Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 17. Januar 2011, 11:56

Bulldozer

Hallo Ihr Modellbauer :wink:

da ich erst einen LKW gebaut habe und ich gestern ein Bulldozer von AMT in die Hände bekommen habe :tanz: habe ich gleich eine Frage.

kennt jemand diesen Bausatz und wie lässt er sich bauen und hat jemand Tipp`s zum bauen :idee: :nixweis:

ich würde mich sehr über eure hilfe freuen :thumbsup:

mfG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Montag, 17. Januar 2011, 13:40

Hallo Thomas. :wink:

Guck mal hier nach.
Vielleicht hilft dir das weiter. :nixweis:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

3

Montag, 17. Januar 2011, 14:00

Klasse Micha :thumbsup:

du hast mir damit sehr geholfen :ok: danke :dafür:

ich habe so ein Flachbetttiefladeanhänger von Revell und einen Volvo. Dort drauf möchte ich den Bulldozer verladen. ;)

das sieht im Endergebnis bestimmt stark aus.

mfG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

4

Donnerstag, 20. Januar 2011, 12:53

Hallo Micha :wink:

muss ich noch irgendwas beachten wenn ich den Dozzer auf den Transporter setz? :idee: oder macht man da noch Unterleghölzer oder etwas zwischen Raupe und Auflieger :whistling:

Wurde so eine Raupe mit Ketten am Auflieger gesichert oder wurden nur Keile gelegt? ?(

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. Januar 2011, 13:29

Hallo Thomas. :wink:

Ich kenne mich damit gar nicht aus :( , da ich nur Einsatzfahrzeuge baue.
Aber ich kann ja Googlen.

Gib bei Google doch einfach mal "Bulldozer Transport" ein.

Dann kommt unter anderem so eine Seite zum Vorschein "Ladungssicherung".

Nicht Böse sein aber das muß ich jetzt hier einfügen. :pfeif:


Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

6

Donnerstag, 20. Januar 2011, 13:50

Hallo Micha :wink:

Also wenn ich dir jetzt sage das ich in unserem Werk Transportkoordinator bin :!! und unter anderen auch für die LKW Beladung zuständig bin wirst du bestimmt vor lachen umfallen :lol: :cracy: :roll: :abhau: :abhau:

An das Nächstliegende denkt man eben immer erst zum Schluß :idee:

Ich werde gleich mal die Verladeanweisungen rauskramen :ok:

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

7

Samstag, 22. Januar 2011, 09:03

Aufgrund des hohen Gewicht dieser Maschiene müssen diese mit Ketten in Ausreichender Menge gesichert werden.

Gibt spezielle Punkte an denen diese angebracht werden müssen damit das alles dann auch zulässig ist.

Mfg

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

8

Samstag, 22. Januar 2011, 12:56

hallo!

hoffe die maßstäbe beider bausätze passen zusammen, damit das ganze optisch zusammenpasst, ich zb habe einen 1:24 bausatz von einem kettenbagger gekauft, ist 1:24 man glaubt das würde mit italeri oder revell (1:24) zusammenpassen, als ladung für einen tieflader ist aber nicht so.... ist zwar beides maßstab 1:24 jedoch von der grösse und den dimensionen ne ganz andere welt

das würd ich im vorhinein abklären wie gross beide modelle sind(auflieger und bulldozer, sonst hast nachher die böse überraschung :(

gruss, Daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

9

Montag, 24. Januar 2011, 10:14

Hallo Daniel :wink:

ich habe den Bulldozer schon mal vor jahren bei einer Austellung auf dem Auflieger gesehen ich kann mich halt nur nicht mehr erinnern wie er befestigt wurde :nixweis:

den Einfall von Florian ihn mit Ketten zu befestigen find ich gut :ok:

ich habe e noch etwas Zeit bevor ich damit anfangen werde :cracy: muss erst mal meine Mayflower fertig machen :ahoi:

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Werbung