Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

1

Samstag, 1. Juni 2013, 15:15

International ProStar

Bausatzvorstellung: 2011 International ProStar




Modell: 2011 International ProStar
Hersteller: Revell
Modellnr.: 07411
Masstab: 1:25
Teile: 273
Spritzlinge: 20 spritzlinge + 10 reifen und 1 Gitter für den Kühlergrill
Preis: ca.57-60€
Herstellungsjahr: 2013
Verfügbarkeit: Im Handel oder onlineshops
Besonderheiten:Neuheit eines modernen amerikanischen Zugmaschine













































Fazit: Mein Fazit Der 'Revell ProStar ist ein sehr schöner Bausatz ,er überzeugt durch seine Teileanzahl und durch die Qualität der Spritzline was man soweit sehen kann, ob es beim bau kleine problemchen gegebn wird kann ich zu diesen zeitpunkt noch nicht sagen.

Zum Baubericht: Wird folgen....

Zur Bildergalerie: Wird folgen....

Beiträge: 285

Realname: Christian Wagner

Wohnort: Oldenburg(Nds)

  • Nachricht senden

2

Samstag, 8. Juni 2013, 09:09

ProStar

Ja der Bausatz überzeugt sehr. Allerdings auch hier genau wie beim LoneStar leider keine Seitenscheiben... dem Fahrer muss es ganz schön ziehen.. Oder hat er etwa im warmen Texas keine Klimaanlage??? Das ist sehr schade das Moebius/Revell hier keine Scheiben vorsieht. Aus welchem Grund auch immer. Aber trotz allem fällt das Fazit sehr gut aus wie topse schon schrieb ein sehr umfangreicher Bausatz.

Gruß Christian
Man kann alle Laster fahren. Ausser SCANIA den lebt man

3

Samstag, 8. Juni 2013, 10:52

Hallo Christian

Ich glaube das mit dem Scheiben ist extra so gewollt damit man ungetrübt in den Innenraum schauen kann. Leider gelingt so auch das ungeliebte Staubmonster ungehindert da rein und will nicht weichen. Somit ist es besser dem Kleinen in eine Vitrine oder einen Schaukasten zu stellen.

Grüsse - Bernd

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Juni 2013, 13:15

:wink: :wink:
schönes Modell,
und bei mir kommen ALLE inne "staubfreien" Zone untergebracht, egal ob mit oder ohne Scheiben :hey:

US Truck-Gruß,

Emanuel

Werbung