heute erkläre ich meine Sommerliche Modellbaupause für beendet da es mir nun eindeutig zu kalt ist um an meinen 1:1ern weiterzumachen.
Der 124er Bausatz stammt von Fujimi, eher einfach gehalten aber von den Propertionen her top. Lakiert hab ich ihn in Nelkengrün mit Kontrast Kiwigrün. Innenraum beflockt um Velours darzustellen... War eigentlich schon letzte Saison fast vertig, aber irgendwie ises erst jetzt was geworden. Ansonsten OOB, nen bissl BMF und ein Ätzteilestern+Metalsticer für die Typenbezeichnung. Soll ein frühes Coupe der ersten Serie darstellen.
Villeicht hat ja wer was dazu zu sagen , bzw anregungen oder kritick?
Also ich finde deinen Benz gelungen - schlicht, aber elegant.
Die Farbe passt und ist gut lackiert, dazu saubere Scheibeneinfassungen und dezent geschwärzte Sicken - da gibt es nix zu meckern.
Der PE-Stern ist ein kleines Sahnehäubchen obendrauf. Schönes Modell !!
Unaufdringliches Coupe. Könnte einen gepflegten Rentnerwagen darstellen.
Sauber gebaut.
Einen Kritikpunkt hab' aber doch entdeckt. Und zwar die ASU-Plakette auf dem vorderen Nummernschild. Die gibt's nicht mehr. Dafür darf man sich ja heutzutage die
"Grüne 4" an die Frontscheibe kleben.
auch mir gefällt dein Benzlinger Coupe sehr gut, einer der wenigen aus der näheren Vergangenheit der evtl. das Zeug zum Klassiker von Morgen hat, sauber gebaut
und gelackt lediglich ein paar Bilder vom Innenraum fehlen etwas aber sonst
Der ist Dir wirklich gut gelungen, schönes Coupé. Hier kann ich mich sogar mal mit den geschwärzten Sicken anfreunden. Die Farbkombination gefällt mir sehr gut, absolut klassisch. Sehe ich das richtig, dass Du den Innenraum ebenfalls in Grün gehalten hast? Ein paar Bilder davon wären noch schön, auch um das Velours zu begutachten.
Die MB's aus der Zeit waren die letzten, die mir so richtig gefallen haben. Heute ist es wie bei so vielen anderen Marken nur noch designtechnischer Einheitsbrei. Leider...