Entfernen von Klebstoff und Tesaband Rückständen auf vorlackierten Teilen
Hallo.
Habe etwas geschludert, Klebstoff und Tesa-Rückstände auf vorlackierte Karo, wie kriege ich den weg, ohne die vorlackierten Teile zu beschädigen?.
Ich bin schon fast fertig und möchte den Lack nicht verhauen.
MfG. bobsen
ich hab mal Silikonentferner genommen, hat funktioniert, gibts im Baumarkt. (ganz vorsichtig!!!!)
mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig:
Porsche Boxter
Lancia Repsol
Also Tesa Rückstände bekommste auch mit Speiseöl und nem Tuch wieder weg, bei Farbe wird das natürlich nichts bringen.
Gruß Daniel
Warmes Wasser dürfte auch gehen. Aber nur bei Tesa. Kleber wie schon geschrieben mit Silikonentferner.
MfgHannibanni
Entfernen von Klebstoffen und Tesafilm
Hallo-
ausprobieren geht über studieren,
Vielen Dank für eure Hilfe,
MfG bobsen
ausprobieren geht über studieren,
und wie hats nun funktioniert? Lass uns an deinen Erkenntnissen teilhaben!?
Speiseöl oder auch Margarine sollten ohne schäden funktionieren.
hi Bobsen
Kann Silikonentferner empfehlen.Nehm das auch seit Jahren her.Falls Speiseöl + Margarine funktioniert,musst nachher alles richtig gut sauber machen.
Sonst hast nachher das selbe Problem wie mit den Kleberesten.Oder veruch mal Scheibenreiniger. Nehm ich auch ab und zu her.
Gruß Fredl
Hallo - ich habe grad das gleiche Problem mit lackierten Teilen die mit Tesa/ bzw. Tamiya Abklebeband beklebt waren . Meinst du auch die Klebrückstände die auf den lackierten Teilen zu sehen sind ? Also man sieht wo der Klebestreifen gesessen hat- ist auch etwas klebrig !
Ist dafür das Speiseöl ok- also geht damit der Klebefilm ab ohne das der frische Lack in Mitleidenschaft gezogen wird !?
Gruß Claus