Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 6. Juli 2011, 18:26

Kaufberatung zu einer Tirpitz in 1:350

Hallo zusammen :wink:,
Erstmal vorneweg: Ich bin ein ziemlicher Anfänger in Sachen Modellbau. Habe bis jetzt eher kleinere und nur wenige Modelle gebaut, will mich aber jetzt ma an was größeres wagen.

Wie es die Überschrift schon sagt, soll es eine Tirpitz im Maßstab 1:350 werden. Habe jetzt das I-net durchforstet nach Herstellern des Modells gesucht und dabei bin ich jetzt auf Revell, Tamiya und Academy gestoßen (Gibt ja auch noch mehr...).
Kann mir jemand einen Bausatz empfehlen?
Natürlich soll das Modell auch bemalt werden. Habe noch ein paar Revellfarben dar. Vllt passen ja welche davon zu der Revell-Tirpitz. Aber z.B. mit Revellfarben ein Modell von Tamiya bemahlen macht man nicht oder?

Seid nicht so hart mit mir, wenn ich vllt auch ein paar "blöde" oder "nervige" Fragen stelle. Ich bin wiegesagt unerfahren...

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 6. Juli 2011, 18:41

Moin, und erst mal herzlich willkommen im Forum!

1. Die Tamiya-Tirpitz ist durchaus baubar. Habe selbst hier die Bismarck von Academy und hatte die Tirpitz von Tamiya, fand persönlich die Tamiya sehr anfängerfreundlich. Habe die mit Revell- und Citadel-Farben gepinselt, ist was geworden.

2. Die Farbmarke ist relativ egal, will heißen, auch Revellfarbe darf auf Tamiya-Kunststoff aufgepinselt werden. Das ist garkein Problem!

Wenn du ohnehin viel neu kaufen musst, dann würde ich dir die Revell-Aquafarben ans Herz legen. Die sind sehr Einsteigerfreundlich und mit Wasser verdünnbar. Dann stinkt deine Bude auch nicht so nach Verdünnung o.Ä.

Cute and cuddly, boys!!!

3

Mittwoch, 6. Juli 2011, 18:53

Danke schon ma für die schnelle Antwort und die Tipps :ok:
Ma schauen, wie das mit den Finanzen aussieht (bin ja Schüler :D ), denn der von Academy ist halt bei Ebay ca 20€ günstiger und die 20 € geben schon wieder einige Farben... Ist der Unterschied in Sachen anfängerfreundlichkeit zwischen Tamiya und Academy?
Ich geh vllt noch diese oder nächste Woche in einen kleineren Modellbauladen in der Nähe und frag ma nach den Revell-Aquafarben...
Wo bestellt man am besten Modelle und Farben im I-net?

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 6. Juli 2011, 19:06

Du, auch der Academy-Bausatz ist absolut in Ordnung, gerade zum Üben! Da machst du nix verkehrt mit!

Ganz ehrlich: google Es gibt massig shops, ich selbst hab über 10 Modellbaushops, bei denen ich Bestelle. Je nach Sparte halt hier und dort, da musst du einfach mal selbst ein Bissel recherchieren... ;)

Cute and cuddly, boys!!!

Werbung