Hallo zusammen,
als jüngstes Modell habe ich mit den Bausatz #6600 Dragon, Tiger I Initial production, s. Pz. Abt. 502 bei Leningrad, vorgenommen. Also das Modell, was soll ich sagen... Ich war beim Bau überaus zufrieden. Keine Probleme, die Teile passen ideal, so soll Modellbau heutzutage sein. Noch dazu, wenn man schon mehr als 50 sauer verdiente Euros investiert.
Die Schachtel quillt über vor Teilen, die PE-Teile sind reichhaltig. Ich hab sie nicht alle verwendet. Es macht nicht wirklich eine großen Unterschied, schlecht gebogene Metallplättchen als Halterung für die Werkzeuge zu verwenden, wenn dem Busatz vorbildlich gespritzte Teile beiliegen. So seh ich es zumindest. Allerdings ist es klasse, dass man die Wahl hat. Und so kann, wer im Umgang mit den Mini-Teilchen geübt ist und Spaß dran hat, diese ja verwenden.
Sehr schön sind die Laufrollen nachgebildet, die Anbauteile sind vorbildlich. Zum Beispiel liegen zwei exakt gebogene Drähte bei, um die Leitungen zu den Tarnscheinwerfern nachzubilden. Auch die Möglichkeit, die Lüfterabdeckungen geöffnet zu gestalten und damit einen Einblick in das Innenleben des Tigers zu erhalten, finde ich toll gelöst. Die Anleitung ist Dragon-typisch gut bis sehr gut, wenn auch stellenweise ein klein wenig unübersichtlich. Dafür glänzt die Bauanleitung mit sehr detaillierten Erläuterungen zu den verschiedenen Versionen, in denen der Tiger der schweren Panzerabteilung gebaut werden kann.
Ich habe mich bei meinem Modell für die Version "Fahrzeug 3" entschieden. Die Wintertarnung, die Dragon vorschlägt, entspricht nach meinen Internet-Recherchen genau dem Vorbildfahrzeug. Ich habe das Modell stark verschmutzt und versucht, die Wintertarnung so unordentlich wie möglich und damit nah am Vorbild aufzubringen. Die Grundlackierung ist ein aufgehelltes German Grey von Vallejo. Die Figuren stammen von Dragon, Tristar, Verlinden und Tank. Leider liegen dem ansonsten ganz hervorragend ausgestatteten Bausatz keine Figuren bei.
Kritik

und Lob

werden wie immer gerne entgegengenommen. Und hier die Bilder...