Sie sind nicht angemeldet.

Airbrush & Kompressor: Gun spuckt - Farbe zu alt?

1

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:35

Gun spuckt - Farbe zu alt?

Hallöle,

ich habe jetzt 3 mal versucht n sauberes Bild aufs Plastik zu bekommen aber meine Gun spuckt. Gestern ncoh Rot und Schwarz mit einem Top Ergebniss aufs Modell bekommen.

die Fakten:
Single Action Einsteiger Set von Revell mit Mini Kompressor
Revell Aqua Color
Revell Aqua Color Mix

nach dem ersten Lack dachte ich noch Farbe wäre zu dick. Konsistent angeschaut und noch verdünner hinterher. lag dann bei 2ml Farbe zu 0,7 ml Verdünner. Also 1:3. Normal mische ich 1:4 was immer n super Farbbild abgibt.
So wie gestern mit dem Bootsrumpf. Und gestern habe ich im selben Raum noch Stunden gespachtelt, geschliffen und geproxxont ;) Heute nicht, also kann ich Staub ausschließen.

Kann es sein das einfach nur die Farbe zu alt ist? Habe iwo gelesen das Farbe net alt wird und es reicht wenn selbige nur gut aufgeschüttelt wird. Lt. Chargennummer ist das Rot von gestern 2 Monate jünger als das Grau von heute.

Also woran kanns liegen?
Wird Farbe alt und damit unbrauchbar für die Gun?

thx
Stefan!
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:47

Hi Stefan,

wenn die Pistole spuckt, dann ist das ein Zeichen dafür, dass der Lack nicht zerstäubt wird. Luft ist logischerweise da, sonst würde sie ja nichts rausrotzen.
Also ist häufig die Ursache die, dass irgendetwas den Lackfluss im Bereich der Düse verstopft.

Möglichkeit 1: Verschmutzungen
Sicherheitshalber noch einmal super penibel alles säubern.

Möglichkeit 2: Zu grobe Farbpigmente
Mal drauf achten, ob die Probleme vorrangig mit einer Farbe oder einem Farbton auftreten (ich hab häufig mit Mattweiss Ärger)

Möglichkeit 3: Farbe ist bereits getrocknet beim Passieren der Düse
In diesem Fall Farbe noch stärker verdünnen und wirklich gut vermengen.

Good luck,
Johannes

3

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:53

hi Jo,

1 Kann ich ausschließen.
Abends, also wenn ich nix mehr mit der Gun mache wird das gute stück immer zerlegt und komplett mit Verdünner gereinigt. Und ne andere Farbe hatte ich heute noch net in der Gun.

3 kann sein da ich ne kleine Menge (für meine verschwenderischen Verhältnisse) gemischt habe und das Glas nicht wie sonnst geschüttelt habe. Bei den nächsten Durchgängen kann natürlich ein Teil im Glas schon getrocknet sein

2 werde ich mal beobachten wenn ich die Farbe das nächste mal inner gun habe.

Alte Farbe kann net sein ?!?
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 16. Januar 2011, 20:00

=> Wenn eine Farbe wirklich kaputt ist (und das hab ich in meinem langen Leben vieleicht zwei, drei mal erlebt) dann merkt man es deutlich. Soll heißen: dann ist die ganze Konsistenz komplett verändert oder es finden sich harte Brocken oder eine dicke Haut oben drauf.

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 16. Januar 2011, 20:32

Hy :wink:
ist vielleicht einfach die Nadelspitze "krumm" oder vorne abgestumpft?
Evtl. hilft, die Nadel über feines Schleifpapier neu anzuspitzen :thumbsup:

Gruß aus dem Bastelraum :five:

Emanuel

Kammerfeger

unregistriert

6

Sonntag, 16. Januar 2011, 22:56

Ich hab leider auch schon erlebt, dass die Gun "spuckt" wenn nicht alle Teile ordentlich verschraubt sind.

Da wird dann die Luft auch schon mal "durch" die undichte Dichtung geblasen, oder auch "angesaugt".
Also immer alles schön "fest" (behutsam) drehen.

:wink:

Werbung