Hallo Leute,
Ich möchte euch gerne mein neues Modell vorstellen, eine MQ-9A Reaper von Revell in 1:48. Die Form ist eine Wiederauflage und stammt ursprünglich von Skunk Models.
Die Passgenauigeit der Teile ist weitesgehend sehr gut und es gibt so gut wie keine Probleme beim Zusammebau der letztendlich nur 79 (danke Alfisti

) Teile. Einzig an manchen wenigen Stellen muss etwas geschliffen und gespachtelt werden.
Bei der Farbgebung hielt ich mich an die Angaben von Revell. Diese stimmen sehr gut mit dem Original überein, einzig bei der Lackierung der GBU-12 Bomben bin ich mir etwas unsicher. Ich fand die Vorstellung der blauen Köpfe aber so interessant, dass ich mich dazu entschloss hierbei ebenfalls der Anleitung zu folgen.
Für die Lackierung grundierte ich das Modell zuerst. Danach schattierte ich entlang der versenkten Blechstöße ein wenig vor und trug die eigentliche Farbe auf. Um etwas Leben mit ins Spiel zu bringen hellte ich hier und da ein wenig auf, schwächte den starken Effekt dann aber wieder ein wenig mit der eigentlichen Farbe ab. Als Farben nutzte ich Revell Aquas sowie Alclad für den Spinner.
Nachdem ich die Reaper lackiert hatte sprühte ich das Modell mit glänzendem Klarlack ein um es für die Decals und das Washing vorzubereiten. Die Decals sind wie bei Revell gewohnt sehr gut zu verarbeiten und beinhalten sogar einige Wartungshinweise. Um die Decals vor silvern zu bewahren behandelte ich sie nach einiger Trocknungszeit zweimal mit Decal Soft (ebenfalls Revell).
Auf die Decals folgte das Washing. Hierfür nutzte ich Ölfarben der Firma Abteilung 502. Leider hatte ich wieder einmal das Problem, dass sich das Washing teilweise einfach nicht in die Gravuren legte, egal wie lange die Trocknungszeit. Zum Abschluss trug ich noch einige Pin Point Washings mit Weiß und Hellbraun auf.
Als alles getrocknet war versiegelte ich das Modell mit mattem Klarlack.
Ich hoffe, mein Modell gefällt euch. Über konstruktive Kritik, eure Meinung oder Anregungen würde ich mich wie immer sehr freuen!
VG Tom