Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 14. April 2011, 17:18

Überladenes Bauernhaus??

Haaaallöchen :wink:

Bin neu im modellbau... also hab früher vor ca. 4 jahren wie n verrückter gebaut und gebastelt,... und hab jez wieder n gefühl dafür entwickelt und wollte euch ein neues thema auf die birne schmeißen :thumbsup: !!

und zwar:---- ich hab vor 2 tagen mit nen bauernhausdio angefangen (base ca 13x10) und wollte mal so in der runde fragen ob es besser ist auf die base mehr oder eher wenig schnick-schnack (zb.: holzstämme,heu,ziegel,...) rauf zu kleben...? Ich meine.. mich persönlich kotzt das an wenn so viel rummliegt! xD

Wenns häuschen fertig ist werd ichs auch mal ins netz stelln.... #
DANKE schon mal für eure hilfe.

peaCe out :pfeif:
Raphii.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. April 2011, 17:24

Hallo Raphii..

Erst einmal herzlich Willkommen :hand: und viel Spaß bei uns im Forum.

Guck dir doch hier mal die verschiedenen Dioramen an, dann kannst Du dir davon schon mal ein Bild machen. :idee:
Ich denke mal das ein Bauernhaus ein deutlich anderes Umfeld hat, als eine Gartenbude.
Zuerst würde ich mal das Haus auf eine Grundplatte bauen, der Rest ergibt sich dann meistens von alleine.
Das habe ich an meinem Schuppen gesehen, der war so auch nie geplant. :abhau:

Ich hoffe doch das Du davon auch einen Baubericht machst.

Gruß Micha.


Ab sofort könnt ihr Euch für die Wettringer-Modellbautage 2011 anmelden

3

Donnerstag, 14. April 2011, 17:43

erstmal: also schnelles antworten ist hir kein fremdwort!! :thumbup: cool!

okay michael danke aber das bauernhäuschen steht bereits auf ner platter also base mt nen kleinen schuppen dran und jetzt ist hald die frage ob ich den restlichen raum nutzen soll oder doch lieber mit wiese und sand machen soll... aber wie gesagt... wird sich schon was ergeben. :)

zu meinen blumen selbst hätt' ich dann auch noch ne frage: also ich hab bei dem fenster und auf den schuppen blumenkästchen drauf und hab diese mit feinen sand beglebt ... und die frage ist ob das ne gute idee war oder ob ich lieber statischen gras nehmen hätte solln... :idee:

sorry für meine noch so kindlichen fragen... aber freut mich echt mal über solche themen zu reden :ok:


peaCe out :pfeif:
raphi

Beiträge: 413

Realname: Maximilian

Wohnort: Osthofen

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 14. April 2011, 17:48

Also erst mal: Es gibt keine kindlichen Fragen hier im Forum! ;)
Also ich würde drumherim auch noch ein bisschen was amchen, zum beispiel ein Holzscheitehaufen an der Seite des Schuppens oder eine Liegengelassene Sense oder so. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten.
Gruß Max

Meine Homepage

5

Donnerstag, 14. April 2011, 17:52

das mit der sänse is ja mal ne echt gute idee...

:ok:

6

Donnerstag, 14. April 2011, 18:48

Hi Raphi,
erzähl doch ne Geschichte, stell noch einen Tisch mit Bank und ner Brotzeit hin, da passt dann die Sense gut zu, oder setz ein Herzhäuschen hin, kann sich ja dann jeder denken, wo der Schnitter ist :abhau:

Liebe grüße udn zeig doch schon mal dein Werk
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

7

Donnerstag, 14. April 2011, 21:45

das mit der geschichte und der brotzeit ist auch ne super idee... :ok: danke!!

da sind mal die ersten bilder zu... noch ohne der brotzeit und deres gleichen
das dach hab ich heute fertig gemacht ... und die idee mit der sense auch noch umgesetzt!! ;)

naja nach 4 jahren pause kann ich nichts besseres erwarten oder..... :abhau:



sagt mir eure meinung dazu !! :lol:

gute grüße raphii

8

Freitag, 15. April 2011, 03:53

Vom Grundsatz ist das doch nicht schlecht, aber da fehlt noch viel Farbe und am Rasen musste noch was tun, der ist zu englisch :abhau: außerdem kommst mit der Sense nicht bis zur Hauswand, da müss das Gras noch hoch stehen. Na ja und für ne Bank mit Tisch ist da zu wenig Platz, höchstens ne kurze neben der Tür ans haus gelehnt, nur so ne Sitzbank oder so. :prost:

Insgesamt passt da wirklich nur ein Hackklotz mit Beil (ohne abgetrennten Fuss)an die Ecke, die Base ist einfach zu klein für viel Schnickschnack. Der Blumenkasten sieht auch zu brav aus, da sollte ein ausgefranstes Brett vor und dann sollteste wirklich mal in den Bastelladen deiners Vertrauens und dir Flocken für Blümchen holen, damit er Kasten nicht aussieht, als wenn du grad frisch mit Sense drüber gegangen bist ... :tanz:übrigens sieht die Sense gut aus, nur das blatt müsste etwas verwschränkt werden, so kannste nur bisschen Sand mit wegkratzen :cracy:

Bist auf jeden Fall auf nem guten Weg.

Liebe Grüße
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

9

Freitag, 15. April 2011, 11:38

guten morgen dieter :wink:

ja das häuschen ist ja auch noch nicht mit farbe ''überworfen'' worden. ;)
danke für deine tipps ... ja is ja auch noch n ziehmlicher rohbau was den rasen und desgleichen angeht...
auf den rasen den ich jez mal nur mit sand beglebt habe kommen dann eh noch flocken drauf.... :)

ja das mit dem tisch hab ich mir auch gedacht :abhau: darum hab ich jez ne neue idee:

einfach vor dem schuppen nen tisch mit nen kleinen kasettenradio ein gutes glas bier dazu und nen holzbeil mit ner axt und holz am boden verteilt... bin dabei das umzusetzten.

deine idee mit dem stillen örtchen fand ich super und hab ich auch gleich umgesetzt :ok:

danke nochmals für den rat !! :smilie:

gute grüße raphi

Ähnliche Themen

Werbung