Sie sind nicht angemeldet.

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 1. September 2011, 21:48

Titan Z70-525 H6x6

Hallo, hab natürlich auch einen für diese Sparte, eine Schwerlastzugmaschine vom Typ Titan Z70-525 H6x6 welche in den Orient ging. Nach langem Studium machte ich mich mal auf Einkaufstour, die Basis (Rahmen und Räder) besorgte ich mir auf einer Modellbauausstellung in meiner Nähe, ein Kollege wechselte die Sparte und wollte mal Schaffner und Lokführer sein :??? , gut, denn so kam ich günstig an ein GTLF Flugfeldlöschfahrzeug vom Typ Simba 8x8 von Revell :thumbsup: . Eine alte SK Hütte hatte ich schon in meiner Krabbelkiste und schon ging es los, der Rest war viel Plastikarbeit, auch verschiedene Metallrohre kamen zum Einsatz, die Doppelseilwinde spendete der Heavy Duty Trailer von Revell, aber seht Euch die Fotos an, :wink: mfg Siggi














Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

2

Freitag, 2. September 2011, 14:34

Hallo Siggi,

....also jetzt hats mir erstmal den Unterkiefer weggeklappt ! :sabber:
Hab gleich das Buch von Michael Schauer aus dem Schrank geholt um mir das Vorbild anzusehen. - Einfach nur großen :respekt:
Ein Wahnsinnsteil hasst du da auf die Räder gestellt :ok: :ok: :ok: ... stell doch mal nen "normalen Truck" daneben, zwecks Größenvergleich :grins: 8)

:hey: Sag mal, hattest du zum Bau irgendwelche Originalpäne oder hast du irgendwo in Lybien oder Saudi Arabien das Original Monsterteil komplett vermessen ? :nixweis: :verrückt:
Der Hammer wäre noch ein passendes Diorama zu bauen, so wüstenmäßig mit Scheichs und Ölbohrequipment und so... :tanz:

Hast du vielleicht Bilder vom Bau dieses Monsters ?
Viele Grüße :wink:
Michael

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

3

Freitag, 2. September 2011, 20:01

Titan vers. Scania

Hallo Michael, danke für Deinen Kommentar, hoffe der Unterkiefer ist wieder eingerenkt :D 8o hab mal einen Scania daneben geparkt, bei den Fotos ist ein Zeitschriftenartikel dabei, das diente mir als Vorlage, keine Vermessung im Orient :du: , die Originalmasse waren in der Zeitschrift angegeben, so konnte ich leicht die Länge errechnen, breite und höhe ergaben sich, ob sie korrekt sind weiss ich nicht :nixweis: mfG Siggi







Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Freitag, 2. September 2011, 20:59

:respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:

US Truck-Gruß,

Emanuel

5

Freitag, 2. September 2011, 21:34

Hi Siggi,
bei den Bildern haut´s einen fast um – geniales Modell, was du da erschaffen hast. Die Gegenüberstellung - Front an front – aus der Vogelperspektive ist echt der Hammer :ok:

Was mir so ins Auge sticht ist die Sattelplatte – was zieht der denn damit vom Teller :?: Jeder normale Trailer macht doch da Männchen, bzw. steht auf der letzen Achse bei der Achshöhe des Trucks. Da kann man fast vermuten, dass der einen speziellen Dolly hat, um „normale“ Trailer zu ziehen :nixweis:

Lieber Gruß
Dieter
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

6

Freitag, 2. September 2011, 22:03

Titan

Hallo Dieter, danke für Deinen Kommentar :tanz: Hab noch ein Foto mit einem Hänger, ist ein Schwerlastanhänger mit Schwanenhals also mit Sicherheit kein normaler Hänger :idee: Bei so einem Gerät braucht man schon was besonderes zum ziehen. MfG Siggi :wink:

7

Sonntag, 4. September 2011, 13:33

Hallo Siggi,


I R R Emehr fällt mir jetzt auch nicht ein :tanz:

Gruß Jan :prost:

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

8

Samstag, 10. September 2011, 13:47

Seawas Du
Habe dein Monster erst jetzt entdeckt. :sabber: :sabber: :sabber: Jawohl, dass nennt man Truck :respekt: Die Umsetzung ist Dir total gut gelungen. So etwas sieht man nicht alle Tage. Ich wundere mich immer, was Bilder in einschlägigen Magazinen bewirken können. :!: "GEHT NICHT - GIBTS NICHT" :!:

Mir erging es ebenso, mit dem Ölfeldlöschfahrzeug aus LIbyen - siehe Bild



Mach weiter so...
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

9

Samstag, 10. September 2011, 17:50

Hallo Siggi, hallo Hatti,

sehr schöne und vorallem ungewöhnliche Trucks habt ihr da auf die Räder gestellt :ok:

Mich würde mal interessieren, wo ihr die Räder dafür her habt.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

10

Samstag, 10. September 2011, 18:08

Hallo Danny
Siggis Reifen sind die vom Simba Flugfeldlöschfahrzeug. Meine Ballonreifen für die Wüste sind von einem RC - Modellflugzeug. Die Felge wurde verkehrt eingebaut, um ein Tiefbett zu bekommen. Viel Spass noch...
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

Beiträge: 129

Realname: Michael

Wohnort: nördlichstes Unterfranken

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 11. September 2011, 13:54

Servus Siggi,

...also der Größenvergleich mit dem Scania ist echt beeindruckend, :cracy:
auf dem Foto mit dem Schwerlastauflieger wirkt selbst der HEMTT noch richtig putzig. :abhau:
Noch beeindruckender finde ich, dass du das Teil quasi nach Fotos aus ner Zeitschrift gebaut hast. 8)
Auf die Idee aus ner SK Hütte und Simba Reifen mal eben einen Titan zu bauen- und umzusetzen !- muß man auch erst mal kommnen :idee: Also ich sag nur riesen :respekt: :dafür:

Hatti dein libyscher Ölfeld- Brandlöscher mit Flugzeugreifen ist genau so ne Nummer :sabber: :thumbsup:
Zeig doch von dem Teil mal paar Fotos in der Galerie :)


Servus nach Austria :wink:
Michael

12

Dienstag, 10. April 2012, 09:51

Hallo Siggi. :wink:

Da bin ich aber jetzt sprachlos.Absoluter Oberhammer der Titan. :sabber: :sabber:
Da kann man ur sagen, HUT AB und :respekt: :respekt: für diese Grandiose Arbeit. Die Bilder sind natürlich auch wunderschön. :ok: :ok:

Gruss Heiko. :party:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 18. April 2012, 01:32

Hallo Heiko, :prost: :hand:
@Michael, tja ist schon ein Riesen Teil geworden!! 8) 8)
@Heiko, auch Dir sei mei Dank gewiss!!! :hand:
MfG Siggi :wink:

14

Freitag, 20. April 2012, 15:32

Hallo,
Waoh ,beeindruckende Fertigung :respekt: .
Was ist das blaue Modell, das auf dem Magazin zu sehen ist ?

15

Montag, 23. April 2012, 15:35

echt coole modelle hier ;-)

  • »Red Griffin V8« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 830

Realname: Siegfried Szep

Wohnort: A-3580 Horn

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 24. April 2012, 17:30

Hi, :wink:
@AleciaMoore4ever, hab mich schnell schlau gemacht, ist ein Franzose Namens WillemeTG 300 8x8/4 mit einem Detroit Diesel, 18,6l Hubraum und mit 516 PS die Produktion wurde Anfang der 80er Jahre eingestellt
@ Ignaz Alami, Danke

17

Mittwoch, 25. April 2012, 02:28

@Red Griffin V8 : danke für die Informationen - Thanks for the information :ok:

Ähnliche Themen

Werbung