Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 Revell MQ-9A Reaper

1

Montag, 24. Dezember 2012, 10:46

Revell MQ-9A Reaper

Hallo Leute,

Ich möchte euch gerne mein neues Modell vorstellen, eine MQ-9A Reaper von Revell in 1:48. Die Form ist eine Wiederauflage und stammt ursprünglich von Skunk Models.



Die Passgenauigeit der Teile ist weitesgehend sehr gut und es gibt so gut wie keine Probleme beim Zusammebau der letztendlich nur 79 (danke Alfisti ;)) Teile. Einzig an manchen wenigen Stellen muss etwas geschliffen und gespachtelt werden.



Bei der Farbgebung hielt ich mich an die Angaben von Revell. Diese stimmen sehr gut mit dem Original überein, einzig bei der Lackierung der GBU-12 Bomben bin ich mir etwas unsicher. Ich fand die Vorstellung der blauen Köpfe aber so interessant, dass ich mich dazu entschloss hierbei ebenfalls der Anleitung zu folgen.



Für die Lackierung grundierte ich das Modell zuerst. Danach schattierte ich entlang der versenkten Blechstöße ein wenig vor und trug die eigentliche Farbe auf. Um etwas Leben mit ins Spiel zu bringen hellte ich hier und da ein wenig auf, schwächte den starken Effekt dann aber wieder ein wenig mit der eigentlichen Farbe ab. Als Farben nutzte ich Revell Aquas sowie Alclad für den Spinner.



Nachdem ich die Reaper lackiert hatte sprühte ich das Modell mit glänzendem Klarlack ein um es für die Decals und das Washing vorzubereiten. Die Decals sind wie bei Revell gewohnt sehr gut zu verarbeiten und beinhalten sogar einige Wartungshinweise. Um die Decals vor silvern zu bewahren behandelte ich sie nach einiger Trocknungszeit zweimal mit Decal Soft (ebenfalls Revell).



Auf die Decals folgte das Washing. Hierfür nutzte ich Ölfarben der Firma Abteilung 502. Leider hatte ich wieder einmal das Problem, dass sich das Washing teilweise einfach nicht in die Gravuren legte, egal wie lange die Trocknungszeit. Zum Abschluss trug ich noch einige Pin Point Washings mit Weiß und Hellbraun auf.



Als alles getrocknet war versiegelte ich das Modell mit mattem Klarlack.







Ich hoffe, mein Modell gefällt euch. Über konstruktive Kritik, eure Meinung oder Anregungen würde ich mich wie immer sehr freuen!

VG Tom :)

2

Montag, 24. Dezember 2012, 10:49

Moin Tom

WOW.........Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr Geiles Modell :ok: :ok: :ok:

Die lackierung Finde ich ganz Besonders Gelungen...das sieht Richtig Klasse aus .

Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Beiträge: 790

Realname: Christoph

Wohnort: Emmerting (OBB)

  • Nachricht senden

3

Montag, 24. Dezember 2012, 13:05

Hallo Tom,


die MQ ist der wirklich sehr gut gelungen. Die dezente Alterung hast du auch toll getroffen. Hast du auch diese kleinen Umbauten wie Daniel (alfisti) gemacht? Ist doch der selbe Bausatz oder?

Wie gesagt mir gefällt die Drohne wirklich gut. Weiter so.

MfG Chris
MfG Chris

Beiträge: 4 101

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 24. Dezember 2012, 13:12

Servus Tom.

Sehr schöne Reaper hast du da auf die staksigen Beine gestellt, gefällt mir sehr gut. Ist auch wie immer bei dir sauber gebaut und technisch top lackiert :ok:

Allerdings finde ich die Revell-Lackierangaben etwas zu dunkel, speziell an der Unterseite, obwohl die Farbwahl bei der MQ-9 ohnehin eine schwierige Sache ist, hab schon etliche Fotos der Maschinen aus Syracuse durchgesehen und überall wirkt es anders.
Was Revell aber auf alle Fälle falsch angegeben hat, ist der Farbverlauf zu den Tragflächen hin, der sollte der Rundung zu den Flächen folgen.

Gruß
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

5

Montag, 24. Dezember 2012, 14:29

Hi Tom! :wink:

Gute Arbeit!
Wieder sehr sauber gebaut und gelackt! :ok:

Allerdings find ich selber das grau etwas dunkel.
Ich hatte diese Dinger eher weiss oder in einem sehr
hellen hellgrau in Erinnerung! :nixweis:
Keine Ahnung, aber so siehts klar auch gut aus.
Auch die GBUs in blau ist auch schön.
Was sind die Raketen daneben? Hellfires???
Hier hätte ich den "Glaskopf" schwarz glänzend gelackt,
statt Alu. Ist aber Geschmackssache!

Ansonsten gibts von meiner Seite nix zu "bemängeln".
Schönes Modell!!!! :respekt:

MfG Mike

6

Montag, 24. Dezember 2012, 15:32

gefällt mir sehr gut, auch die blauen GBU-12.
lg und frohe Weihnachten
Lukas
Liebe Grüße, Lukas

nur 1/72:

im Bau:

Buccaneer S Mk.2B


de hampi

unregistriert

7

Montag, 24. Dezember 2012, 18:19

Hi Tom,, :wink:
Ich schließ mich meinen Vorschreiberlingen an.....Sehr schönes Modell hast Du da wieder gebaut... :respekt: :dafür:

Gruß Sven und frohe Weihnachten

8

Dienstag, 25. Dezember 2012, 17:26

Hi,

Vielen Dank euch für euer Feedback! Es freut mich, dass mein Modell so gut ankommt :-)

@ Alfisti: Oh, das mit dem Farbverlauf habe ich ehrlich gesagt gar nicht bemerkt. Die Farbe finde ich persönlich ganz in Ordnung, denn wie du sagst gibt es 100 Bilder und alle sind von der Farbgebung her unterschiedlich.

@ Mike: Die Raketen sind wie du schon richtig gesagt hast Hellfire. Glänzendes Schwarz allein wäre mir zu dunkel, Silber und etwas abgedunkelter Klarlack drüber ist aber vielleicht gar nicht so übel!

@ Chris: Es ist derselbe Bausatz, ich war aber etwas fauler als Daniel ;)

VG Tom

Beiträge: 1 837

Realname: Mike

Wohnort: Zwischen WÜ und TBB

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 00:47

Deine Modelle kommen immer gut an! :)

Besonders deine Lackierkünste!
Hier legst du immer sehr große Sorgfalt an den Tag.
Du gibst dir viel Mühe und versuchst immer nen Tick besser zu sein als beim letzten mal.

Im Grunde genommen hast du recht mit den Hellfires! :)
Genau genommen müsste man die Rundung vorn aber abschneiden,
schwarz lacken und mit Klarlack, Leim o.ä die Rundung wieder
herstellen, aber wer macht sich schon diese Arbeit!? :nixweis:

Die Tragflächen sind ja mal lang! Wie groß ist den die Spannweite
vom Modell?
Langsam frag ich mich, wo du die großen Schinken stehen/hängen hast!? :D

MfG Mike

10

Mittwoch, 26. Dezember 2012, 10:25

Hi Mike,

Dankeschön ;) Was die Hellfires angeht denke ich hat Daniel uns gezeigt wie man es zu machen hat..^^

Tja, wo ich die ganzen Flieger hinstelle..glücklicherweise habe ich relativ viel Platz zum Regale aufhängen, da passen zumindest bis jetzt noch alle rein :-)

VG Tom

Beiträge: 998

Realname: Ralf

Wohnort: Mittelsachsen, Turku (Finnland)

  • Nachricht senden

11

Samstag, 29. Dezember 2012, 22:58

He Tom,

Glückwunsch für die gelungene Umsetzung der Reaper. Ehrlicherweise bewundere ich deine Lackierkünste. Selbst wenn ich mich richtig ins Zeug lege, schauts bei mir nicht so gut aus. Da muss ich echt noch ne Menge üben um an dich ranzukommen.

Grüße,
Ralf

12

Mittwoch, 2. Januar 2013, 09:21

Wow, klasse geworden deine Drohne. Nicht alltäglich. Gefällt mir !
Patrick

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Drohne, modern, MQ-9, Reaper, UAV, US Airforce

Werbung