Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 18. Februar 2013, 19:37

Austin Mini 998 Mk.I

Hallo zusammen,
hier präsentiere ich meinen heute fertiggestellten Mini, so wie er ist, mit allen Macken und Fehlern.
Ich mag ihn nicht besonders, aber ich habe trotzdem eine Präsentation gemacht.
Also, hier sind die Bilder:

















Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

2

Montag, 18. Februar 2013, 19:47

Hallo Uwe, also ich find ihn gar nicht schlecht.... wenn du ihn so wie auf dem letzten Bild in deine Vitrine stellst is doch alles gut :thumbsup:

ich hab auch schon einige versemmelt, die liegen noch im Schrank, oder sind schon zu Aldi Tüten oder so verarbeitet :grins:

ich stand heute auch schon vorm Regal und hab mir den Bausatz angesehen, vielleicht kauf ich ihn mir noch und dann versuche ich daraus ein kleinen Rennsemmel zu bauen :D

schöne Grüße Alex :wink:

3

Montag, 18. Februar 2013, 19:57

Hallo Uwe

Ich doch hübsch der Kleine.
Gut, nicht perfekt und der Lackfehler auf der Fahrertür und am hinteren Radlauf sind etwas störend, aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Kommt schon noch im Laufe der Zeit. Ausserdem ist der Kleine auch wirklich klein. Hab' ja auch gerade dem Mini (von Tamiya) auf'm Tisch.

Das Mini Cooper Schild an der Front würde ich durch ein normales wie es auch hinten angebracht ist ersetzen. Ansonsten kannst Du den ruhig so ins Regal stellen.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 3 438

Realname: Heiko

Wohnort: Stuhr bei Bremen

  • Nachricht senden

4

Montag, 18. Februar 2013, 20:00

Uwe, Du brauchst den Mini wirklich nicht zu verstecken und er hat den Vitrinenplatz verdient (nicht den Schuhkarton ;) ).

Klar hat er Macken, aber im Großen und Ganzen finde ich ihn gelungen. Auch die Farbe gefällt mir, im Baubericht wirkte sie deutlich greller.
Noch ein kleiner Tipp: für die Fensterrahmen besorge Dir BMF. Ich habe es an meinem Mini auch gerade erstmalig ausprobiert und es ist kinderleicht. :)

Gruß, Heiko.

5

Montag, 18. Februar 2013, 22:10

An Alex, Bernd und Heiko,

jetzt wo ich so da sehe, sieht es tatsächlich nicht so schlecht aus und Eure Kommentare haben mich ermutigt, ihn in die Vitrine zu stellen.
Da steht bis jetzt erst ein Auto (auch ein Mini) und morgen kommt der Fiesta S2000 und der Mini darf dann eben auch dazu. Er hat seinen Platz irgendwie doch verdient.
Vielleicht kann ich später dann mal sagen: ..."schaut mal, so habe ich damals angefangen"..

Bis demnächst

Uwe
Meine Projekte:

aktuell:
H.M.S. Bounty
Sopwith Camel

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Montag, 18. Februar 2013, 22:23

[...]Vielleicht kann ich später dann mal sagen: ..."schaut mal, so habe ich damals angefangen"..

Genau - DAS ist es. Mit Sicherheit kannst Du dann sagen "so hab ich angefangen" :ok: :ok: :ok:
Und nun schau Dir mal den Fiesta an, den Du gerade in den Fingern hast!
[...]jetzt wo ich so da sehe, sieht es tatsächlich nicht so schlecht aus und Eure Kommentare haben mich ermutigt, ihn in die Vitrine zu stellen.[...]

So ist es Uwe :ok: Ich finde er sieht gut aus und gehört in die Vitrine. Meine ersten Gehversuche (z.B. Ferrari GTO) hab ich heute noch stehen - unlackiert, Schere und Kleber ;) Warum auch nicht?

Ein Hinweis: die Scheiben könntest Du Dir mal überlegen, mit klar aushärtendem Holzleim einzukleben. Bei der einbauart wie ich es im BB gesehen habe, müsste das klappen.
Ansonsten (wenn die Scheiben von innen eingeklebt werden sollen) setze ich die Scheiben ein und mache einen kleinen Punkt Kleber meist an die Ecken, die sich dann "reinziehen". Einfach mal wo versuchen. ;)

DominiksBruder

unregistriert

7

Donnerstag, 21. Februar 2013, 09:39

Da schließe ich mich an: zeigen! Nicht verstecken :schrei: ^^

Am Ende sieht der Mini recht ordentlich aus. Scheiben sind immer empfindlich und auch für mich nach jaaahrelanger Bauerfahrung immer wieder ein heikles Thema. Die Chromrahmen hättest Du (ich habs nicht mehr im Kopf, wie Du es bemalt hast) mit einem feinen Edding machen können. BMF ist natürlich klasse, aber mit dem Stift bekommt man das auch gut hin. Das ist das Einzige, was voll ins Auge fällt. Ansonsten ist er toll. Mir gefällt der Kleine :ok: Wie hier schon geschrieben wurde, wirkt die Farbe so viel besser. Ein schicker Farbton :ok:



Übrigens habe ich meinen ersten gebauten Pkw auch noch als Zeitzeuge auf seinem Ehrenplatz im Regal stehen ;)

8

Samstag, 23. Februar 2013, 16:05

Hi Uwe,

also ich find den kleinen Knubbel ganz süß :D , nein im ernst, ich hab hier schon wesentlich schlimmeres gesehn ;) und so auf den ersten Blick mag ich nichts so recht schlimmes erkennen. Nur die Farbe...hmmmmm....woran erinnert mich das?

Abgesehn von der guten Arbeit am Modell...weiß jemand, wie sich der Tamiya Mini von der Neuerscheinung von Revell unterscheidet, Teilemenge Quallli usw? Müssten in etwa die gleichen Bj. sein.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

9

Samstag, 23. Februar 2013, 18:34

Mensch, Fabian -> Im Bau: Vergleichsbau Mini Cooper - Tamiya vs. Revell ;)
Die Farbe erinnert mich ein wenig an Poolfarbe ;)

10

Samstag, 23. Februar 2013, 23:14

hmmmm, na ich denke mal, da der Taiya schon n paar Jahre aufm Buckel hat, wird der Revel besser sein.

Gut, Karsten sein BB wird's zeigen.

Ähmmm Dominik :D ...an einen Pool hatte ich jetzt nicht gleich gedacht...eher die kleinen Steine, die man ab und zu in öffentlichen Toiletten antrifft ^^
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

11

Montag, 25. Februar 2013, 17:52

Servus Uwe!

Ich finde auch, dass der Kleine einen Vitrinenplatz verdient. :thumbsup:
Das einzige was mir wirklich stark ins Auge sticht, sind die unterschiedlich gefärbten Rücklichter.
Trotzdem gefällt mir der Gesamteindruck!

Gruß, Ernst
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)

Ähnliche Themen

Werbung