Sie sind nicht angemeldet.

  • »Snakeshit« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 275

Realname: Michael

Wohnort: Geislingen/BL

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. Juni 2013, 13:56

Wie funktioniert Altern mit Pastellkreide

Hallo zusammen,

ich bin zwar schon seit einigen Jahren Modellbauer, aber man möchte ja immer wieder was neues probieren. Ich wollte jetzt mal das Altern mit Pastellkreide versuchen. Als ich aber beim Bastellbedarf um die Ecke stand, war ich um ehrlich zu sein leicht überfordert welche ich da nehmen muss.
Kann mir vielleicht jemand sagen auf was ich beim Kauf achten muss? ( gern mit Beispiel Foto )
Außerdem wäre es sehr hilfreich, wenn mir kurz jemand erklären könnte wie genau die Kreide dann am Modell verwendet wird.

Vielen Dank schon mal

Gruß Michi
Nukular, das Wort heißt Nukular!! :lol:

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

2

Samstag, 29. Juni 2013, 14:41

Hallo,

ohne viel zu sagen, schau doch einfach mal unten bei meinem TGA rein, da habe ich den Rahmen mit Pastellkreide "eingesaut" und verschmutzt, dazu auch ein wenig geschrieben.
In meinem Beispiel war es aber nur als Verschmutzung gedacht, Details oder Rost habe ich damit nicht hervorgehoben.

Ansonsten schau mal bei dem Unterforum "Arbeitstechniken" nach Weathering, Alterung, Detailierung usw. durch, dort findest du verdammt viel. Ist aber auch viel zu lesen :ok:

MfG

3

Samstag, 29. Juni 2013, 15:02

Wie funktioniert Altern mit Pastellkreide ?

Hallo Michi,
schau doch bitte mal bei YouTube unter Alterung im militärischen Bereich nach. Gibt es viele Beiträge über Verwitterung. Viel Spaß beim schauen es lohnt sich allemal.

Gruß Karsten
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

Werbung