Verstehe. Ist auch vor allem eine Übungssache. Ich habe für sowas meistens (nicht immer) entweder enamel oder Ölfarbe genommen. Geht aber auch mit Acryl, ist aber etwas schwerer.
Gibt ein paar Punkte, die das vielleicht einfacher machen können, das sind meine persönlichen... :
1: Nimm einen runden Pinsel, keinen flachen. Sollte recht weich sein, je mehr Haare er hat, desto besser. Gibt oft die Empfehlung flache zu verwenden, komme ich nicht mit zurecht.
2: Weniger Farbe ist immer viel besser als zuviel. Wenn Du zuwenig Farbe drauf hast, passiert im schlimmsten Fall absolut gar nix, bei zuviel ist das Ganze versaut. Wirklich praktisch alle Farbe entfernen!
3: Wenn das schnell geht, dann ist es falsch

Drybrushing dauert normalerweise ganz gut. Kann schon sein, das Du über eine Stelle x-mal drüber mußt. Sieht dann aber auch besser aus.
4: Den Farbton nicht zu hell wählen (ausser z.B. für Instrumentenziffern oder so). Wenn Du Kanten betonen willst, dann nur den Ursprungsfarbton entsprechend aufhellen,nicht reines weiß oder dergleichen verwenden.