Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 24. Februar 2012, 20:44

Radargelenkte Flugabwehrrakete S-75

Hallo!

Mal was Exotisches.Bekannt unter dem Namen SA-2 schoss dieses Waffensystem den Höhenaufklärer U-2 des Piloten Gary Powers am 1.5.1960 ab.Unglaublicher weise ist dieses (weiterentwickelte) Waffensystem in vielen Ländern noch im Einsatz.

Vielleicht schaut der eine oder andere mal rein.


Gruß Wolle



Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

2

Freitag, 24. Februar 2012, 22:05

Hallo Wolle :wink:
Klar schau ich dir da über die Schulter :sabber: :sabber: kannte den Bausatz gar nich 8o 8o 8o BIn ja schonmal gespannt was du da fabriziern wirst :) :) :)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

3

Samstag, 25. Februar 2012, 12:34

Hallo Wolle,
Also ich bin ebenfalls dabei. Sehr interessantes Projekt.

Gruß,

Mattes

4

Samstag, 25. Februar 2012, 13:13

Hallo Wolle,

sicher werde ich dir zusehen :grins: da ich ja diesen Bausatz auch im Keller liegen habe.

Mal sehen was du daraus machst.

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

5

Samstag, 25. Februar 2012, 14:25

Hallo Wolle! :wink:

Na, ich werde da bestimmt gelegentlich in deinen BB reinschauen. Bin gespannt wie die Qualität des Bausatzes ist und was du daraus machst.

Gruß
Dietmar
:prost:

6

Samstag, 25. Februar 2012, 21:19

Hallo !

Schön das es einige Interessenten gibt.Leider komme ich immer nur Abends zum bauen,das echte Leben muss ja auch weitergehen.Es wird also ein paar Tage dauern bis das Modell fertig ist.

Bin jetzt beim Booster und der ist schon ganz schön fummelig.Die Passgenauigkeit ist bis jetzt sehr gut.Mann sollte sich die Bauanleitung sehr gut ansehen (leider nur in Englisch und Japanisch) um keinen Fehler zu machen.Es gibt an gelenkte Ruder und welche die es nicht sind.Das ist das gebamsel an der Schubdüse,mal sehen wie ich das alles auf die Reihe bekomme.

Gruß Wolle



7

Sonntag, 26. Februar 2012, 20:16

Hallo !

Die beiden Raketenstufen sind fertig.Der Zusammenbau ging ganz gut von der Hand.Jetzt kommen die etwas größeren Sachen,die mag ich Ehrlich gesagt etwas lieber.


Gruß Wolle



Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

8

Montag, 27. Februar 2012, 05:52

Hallo Wolle :wink:
Sieht bisher ja ganz gut aus :hand: weiter so :thumbsup:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

9

Montag, 27. Februar 2012, 08:25

Morgen Wolle,

na da bist du ja schon ein Stückchen vorangekommen.

Willst du die Startanlage Grün oder Sandgelb machen?

LG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

10

Montag, 27. Februar 2012, 20:24

Hallo !

So,die Lafette ist fertig.Bis jetzt lies sich alles perfekt zusammen setzen.Ich hoffe das bleibt so.

@ Thomas Ich werde Grün verwenden.


Gruß Wolle



11

Dienstag, 28. Februar 2012, 20:01

Hallo !

Das Abendliche Update.Dies wird das Controlpanel,ist aber wie ihr seht noch nicht ganz fertig.Es ist nur zusammengesteckt und nicht verklebt.Ich werde wohl einige Teile vor dem Zusammenbau Lackieren müssen,da kommt man später gar nicht mehr richtig drann.


Gruß Wolle




12

Donnerstag, 1. März 2012, 22:45

Hallo !

So sieht es zur Zeit aus.Alles nur gesteckt wie man am Gummiring sieht.Leider habe ich das Problem das ich die Funktion eines Teiles nicht zuordnen kann.Die Anleitung ist nicht sehr hilfreich.

Thomas,wäre es dir möglich deinen Bausatz mal aus dem Keller zu holen und einen hilfreichen Blick darauf zu werfen ?

Gruß Wolle



Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 1. März 2012, 22:47

Hallo Wolle :wink:
Worum geht's denn? :nixweis: Vielleicht kann der Rest von uns auch helfen :nixweis: :S
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

Barmagi

unregistriert

14

Donnerstag, 1. März 2012, 22:51

Hallo Wolle...

Interessant und wirklich mal etwas anderes...
Mit Farbe und dem richtigen Finish, kann man sich so ein Ding bestimmt gut hinstellen.

15

Donnerstag, 1. März 2012, 22:59

Uno Momento,ich mach mal ein Bild vom Problem.

16

Donnerstag, 1. März 2012, 23:15

Hier ist das Problem,wird aber kaum ohne Bauanleitung zu lösen sein.Ich kann kein Gegenstück finden was da rein gehört.




Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 1. März 2012, 23:24

Hallo Wolle :wink:
Also wenn ich das richtig seh is das die Kurbel mit der man die SAM aufstellen kann :nixweis: Dann würd ich mal sagen dass da ein Stift, also 'ne Stange mit der man die Kurbel drehen kann, reingehört :nixweis: zumindest würd ich das mal so deuten :nixweis:
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

18

Donnerstag, 1. März 2012, 23:32

Hi Roland

Wenn es so einfach wäre :smilie:

Das Teil kann man nicht drehen,es stößt oben und unten an.Es ist zur Funktion auch nicht zwingend notwendig,aber es ist halt eben mal da und sollte eine Funktion haben.

Gruß Wolle

Beiträge: 7 802

Realname: Roland

Wohnort: Pernitz (Niederösterreich)

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 1. März 2012, 23:39

Hallo Wolle :wink:
Hab's ja eigentlich auf die echte SAM bezogen :nixweis: Aber jetz wo du's sagst seh ich's auch :doof: Soll es dann vielleicht 'ne Bremse oder dgl. sein? :nixweis: Aber ich würd ja schonmal behaupten dass da sowas wie ne Stange reingehört :nixweis:
Könntest du vielleicht den Bauplan durchschaun wo dieser Bauabschnitt behandelt wird und ihn dann hier reinstellen? Vielleicht find ma ja gemeinsam des Rätsels Lösung :nixweis: ....Morgen ;)
mfG :wink:
Roland :thumbup:
ALLE Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren

Das Horn Helm Hammerhands soll erschallen in der Klamm, ein letztes Mal.
Dies Möge die Stunde sein da wir gemeinsam Schwerter ziehen, Grimmetaten erwachet auf zu Zorn, auf zu Verderben und blutig Morden

„Selbst das wildeste Tier kennt doch des Mitleids Regung“ - „Ich kenne keins und bin deshalb kein Tier“

20

Donnerstag, 1. März 2012, 23:46

OK,werde Morgen mal den Bauplan zeigen.

Gruß Wolle

21

Freitag, 2. März 2012, 20:20

Hallo !

Habe mal ein Bild vom Bauplan gemacht um die Sache zu verdeutlichen.Das große Ritzel der Abschussrampe läuft ja auf diesem kleinen Ritzel.Da das ganze ja Stufenlos verstellbar sein soll dreht sich das kleine bis es oben und unten an der Mittleren Steuerungsbox anschlägt.Der obere Anschlag ist beim Bild in Beitrag 16 gut zu erkennen.Da das kleine Ritzel immer beweglich sein muss kann das Loch in dem Arm doch gar keinen Festpunkt haben.Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.


Gruß Wolle




Barmagi

unregistriert

22

Freitag, 2. März 2012, 22:44

Hallo Wolle,

hier mal die Auflösung des kleinen Rätsels:

Das Hebelchen ist ein Manuelles Backup zur Höhenrichtung, muss sich nicht komplett herumdrehen sondern funktioniert wohl wie eine Ratsche...
...obwohl es hier auf dem Bild fast so aussieht als könne es sich doch um 360° drehen - aber egal...
Das ganze stammt aus dem: Red SAM: The SA-2 Guideline Anti-Aircraft Missile - New Vanguard 134, Osprey Publishing
Soll im übrigen so aussehen Nr.24:

23

Freitag, 2. März 2012, 23:57

Hallo Michael !

Da hat ja Trumpeter ganz schön daneben gehauen!Auf deinem Bild sieht es ja so aus als wenn das Teil bis in das Linke Control Panel reicht,was aber im Modell nicht so ist.Aber egal,man sieht es ja später nicht. Danke für dein sehr aufschlussreiches Bild.


Gruß Wolle

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

24

Samstag, 3. März 2012, 07:42

Hallo Wolle! :wink:

Wenn ich mir das Bild vom Bauplan und das von Michael so ansehe habe ich den Eindruck das Trumpeter das Bauteil völlig falsch positioniert hat. Für mich sieht es so aus, als würde das Bauteil auf das Panel gehören und nicht direkt an die Richtmechanik.

Gruß
Dietmar
:prost:

25

Samstag, 3. März 2012, 10:14

Morgen Wolle,

entschuldige bitte das ich erst jetzt antworte.

Also die Bauanleitung..... da komme ich auch nicht dahinter was Trumpeter da gemacht hat.

Ich würde das da auch machen wie es der Dietmar geschrieben hat.

O man ich bin froh, dass du mit dem Bausatz begonnen hast.

LG

Thomas
Tiere sind die besseren Menschen :)

Werbung