

3

Montag, 1. November 2010, 06:29

ok. danke schon mal. Ich hab nämlich irgendwo gelsen das bei Trumpeter manchmal etwas überhaupt nicht zusammen passt und zu kurz oder zu lang ist. Sowas will man ja möglichst vermeiden. Kennst du dich mit Academy Modellen aus? Die haben auch gute Preise. Italleri macht auch gute Modelle. Mal gucken ob ich mir mal was davon zulege.
Lebe für nichts oder stirb für etwas!

4

Montag, 1. November 2010, 11:55

Hallo,

wie Marc schon treffend erwähnte, gehen sich die Hersteller nicht allzuviel aus dem Weg, wobei man bedenken muss, dass günstige Bausätze von Revell und Italerie eher was für Gelegenheitsmodellbauer sind und diese erst mit mehr oder weniger hohen Aufwand (meist mehr :D ) zu ansehnlichen Modell werden.
Academy-Bausätze sind teilweise Lizenzen von Tamiya, Passgenauigkeit gut bis sehr gut, aber halt nicht mehr Stand der Dinge.
Trumpeter hatte immer ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Qualitätstechnisch kann man von befriedigend bis sehr gut alles bekommen.
Die besten Erfahrungen habe ich bisher mit den Modellen von Dragon und AFV-Club gemacht, hoher Detaillierungsgrad bei Sahne Passgenauigkeit. Allerdings sind die Ätzteile (sofern im Paket enthalten) von AFV sehr dick und damit recht widerspenstisch.
Wie du entnehmen kannst hat i-wo jeder Hersteller so seine, ich nenn sie mal Fehler. Hohe Detaillierung mit´ner prallgefüllten Kiste hat ihren Preis, beschert aber auch ein hohes Mass an Freude beim Bauen.
Das geschriebene stellt nur meine ganz persönliche Meinung wieder

Gruß Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden

Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt

5

Montag, 1. November 2010, 16:32

ich dank euch. werd mir da mal welche von Academy holen. der preis ist dort echt in ordnung.
Lebe für nichts oder stirb für etwas!

Beiträge: 89

Realname: Marc Schmidt

Wohnort: 63589 Lützelhausen

  • Nachricht senden

6

Montag, 1. November 2010, 19:17

Academy

Um wieder in die Materie zu kommen, ist Academy sicherlich nicht das schlechteste. Auch zum Ausprobieren diverser Techniken, sei es lackieren oder altern tut es mit sicherheit erst mal ein kit der schnell zusammengeschossen ist. Wenn es nicht so klappt und das Ergebnis nicht stimmt , tut es auch nicht so weh als wenn ein 50 Euro teurer Dragon in die Tonne geht!

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß :wink:

Gruß

Marc
Zweites Wochende im Oktober 2011: The saga continues... 22ste Plastikmodellbauausstellung PMC Main-Kinzig e.V.!

7

Montag, 1. November 2010, 19:24

jo, das stimmt. Ich hab mich vor Jahren schon in den Famo mit Tieflader verliebt ;) und ich muss sagen die alte Liebe ist wieder entflammt :) nur 135€ ist echt heavy.... naja früher oder später muss das ding auch her ;) Leider hat das Acedemy nicht im Sortiment. :(
Lebe für nichts oder stirb für etwas!

Werbung