Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 24. März 2011, 09:42

Porsche 356 1:24 Fujimi

Hallo zusammen!
So, hier mein erster Versuch Bilder einzustellen. Der 356er ist eins meiner frühen Modelle. Hab die Fotos damals für ein Arcor-Fotoalbum gemacht. Leider hat das nicht funktioniert.

Also, hier die Bilder!




Hoffe er gefällt. Hab jetzt bessere Kamera,weitere Modelle folgen.

Ciao,Marco

PS. Titel geändert, Danke Frank.GZ (schon so lange her)

2

Donnerstag, 24. März 2011, 09:58

Schönes Auto - ABER: das ist ein 356...

3

Donnerstag, 24. März 2011, 10:13

Hallo Marco :wink:

feiner kleiner Porsche :ok: und das es ein 356ziger ist na ja war bestimmt nur ein versehen :pfeif:

MfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

4

Freitag, 25. März 2011, 09:12

sieht gut aus
gruß challenger

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

5

Freitag, 25. März 2011, 18:15

Hallo Marco :wink:

Sieht gut aus der 356.
Ist die Karofarbe ein Rotmetallic ?
Schön gebaut gefällt mir

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

6

Freitag, 25. März 2011, 18:23

Hey :)

Schönes Modell hast du gebaut besonders das Rot wirkt gut :ok:

Zwei Sachen sind mir aufgefalln: Das vordere Kennzeichen is zu weit oben (sollte an der Stoßstange sein) und neben den vorderen Blinkern fehln die Chromteile :whistling:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

7

Montag, 28. März 2011, 12:57

Hi Marco,

ja gefällt in rot metallic, hat was :ok: :ok: :ok: , schöne Arbeit.
Einzig die Klarteile (in orange und rot) wirken etwas blass, mit was haste die gemacht?
:wink:
Gruß Andreas

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Montag, 28. März 2011, 14:12

Zwei Sachen sind mir aufgefalln: Das vordere Kennzeichen is zu weit oben (sollte an der Stoßstange sein) und neben den vorderen Blinkern fehln die Chromteile

...Du meinst die "Lüftungsziergitter". Das kennzeichen hat der fahrer bestimmt absichtlich da ran gebohrt, um dem schnittigen Wägelchen einen noch sportlicheren touch zu geben ;)

Hallo Marco,

gefällt mir, der 356. Man erkennt gleich den Fujimibausatz. Hochwertig! :ok:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

9

Montag, 28. März 2011, 16:02

Hey :)

Jep die hab ich gemeint. Gut das mit dem Kennzeichen kann man so auch sehn :ok:

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

10

Mittwoch, 30. März 2011, 10:17

Hallo zusammen!
Also,erstmal DANKE für euer Lob!
Als Farbe habe ich TS 18 von Tamiya aus der Dose benutzt. Die Rücklichter sind mit Revell Orange und Rot Klarlack lackiert. Lässt sich schlecht verarbeiten. Wie ist der Tamiya-Lack?
Das Nummerschild war Absicht, sah an der Stosstange nicht gut aus. Die Lüftungsgitter sind mittlerweile montiert.

Schönen Tach noch, Gruss Marco :wink:

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 30. März 2011, 10:24

Hallo Marco :wink:

Ich hab auch schon mal den RevellLack verwendet und war auch nicht zufrieden.
Hab mir dann den von Tamiya besorgt und bin viel besser damit zurecht gekommen.

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


12

Mittwoch, 30. März 2011, 10:25

Hallo

sieht schick aus das Auto sauber gebaut :ok:
Gruß Dominik

13

Mittwoch, 30. März 2011, 12:45

Hi Marco,

Zitat

Ich hab auch schon mal den RevellLack verwendet und war auch nicht zufrieden.
Hab mir dann den von Tamiya besorgt und bin viel besser damit zurecht gekommen.
.....
....ging mir 100% genauso, seit ich die Tamiyafarben besitze, können die angefangenene Revelldöschen eintrocknen :pfeif: , Tamiya ist echt super, was Deckungsgrad und Verarbeitung angehen. :ok: :ok:
Max. 2 Durchgänge und man hat ein super Ergebnis (bei Revell bin ich mitunter 4x drübergegengen und war am Ende doch nicht zufrieden). :thumbsup:
:wink:
Gruß Andreas

Werbung