Sie sind nicht angemeldet.

  • »Onkel Fester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 191

Realname: Juppes

Wohnort: an der Alpenkant

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 22. Januar 2013, 09:07

Tamiya X-Farben auf Revell Email Basic?

Moin allerseits,

also, das war vielleicht ne Pleite mit der Lackierung vom Cad! :motz:
Ich muss heute abend unbedingt mal ein paar Bilder davon in den BB stellen - geht gar nicht. Beschluss: ich stell auf Tamiya Acryl um, das stinkt ja wohl auch nicht so. Jetzt die Frage: ich hab mir vor kurzem erst einen ganzen Schwung Revell Email Basic Grundierung zugelegt. Also, das Zeug wenigstens würde ich gern weiterverwenden, wenn's geht. Geht das mit den Tamiya X-Farben zusammen, hat das schonmal jemand probiert? Oder gibt's dann Geschrumpel oder schlechte Haftung?

Stinkige :motz: Grüße :wink:
O.F.
******************************************************************************************
Jeff Vader runs the Death Star.... :-D
******************************************************************************************

2

Dienstag, 22. Januar 2013, 14:52

Hi Onkel
Ist kein Problem da du sie eh gut austrocknen lässt Ich nehm auch noch Anschliesend den Revell Klarlack zum Versiegeln und hab noch nie Probleme gehabt .
Gruß Peter

Nur weil Ich graue Haare habe bin Ich nicht Weise .

  • »Onkel Fester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 191

Realname: Juppes

Wohnort: an der Alpenkant

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 22. Januar 2013, 16:42

Hi Onkel
Ist kein Problem da du sie eh gut austrocknen lässt Ich nehm auch noch Anschliesend den Revell Klarlack zum Versiegeln und hab noch nie Probleme gehabt .

Cool, danke für die Antwort. :thumbsup: Dann werd ich mich da mal dran versuchen. Farbsortiment ist schon bei Axel bestellt - was diese Bastelei kostet.... 8| Gleich kann ich dann erstmal zum Autoteilefuzzi, den nächsten halben Liter DOT4 kaufen - so oft, wie ich hier entlacken muss, sollt' ich mir vielleicht mal ein Abo auf das Zeug holen. Auch wenn ich's immer wieder verwende geht ja doch jedesmal was verloren davon.....
Gruß
O.F.
******************************************************************************************
Jeff Vader runs the Death Star.... :-D
******************************************************************************************

4

Dienstag, 22. Januar 2013, 17:51

Hallo O.F.,

warum kaufst Du Dir DOT4, frag doch in der Werkstatt Deines Vertrauens nach gebrauchter. Die müssen sie schon nicht entsorgen und zum Entlacken taugt sie allemal ;) .

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

  • »Onkel Fester« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 191

Realname: Juppes

Wohnort: an der Alpenkant

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 23. Januar 2013, 13:28

Hallo O.F.,

warum kaufst Du Dir DOT4, frag doch in der Werkstatt Deines Vertrauens nach gebrauchter. Die müssen sie schon nicht entsorgen und zum Entlacken taugt sie allemal ;) .

Viele Grüße :wink:

Jörg


Ähm....tja.....weil ich manchmal nicht auf die einfachsten Ideen komm`? :rot: War heute morgen sowieso beim Schrauber, der hat mir gleich freudestrahlend seinen bröslig-schwarzen Liter abgedrückt ^^
Danke nochmal für den Erinnerungstritt - manchmal kann ich so was brauchen....
Gruß
O.F.
******************************************************************************************
Jeff Vader runs the Death Star.... :-D
******************************************************************************************

Werbung