Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 13. März 2013, 21:56

Porsche 928 Targa

Abend zusammen.

Heute stelle ich mal eine Missgeburt des Fahrzeugbau's vor.
Hier handelt es sich um den betagten Bausatz von 1982.
Der Bau ansich war eigentlich garnicht so schlimm. Zwar hatte ich hier und da einige Passprobleme, doch habe ich die mit etwas Druck und ohne Spachtel hinbekommen.

Die Heckschürze war dafür das reinste Grauen (davon zeige ich jetzt kein Bild)
Die passt von der Breite her garnicht. Etwa 1 mm zu kurz. Also irgendwie hinbiegen. Die zeige ich vielleicht später mal.

Lackiert wurde der Porsche in einem Weinrot von Auto-K.













Mfg Max

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 14. März 2013, 10:17

[...]Heute stelle ich mal eine Missgeburt des Fahrzeugbau's vor.[...]

...naja...da gab es sicherlich schlimmere Mißgeburten...zumal der Targa nicht von Porsche gebaut wurde, sondern ein Einzelstück von b+b war, das 1979 durch die Gazetten schwirrte. Soweit ich weiß, dürfte er nicht den Namen Porsche tragen, da b+b ein Tuner mit Herstellerstatus war...deshalb findet man an dem keine Porsche- sondern "b+b"-Embleme. Korrekterweise müsste die Kreation "b+b 928 Targa" heißen - auch wenn es in der Zeit in den Medien anders suggestiert wurde.

Der 928er ansich will ich auch nicht als Mißgeburt bezeichnen - es war/ist ein GT erster Klasse. Er fiel leider dem Rotstift in der Krise bei Porsche zum Opfer, nicht nur weil die Kundschaft stark 911-fixiert war. Heute sähe das mit Sicherheit anders aus - siehe Panamera.


zum Modell ansich, sieht das Ergebnis doch recht ordentlich aus. Schönes Lackbild. Das die Heckschürze nicht sauber paßt, kann ich mir vorstellen. Ist nunmal ein alter Revellbausatz ;)

Ich hätte ihn (wenn schon) wie das Original in weiß lackiert und eine Tieferlegung vorne spendiert.

3

Donnerstag, 14. März 2013, 12:48

Hallo Max,

sehr interesantes Modell :ok:, finde auch, es gibt schlimmeres. Und ich meine sowieso, das der 928er zu Unrecht nur von der Spielerbank aus zusehen durfte.
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

4

Donnerstag, 14. März 2013, 13:22

Also ich find den 928 in Natura recht ansehnlich. Optisch war er seiner Zeit evtl. so gar etwas vor raus. Gut, wenn die Scheinwerfer ausgefahren waren, sah er nicht mehr ganz so sportlich aus aber dennoch ein schöner und seltener Sportwagen. Dein Porsche macht nen sehr schönen Eindruck. Der Lack passt und bei so einem alten Kit kann man schon mal das eine und das andere verzeihen :)

Einzig im Seitenprofil sieht der Porsche vorne höher als hinten aus. Da würde ich ihn auch schon, wie angesprochen, etwas dem Asphalt näher bringen..^^
Und die Sitze kommen mir etwas hoch vor. Die Kopfstützen sind ja fast so hoch wie das Dach bzw. der Rahmen. Hatte das Original auch so hohe Sitze..? ?(

Aber sonst ein schönes Modell :ok:

5

Donnerstag, 14. März 2013, 15:35

Freut mich das der Targa soweit gefällt.
Irgendwo hat er schon was sportliches, finde aber den normalen 928 GTS schöner als den Targa.

War mal so frei und hab neue Aufnahmen eingestellt. Auch mal eins vom verunstalteten Heck :D
Mfg Max

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 14. März 2013, 15:46

...dem Targa gab es ja zum Glück nicht!

Das Heck hätte ich mir jetzt schlimmer vorgestellt. Vorne hättest Du eventuell noch den Grill ein bischen schwärzen können ;)

Beiträge: 193

Realname: Ulrich Graf

Wohnort: Ndb./Landkreis Passau

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 14. März 2013, 17:50

@ Dominik:

Den Targa gab es wohl! Guck hier: https://www.1000sel.com/index.php?option…id=12&Itemid=41

Freundliche Grüße

Uli
www.mbs-passau.de
www.grafoo.de



"Ich liebe es, wenn ein (Bau-)Plan funktioniert!"

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 14. März 2013, 22:48

Hi Uli,

anscheinend sollen nach dem verlinkten Bericht fünf gebaut worden sein. Quellen von damaligen Mitarbeitern schreiben, das es sich nur um den einen "F-NL 1" handelt - der als weitere "Evolutionsstufe" zum Cabrio umgebaut wurde. Der bleib ein Einzelstück. Kundenfahrzeuge wurden 1 Targa und 1 Cabrio gebaut, ohne den markanten Frontspoiler.

DominiksBruder

unregistriert

9

Sonntag, 17. März 2013, 15:05

Klar, gab es den Targa - aber nicht von Porsche selbst.

Das ich den mal hier im Forum sehen darf 8) Ich kann mich nur zu gut an den bb 928 auf meiner anfänglichen Machenschaft erinnern. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass er schlecht passte. Eher waren es die Proportionen, die mir nicht unbedingt ansprachen. Aber an sich ein schickes Modell. Die Farbe selbst hätte ich nicht genommen. Weiß - selbstverständlich - gefiele mir besser.
Witzig ist, dass das Vorbild eigentlich keinen Heckwischer besaß.


Wenn Du erlaubst, meiner. Das einizge Bild, was ich übrig habe:


Der Karton dazu (Bausatznummer 07218 von Revell):

Ähnliche Themen

Werbung